Impf-Fortschritt in Halle: am Dienstag 3.228 Impfungen – Zweitimpfquote bei 7,4 Prozent

Das könnte dich auch interessieren …

14 Antworten

  1. Hi sagt:

    Hier wird einfach immer nur geredet und festgestellt, mir ist es gestern nicht gelungen einen Termin für mich und meine Frau zu bekommen obwohl ich es oft genug versucht habe. Und da es hier und zugehen wird gehe ich mal davon aus, dass die Impfrate auch nicht höher sein kann, also hört auf zu quaken sondern handelt lieber

  2. Hazel sagt:

    Da können jetzt 7,4 % der Hallenser ihre Freiheit genießen……….LOL

  3. Bürger sagt:

    Wenn das so langsam weitergeht mit den Zweitimpfungen, sind wir im Sommer sicher nicht bei einer Impfquote von 50%…Dann wird es schwierig mit Freiheiten in den Ferien oder im Urlaub.

    • theduke sagt:

      Wir gehen mal davon aus, das die Impfquote nicht linear, sondern exponentiell steigt. Am Anfang waren wir bei 100 Impfungen pro Tag jetzt bei gut 3000. Vermutlich ist das Ziel, so vielen wie möglich erst einmal eine Erstimpfung zu geben.

  4. Minol sagt:

    die 7,4 % können dann in die Biergärten, Kinos und Shoppen gehen,,,

  5. UM sagt:

    86Tausend und noch ist nicht einer mutiert. Was ist nun mit euren Horrorgeschichten und Untergangsprophezeiungen?

    Jetzt kommt gleich wieder ein „Warte nur ab!“ – dann warte ich ab und wieder geht die Welt nicht unter. WACHT ENDLICH AUF ihr Querdeppen! Die Welt dreht sich weiter, auch wenn ihr stehen bleiben wollt!

  6. Frau sagt:

    Die Zweitimpfungen werden rasant zunehmen, wenn die Wartezeit rum ist. Ich war vorigen Montag bei den 3.600 Terminen (Mo-Mi) dabei. Wir werden am 31.5. (bis 2.6.) schlagartig die Zweitimpfung bekommen. Anders geht es ja nicht. Bei Astra sind es ja sogar 12 Wochen Wartezeit, das ist schon mal das Doppelte. Schneller geht es nun mal nicht.

  7. vaccine sagt:

    25000 Menschen sind in NRW nicht zum impfen gegangen – prima!!!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.