Haushaltsloch in Halle (Saale) ist noch größer: Minus liegt bei 158 Millionen Euro – Hilfen zur Erziehung hauen rein

Für dich vielleicht ebenfalls interessant …

8 Antworten

  1. Stimme der Vernunft sagt:

    Das kommt halt davon, wenn man ständig neue Tarifabschlüsse hat. Mitarbeiter müssen entlassen werden und durch KI ersetzt werden.

  2. Stift sagt:

    Noch mehr Stiftungen Geld zu schieben!

  3. PaulusHallenser sagt:

    „Laut Brederlow seien unter anderem die Folgen der Corona-Pandemie eine Ursache.“

    Für was die Corona-Pandemie mittlerweile alles herhalten muss, ist schon ziemlich krass.

    Fakt ist, dass die städtischen Ausgaben massiv eingeschränkt werden müssen, um eine nicht mehr kontrollierbare Verschuldung zu verhindern.

  4. Hallenser sagt:

    Weniger Handy, bessere psychische Gesundheit. Gilt für Klein und Groß.

  5. Buerger sagt:

    Laut Brederlow seien unter anderem die Folgen der Corona-Pandemie eine Ursache. “Wir haben mehr Kinder mit psychischen Auffälligkeiten.”

    Frau Brederlow sagte konkret, dass man nicht vergessen dürfe, dass im rahmen der Corona-Maßnahmen Kinder zuhause isoliert eingesperrt wurden. Auch sagte sie, dass ein nicht unbeträchtlicher Teil der Kosten für Psychologen drauf gehen.

    Das darf man nicht vergessen immer wieder in Erinnerung zu rufen. Wie sagte Herr Spahn damals: „Wir werden uns viel zu vergeben haben…“ Ich vergebe diesen Verbrechern nicht. Die Folgen sehen wir heute an den hunderten zerstörten Kinderseelen in unserer Stadt. Und das sind nur diejenigen, die so zerstört wurden, dass sie kein normales Leben mehr ohne Rundumbetreuung führen können.

  6. Pleite-Geier sagt:

    158 Millionen das muss man erstmal hinbekommen. Respekt

  7. Selbstbedienung leicht gemacht sagt:

    Diese ominösen „Hilfen zur Erziehung“ sind zum reinen Selbsbedienungsladen verkommen.
    Die Stadt nickt einfach alles ab und zahlt.
    4 statt 5 Tage abrechnen gilt in der Branche nur als Kavaliersdelikt und nur die Spitze des Eisberges. Betrug ist eher die Regel.

Schreibe einen Kommentar zu Buerger Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert