Radarwarner freigeben, Blitzer-Kontrollen ankündigen: AfD fordert Verkehrserziehung statt Strafsystem

Für dich vielleicht ebenfalls interessant …

70 Antworten

  1. joki sagt:

    Raser müssen betraft werden und nicht mit legalen Radarwarn-Apps belobigt werden.

  2. 10010110 sagt:

    Das bedeutet konkret: Geschwindigkeitsmessungen sollen künftig grundsätzlich im Vorfeld sichtbar angekündigt werden – mit einem Mindestabstand zum eigentlichen Messpunkt.

    Das führt aber nur an den Messstellen zu mehr Sicherheit und führt zu einer Mentalität, dass überall sonst gefahren werden dürfte, wie man will. Im Endeffekt hält man sich dann nur noch dort an Regeln, wo angekündigte Kontrollen stattfinden, und das ist nicht Sinn der Sache.

    Statt auf ein ‚Sanktionsregime‘ zu setzen, solle der Staat präventiv auf die Vernunft und Einsicht der Verkehrsteilnehmer setzen.

    Wer vernünftig und einsichtig ist, kommt von vorn herein gar nicht in die Verlegenheit, bestraft zu werden. Es werden ja nur die bestraft, die nicht vernünftig und einsichtig sind, und diese Leute geben Vernunft und Einsicht beim Einsteigen ins Auto an der Garderobe ab, die überzeugt man auch nicht mit „Prävention“. Arschlöcher müssen einfach immer bestraft werden.

    Vielmehr erhöhe sich die Verkehrssicherheit dann, wenn Fahrer frühzeitig auf Kontrollen hingewiesen würden – um so ihr Verhalten anzupassen und gefährliches Rasen zu vermeiden.

    Nein. Das habe ich oben schon erläutert. Ich würde der Aussage, bzw. dem Antrag höchstens zustimmen, wenn die Kontrollen flächendeckend, fortwährend und lückenlos stattfinden. Mit dem Gedanken könnte ich mich anfreunden.

    • Einfach sagt:

      „Das führt aber nur an den Messstellen zu mehr Sicherheit“

      Dann halt mehr Messstellen und höhere Strafen. Wer dann noch erwischt wird, hat vorsätzlich gehandelt. Fahrverbot ist die wirksamste Methode. Gegen Messstellen an den gefährlichsten Orten hat sicher niemand was.

      • Noch ein Amateur sagt:

        Deine „Definition“ des Vorsatz ist grundlegend falsch. Ganz einfach, Einfach.

        • Einfach sagt:

          Wie ist denn meine „Definition“ von Vorsatz? Und wie lautet deine?

          • Noch ein Amateur sagt:

            Nein, ich frage Dich: Ab wie vielen Messstellen pro km, pro 10 km oder pro 100 km wird es denn Vorsatz? Immerhin behauptest Du ja „Wer dann noch erwischt wird, hat vorsätzlich .“ Das ist also Deine Definition.

            Also, ab wie vielen Messstellen pro Längeneinheit?

            Nebenbei: Ich kenne die Definition von Vorsatz. Der Punkt „wer sich dann noch erwischen lässt“ gehört nicht zur Definition, es kommt im Gegenteil dazu überhaupt nicht darauf an der ob man sich „erwischen“ lässt oder nicht.

            Also?

            • Einfach sagt:

              Vorsatz ist es, wenn man wissentlich und willentlich gegen die Vorschrift verstößt. Das ist dann der Fall, wenn es so viele Messstellen gibt, dass man überall damit rechnen muss. Feste, mobile, meinetwegen auch Überwachung im Fahrzeug selbst.

              An welcher Stelle kommst du nicht mit?

              • Noch ein Amateur sagt:

                Auch wenn es noch so viele Messstellen gibt wird daraus immer noch kein Vorsatz. Auch Deine abgeschriebene Definition gibt das nicht her. Die ist zwar richtig, lässt sich aber absolut nicht mit Deiner Behauptung „Wer sich dann noch erwischen lässt…“ in Übereinstimmung bringen.

                Ich weiß jedenfalls, wo Du nicht mitgekommen bist.

              • Einfach sagt:

                Du musst es nicht zugeben. Man erkennt es auch so. 😉

              • Noch ein Amateur sagt:

                Was gebe ich denn zu? Überhaupt nichts, höchstens gebe ich zu, dass Deine „Argumentation“ keine ist. Die Anzahl der Kontrollmechanismen auf der einen Seite hat Nichts/Null/Niente /Nada mit einem Tatentschluss (Vorsatz oder mindestens bedingter Vorsatz) auf der anderen Seite („Wissen und Wollen“) zu tun. Also? Ab wie vielen Messstellen soll denn Vorsatz vorliegen, Deiner Meinung nach?

