HAVAG präsentiert ihre neuen Automaten

Vor einigen Jahren hat die Hallesche Verkehrs AG (HAVAG) auf das falsche Pferd gesetzt. Damals wurden Automaten für die Fahrzeuge beschafft, an denen die Bezahlung nur mit Geldkarte möglich war. Die aber hat sich nicht durchgesetzt. Jetzt geht das Verkehrsunternehmen neue Wege und besorgt neue Automaten. Diese wurden zum Tag der offenen Tür am Samstag erstmals der Öffentlichkeit vorgestellt.
Insgesamt 147 mobile und 20 stationäre Fahrausweisautomaten inklusive Zahlung mit Bargeld, Banknoten und EC-Karte in Straßenbahnen und Bussen beziehungsweise an Haltestellen sind vorgesehen. Noch in diesem Jahr im September werden die ersten aufgestellt, 2017 die weiteren. Die Firma Scheidt & Bachmann aus Mönchengladbach hat die Ausschreibung gewonnen. Bis Ende 2017 sollen alle Fahrzeuge ausgerüstet sein, dann fällt der Ticketverkauf beim Fahrer weg.
120 Kilogramm wiegen die neuen Automaten, sind auch größer als die alten Geräte in den Fahrzeugen. Angebracht werden sollen sie künftig in der Nähe der Tür.
Neueste Kommentare