Jan Löhmannsröben kommt zum HFC zurück

Das könnte dich auch interessieren …

12 Antworten

  1. RBL sagt:

    Der wechselt ja die Vereine wie andere die Unterhosen. Macht noch ein Jahr und dann ist Schluß. Was hat er denn gelernt und wo arbeitet er dann, oder wird er vom HFC bezahlt? 4.Liga sind keine Profifußballer!

  2. Der wahre Exilhallenser sagt:

    @RBL – wir haben TRADITION UND GESCHICHTE, ihr nicht…
    Löhmannsröben hat bei uns keinen schlechten Job gemacht, sofern er verletzungsfrei bleibt ist er tatsächlich eine Bereicherung.
    Herzlich Willkommen „Lö“ 🇮🇩✌️😎✌️🇮🇩

    • Sazi sagt:

      Erfolg wär auch mal nicht schlecht. Und ein paar Jahre nach der künstlichen Erschaffung 1966 war der HFC nicht so weit wie RB…

  3. PaulusHallenser sagt:

    Jan Löhmannsröben ist ein typischer Legionär, der sich kaum länger als ein 1 Jahr in seinen vorherigen Vereinen halten konnte. Vielleicht bleibt er auch beim HFC nur ein Jahr, also solange, bis der Verein in die 5. Liga absteigt.

    • Der wahre Exilhallenser sagt:

      Dir als Fussball-nicht-Experte ist was nicht aufgefallen:
      Quer durch alle Ligen ist das so, also ganz normaler Teil der Abläufe.
      Du und Dein ewig negatives Gesülze ist genau so uninteressant und unwichtig, wie das von RBL-Julia etc. Niemand interessiert sich für FDP-Negativ-Geschwurbel, und RBL.
      Gäbe es keinen HFC, würdet ihr beiden auf Blau Weiß Dölau herumhacken.
      Warum weiß ich das? Ganz einfach – Charakterfrage…

  4. Ich sagt:

    Na klar RBL, woher kommt sonst der Kommentar. Erst mal Rechtschreibung lernen, dann kommentieren, “ Schluss“ wird so geschrieben und Kommasetzung sollte man auch beachten. Aber immer meckern erst mal.

    • Der wahre Exilhallenser sagt:

      RBL ist kein Club, sondern ein Konstrukt😜😂
      Außerdem: wir sind hier nicht bei dubistleipzig.
      Die einzig coolen Leipziger sind eh die Lokki’s 😎

    • RBL sagt:

      Als ich in die Schule gegangen bin, hat man Schluß so geschrieben und so habe ich es auch gelernt. Wenn irgendwelche Sprachfaschisten denken sie müssten die deutsche Sprache und Rechtschreibung neu erfinden, nur um ihre Daseinsberechtigung zu bestätigen, dan ist es mir schnurzpiepegal. Und damit Schluß jetzt.

  5. Ern sagt:

    Der weiß wohl nicht dass Halle abgestiegen ist?

  6. Gerd sagt:

    Also wenn man den Wechsel von der ersten in die zweite Mannschaft (und umgekehrt) mit einrechnet, kommt er doch bestimmt auf 23 Vereine in 23 Jahren, oder?
    Seine längste Phase dauerte 2 Jahre beim FCM.
    Die letzten Stationen hatten gerade mal noch 4-6 Monate.
    Liegt das jetzt an zuviel Erfahrung, Mentalität, Präsenz, Einsatzbereitschaft, oder zu wenig?

    Weiß jemand, welcher Beschäftigung er hauptberuflich nachgehen wird?
    Fußball beim HFC dürfte in der kommenden Saison ja nur ein Minijob sein?
    Oder hat der HFC das finanzielle Polster für Profiverträge mit Gehältern wie in Liga 2 / Liga 3?

  7. Tr sagt:

    Malle lässt grüssen

  8. Tr sagt:

    An alle Kritiker 8 bis 10 vereine haben in liga 4 profiverhältnisse .. allerdings wahrscheinlich unter 3500.00…. oder denkt jemand herr frahn in Babelsberg geht kleechen????

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.