„Im Sommer nach 8“: Kultur-Programm im Hof der Kulturinsel

Die Kultur kommt nach Halle zurück. Vom 6. bis 16. August heißt es im Hof der Kulturinsel „Im Sommer nach 8“. Jeden Abend um 20 Uhr gibt es dort ein kulturelles Programm. Und für so ziemlich jeden Geschmack ist etwas dabei.
Lesungen, Musikalische Beiträge, Theater und als Highlight ein Live musikalische vertonter Stummfilm gibt es. Der Eintitt kostet 8 Euro und ermäßigt 5 Euro. Tickets gibt es ab Feitag beim Stadtmarketing in der Tourist-Info.
Stadtmarketing-Chef Mark Lange verspricht acht „loungige Abende“. Die Reihe solle ein Zeichen sein, „dass das Leben in der Stadt wieder losgeht.“
Los geht es am 6. August mit dem Rio-Reise-Konzert „Der Traum ist aus“. Literatur und Musik mit der Band „Preliminary Injunction“ und den Schauspielerin Daniela Schober, Lena Zipp und Andreas Range.
07.08.: Karolina Trybala – Hotel de Pologne Chansons, Couplets, Swing und osteuropäische Volkslieder aus den Salons und Kabaretts der 1920er Jahre von Lemberg, Warschau, Berlin bis Paris, gesungen auf Polnisch, Deutsch, Französisch und Jiddisch.
08.08.: Moments of Love mit Janko and Anastasia Erleben Sie eine Auswahl von bekannten Songs aus dem Pop/ Rock und Jazz in einem akustischen Gewand. – Gute Musik mit viel Herz.
09.08.: Lesung mit dem halleschen Schriftsteller Peter Godazgar Der Wahnsinn geht weiter – hat aber immer noch keine Methode: Im neuen Kurzkrimi-Band des deutschen Comedy-Crime-Meisters geben sich vollpfostige Gauner, Möchtegern-Killer und treudoofe Ex-Knackis die Klinke in die Hand. Godazgars Kabarett-Lesungen sind zwerchfellerschütternde Veranstaltungen – versprochen!
13.08.: Anton Masie und Herr Gottwald – jetzt erst brecht. Es gab eine gewisse Ehrfurcht vor Brecht und seinen berühmten Komponisten. Aber: … weniger ist mehr. Anton Masie (Gesang) und Herr Gottwald (Gitarre) reduzieren sich auf die Möglichkeiten der Stimme, die verschiedenen Spielarten der Gitarre und bereichern das Ganze mit theatralen Mitteln.
14.08.: Charlie Chaplins The Circus – Stummfilm live vertont von Salon Pernod Livemusik für den Film mit eigenen Kompositionen von Salon Pernod und Bearbeitungen der Filmmusik von Nino Rota. Thomas Wittenbecher: Akkordeon, Patrick Zörner: Gitarre
15.08.: Konzert: Viertelpoet mit Verstärkung Die hallesche Band hat es sich zur Aufgabe gemacht, Streiflichter des Lebens in rockig-folkigem Sound mit deutschen Texten zu thematisieren. Das Ergebnis sind sowohl rockig-freche als auch liedhaft-lyrische Songs, deren musikalische Bandbreite von Rock über Folk bis zum Liedermachergenre reicht.
16.08.: Der fröhliche Hypochonder mit Reinhard Straube Dass Krankheiten auch höchst unterhaltsame Folgen haben können und dass Lachen zu Recht traditionell die beste Medizin ist, demonstriert Schauspieler Reinhard Straube in seinem erfolgreichen Soloprogramm
Neueste Kommentare