Schlagwörter
AfD
Ausbildung
Bahn
Basketball
Baustelle
Bildung
Brand
CDU
Corona
Diebstahl
Einbruch
Eishockey
Fahrrad
Feuerwehr
Flughafen
Fußball
Handwerkskammer
HAVAG
HFC
Impfung
Kita
Klima
Körperverletzung
Laternenfest
Lions
Neustadt
Polizei
Raub
Rechtsextremismus
Saale Bulls
Schule
Silberhöhe
Spd
Stadtrat
Stadtwerke
Statistik
Straßenbahn
Streik
SV Halle
Terroranschlag
Ukraine
Unfall
Uniklinik
Universität
Zoo
Aktuelle Polizei-Meldungen
Werbung
Mehr
Meldungen aus der Politik
Werbung
Suchen
Neueste Kommentare
- Reisender bei Rucksack mit über 2.000 Euro Bargeld im Zug vergessen – Waggons waren schon auf dem Abstellgleis
- Matze bei „Pyramiden von Neustadt“ voller Erfolg: Bis 2029 entstehen weitere 385 Wohnungen im Wohncampus
- Habeck4Kanzler bei Grüne holen Robert Habeck und Umweltministerin Steffi Lemke am 10. Februar nach Halle (Saale)
- Matze bei „Pyramiden von Neustadt“ voller Erfolg: Bis 2029 entstehen weitere 385 Wohnungen im Wohncampus
- Yvonne bei Mobilitätsverhalten: Hallenser sind immer öfter zu Fuß unterwegs und immer seltener mit dem Auto
- NichtausHalle bei Nach Debatte um Islamisches Kulturcenter in Halle-Neustadt: Evangelischer Kirchenkreis ermutigt OB-Kandidaten zum Bekenntnis zu kultureller und religiöser Vielfalt
- Matze bei Zwei Kellerbrände im gleichen Haus: Feuerwehr muss in den Blumenauweg ausrücken
- Steuerzahler bei Alles fast ausverkauft: Auslastung beim Puppentheater im vergangenen Jahr bei nahezu 100 Prozent
- Miraculix bei Nach Debatte um Islamisches Kulturcenter in Halle-Neustadt: Evangelischer Kirchenkreis ermutigt OB-Kandidaten zum Bekenntnis zu kultureller und religiöser Vielfalt
- Bewohner bei „Pyramiden von Neustadt“ voller Erfolg: Bis 2029 entstehen weitere 385 Wohnungen im Wohncampus
- Egon bei Grüne holen Robert Habeck und Umweltministerin Steffi Lemke am 10. Februar nach Halle (Saale)
- fassungsloser Beobachter bei Nach Debatte um Islamisches Kulturcenter in Halle-Neustadt: Evangelischer Kirchenkreis ermutigt OB-Kandidaten zum Bekenntnis zu kultureller und religiöser Vielfalt
- Grüner Visionär bei Mobilitätsverhalten: Hallenser sind immer öfter zu Fuß unterwegs und immer seltener mit dem Auto
- fassungsloser Beobachter bei Nach Debatte um Islamisches Kulturcenter in Halle-Neustadt: Evangelischer Kirchenkreis ermutigt OB-Kandidaten zum Bekenntnis zu kultureller und religiöser Vielfalt
- @RED SUV bei Mobilitätsverhalten: Hallenser sind immer öfter zu Fuß unterwegs und immer seltener mit dem Auto
Das scheint eine gängige Masche bei dieser Firma zu sein. Bei mir haben die mal die dreifache Monatsgebühr eingezogen und sich auf meine Rekla hin entschuldigt. Aus technischen Gründen (wie sie behauptet haben) konnten die mir die Überzahlung aber nicht zurückbuchen sondern haben sie mit den beiden folgenden Monaten verrechnet.
Nun geht das zurückzahlen also? Ich hab das schon öfters gehört. Die Firma arbeitet wohl mit unserem Geld.
Dies muss man nicht akzeptieren, allerdings bedarf es einen Brief (besser Fax) mit Zahlungsziel der Rückzahlung und dann Mahnbescheid. Mahnung ist dabei nicht notwendig. Mahnbescheid geht online. Kostet allerdings, wobei man die Kosten auf PŸUR umlegen kann.
Allerdings ist der Aufwand nicht unerheblich, wenn sauber rückgerechnet wird. Ob PŸUR tatsächlich mit dem Geld zockt ist fraglich. Die haben schlicht und ergreifend hiere Rechnungsabteilung nicht im Griff.
PŸUR hatte schon mal die Masche einfach die Tarife „anpassen“ zu wollen und für theoretische 4 GBit/s mehr bandbreite mal eben 5 Euro mehr zu verlangen.
1. Einzugsermächtigung widersprochen, Zahlung auf Rechnung.
2. Der Umstellung widersprochen und auf den abgeschlossenen Vertrag verwiesen, ansonsten Kündigung
Hat alles funktioniert. Nur das PŸUR ihren pünktlichen Rechnungsversand nicht auf die Reihe bekommen. Rechnung ist immer einen Tag vor oder meistens nach dem Zahlungsziel im Briefkasten. Der Mahnbrief immer 1 bis 2 Tage nach der Rechnungszustellung. Juckt nicht, da nie mahngebühren bezahlt werden müssen bei zu später Rechnungslegung.