Halle-Neustadt im Wandel: Gesundheitszentrum und neues „Band der Generationen“ für den Niedersachsenplatz geplant – Stadt stellt Planungen vor

Das könnte dich auch interessieren …

Keine Antworten

  1. Klara sagt:

    Ja, bitte genauer berichten. Insbesondere auch über Maßnahmen, die dem Klimaschutz dienen und über Maßnahmen, die die Folgen des Klimawandels abmildern (z.B. Regenwassermanagement, Schaffen von Schattenplätzen und Durchgrünung zur Entstehung von Kaltluft.

    • PaulusHallenser sagt:

      „Ja, bitte genauer berichten. Insbesondere auch über Maßnahmen, die dem Klimaschutz dienen“

      Klara,

      vielleicht berichtet DbH bald mal von genau Ihren (!) persönlichen Maßnahmen, die dem Klimaschutz dienen. Bisher kamen von Ihnen nur Forderungen, die sich an andere Menschen wie zum Beispiel Investoren richten. Immer nur fordern, aber selbst nicht handeln, bringt am Ende nichts.

      Das von Ihnen erwähnte „Regenwassermanagement“ ist übrigens eine sehr gute Sache vor allem, wenn man es nicht einfach nur fordert, sondern auch mal selbst umsetzt.

      Ich habe vor kurzem guten Freunden dabei geholfen, sogenannte „Sickerboxen“ zu vergraben, die durch Niederschlagswasser von einem Parkplatz gespeist werden. Sickerboxen waren mir bis dato völlig unbekannt. Inzwischen halten ich diese Dinger für die ultimative Lösung gegen Bodentrockenheit nach längeren Regenpausen.

  2. PaulusHallenser sagt:

    In der letzten Zeit wird sehr viel Geld in irgendwelche Plätze in Halle-Neustadt investiert. Dieser einseitige Fokus ist meines Erachtens nicht gut für die Stadt. Andere wichtige Stadtteile geraten dabei in den Hintergrund. Ich hoffe, der Stadtrat wird hier künftig entsprechende Korrekturen vornehmen.

  3. Rechner sagt:

    Ungeheuerlich teure Aufwertung einer Wiese am Rande der Stadt. Wer denkt sich bloß sowas aus!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.