Nie wieder fehlende Artikel: McDonald’s in Halle setzt auf KI-Technologie für fehlerfreie Bestellungen im McDrive

Für dich vielleicht ebenfalls interessant …

7 Antworten

  1. Zappelphilipp sagt:

    Na Gott sei Dank .. ist das Problem gelöst. Jetzt können wir alle beruhigt in die neue Woche starten.

  2. Luft nach oben sagt:

    Was alles so fälschlicherweise unter KI verkauft wird. Gewichtsbereiche kennen und addieren ging schon vor KI. Und ob Ketchup fehlt wenn viele variable Getränke und Eis geordert wurden. … man wird sehen ( ohne mich)

  3. Katrin sagt:

    WIR sind gerettet……ENDLICH !!! ……..

  4. Franz2 sagt:

    Diese interessante Lösung scheitert spätestens, wenn die Kundschaft der Meinung ist, es würde etwas fehlen, was aber gar nicht bestellt wurde. Wer mal als Gast bei McD und Co. war, dem fällt ne bestimmte Art Kundschaft häufig auf, die schnell Stress machen, weil sie angeblich nicht das bekommen haben, was sie angeblich bestellt haben.

  5. Robert sagt:

    Keiner braucht eine KI . Wie wäre es wenn die menschliche Intelligenz gefördert wird ?

  6. Halle-Leser sagt:

    Meine Güte!
    Seit Jahrzehnten werden in Unternehmen jeglicher Branche Techniken eingesetzt, die fehlende Teile feststellen.
    Was haben die alle denn ohne KI gemacht?

    Ach! Schau, jedes Teil hat ein Gewicht. Nein! Kann ja gar nicht sein!

Schreibe einen Kommentar zu Robert Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert