“Police M.App” – Polizei nutzt Stadtwerke-App, um Halle sicherer zu machen – schneller vor Ort bei ÖPNV-Einsätzen

Für dich vielleicht ebenfalls interessant …

16 Antworten

  1. aka electric sagt:

    „bei verschiedenen Versammlungslagen wie Demonstrationen oder Fußballmärschen besser reagieren“ – also Haltestellen überfahren, bis eine erreicht ist, wo genug blau-weißes Blech herumsteht.
    Aber wehe, ein Fahrgast greift nach der Notbremse …

  2. 10010110 sagt:

    Und man musste sich wieder so einen dämlichen denglischen Namen ausdenken. 🙄

  3. 10010110 sagt:

    Es ist naiv, zu glauben, die Digitalisierung und Vernetzung würde nur zum Wohle aller geschehen. Guckt man nach China, dann sieht man, wo das am Ende hinführt. Was dann von der Gesellschaft übrig bleibt, ist ein sich unterordnender Einheitsbrei; alle, die nicht in die Norm passen, werden institutionell und systematisch ausgegrenzt und diskriminiert.

  4. We sagt:

    Na hoffentlich klappt das aber auch

  5. olti sagt:

    Und wieso heisst das Ding PoliceM.app und nicht PolizeiM.app??

  6. Quappe sagt:

    Finde ich gut. Bürokratie bremst viel zu oft

  7. Hier stinkts nach Pisse sagt:

    Verwanzte Fahrzeuge? Hat schon in der DDR nicht geklappt…