Halles älteste Altstadtkirche feiert Geburtstag: 750 Jahre Dom – eigene Symphonie zum Jubiläum

Im kommenden Jahr wird der Dom in Halle 750 Jahre alt. Es ist die älteste nach erhaltene Kirche in der Kernstadt. Erbaut wurde der Dom als „St. Peter zum Heiligen Kreuz“-Klosterkirche der Dominikaner.
Von 2. bis zum 4. Juli wird es deshalb ein kleines Festprogramm geben. Derzeit stelle man ein Festkomittee zusammen, suche zudem nach Partnern für die Finanzierung, erläuterte Kantor Gerhard Nötzel im Kulturausschuss.
So solle es am Freitagabend eine Lichtinstallation geben. Dabei solle auch dargestellt werden, wie der einstige Blick ohne die heutige Klaustorvorstadt war. Vom Mühlgraben aus wolle man Händels Wassermusik erklingen lassen. Der Komponist war einst Organist am Dom.
Eine Reliquienschau soll es am 3. Juli geben. Namhafte Künstler aus Berlin und Leipzig sollen daran mitirken. Zudem wird es einen offiziellen Festakt sowie ein Festkonzert geben. Dann soll auch eine eigenes komponierte „Domsymphonie“ erklingen.
Zum Abschluss gibt es am 4. Juli einen Festgottesdienst zum Thema „Gerechtigkeit und Gesellschaft“.
Auch an einem Domführer und eine Multimedienführung wird gearbeitet.
Neueste Kommentare