              • Einfach sagt:

                Du musst auch nichts zugeben. Es ist ersichtlich, wessen Argumentation überzeugender ist. Und wer so gut wie nichts von Vorsatz oder auch nur Subsumtion weiß, hast du nun auch deutlich gemacht. 😉

              • Noch ein Amateur sagt:

                Ich nehme mal dieses Zitat von Dir um „Einfach“ einfach zu zeigen, dass Deine „Argumentation“ Quark ist und DU ganz offensichtlich von Subsumtion nichts verstehst:

                „Vorsatz ist es, wenn man wissentlich und willentlich gegen die Vorschrift verstößt. Das ist dann der Fall, wenn es so viele Messstellen gibt, dass man überall damit rechnen muss.“

                Das ist keine Subsumtion, sondern schlicht und einfach eine Behauptung, eine falsche zudem. Während der erste Satz noch richtig abgeschrieben ist, stellt Deine „Schlussfolgerung“ Deine absolute Unfähigkeit zur Subsumtion klar und deutlich zur Schau.

                Mal angenommen, ich fahre außerhalb meiner Gegend, in der ich die möglichen Messstellen halbwegs zu kennen glaube. Muss ich da nicht ständig damit rechnen, dass irgendwo eine Messstelle ist? Würde ich da nach Deiner „Argumentation“ nicht damit automatisch vorsätzlich handeln?

                Natürlich würde ich das nicht. Also Blödsinn und keine Subsumtion.

                Nun musst Du nur noch die ständige Rechtssprechung von Deiner „Definition“ überzeugen und Du erhältst einen Preis für Deine völlig abwegige Argumentation…. 😂

              • Einfach sagt:

                „Natürlich würde ich das nicht.“

                Warum nicht?

                „Natürlich“ ist kein Argument. 😉 Bevor du mit „ständiger Rechtsprechung“ kommst, solltest du erstmal daran arbeiten. 😉

              • Noch ein Amateur sagt:

                Prima, wieder kein Argument, wie zuvor. Die Munition ist Dir nicht ausgegangen, Du hattest nie welche.

                Die ständige Rechtssprechung kennt jedenfalls keinen Zusammenhang mit Häufigkeit von Messstellen und ab welcher Kontrolldichte damit „automatisch“ Vorsatz werden sollte. Ich bin gern bereit, ein gegenteilige Urteil eines deutschen Gerichtes zur Kenntnis zu nehmen, wenn Du schon meinst, dass ich „daran arbeiten“ sollte.

                Ich kann daran nicht arbeiten, weil ich kein Richter bin. Ich weiß, dass Du nicht mal in der Nähe der Justiz „zuhause“ bist, sonst würdest Du nicht so einen Unsinn von „automatisch Vorsatz“ meinen, also bei „genügend“ Kontrollstellen pro Längeneinheit (immer noch: Ab wie vielen Kontrollstellen pro Längeneinheit???) hätte der „Erwischte“ automatisch vorsätzlich gehandelt. 😂

  3. Wario sagt:

    Dieser Vorschlag könnte fast von Rot-Grün kommen 🤣. Wie Schwarzfahren in öffentlichen.🤣 Bleibt beim Wunschdenken ! Selbst die bräuchten diese Mittel um alles mit abzudecken!🤣

    • Das Internet kann so viel mehr sagt:

      Niemand hat jemals gefordert, dass Schwarzfahren ok sein soll.
      Es sollte nur eine Ordnungswidrigkeit werden und keine Straftat mehr sein.
      Eine Ordnungswidrigkeit wie die oben genannten Vergehen der StVO.

      • Wario sagt:

        @Das INTERNET… , also kann jeder der ohne Ticket fährt „Ordnungsgelder „ansammeln ohne befürchten zu müssen in „Erzwingungshaft“ zu kommen.?.Aha. Interessant. Dann könnte man ja mit Steuern ebenso verfahren. Gebühren für Öffentlichen Rundfunk.🤷‍♂️🤷‍♂️Gelten Regeln und Gesetze nicht mehr?

        • Hinweis sagt:

          Davon hat Dein Vorredner kein Wort geschrieben, was Du Dir zusammenfantasierst…

        • : sagt:

          Es gibt Leute, die haben Internet und sind trotzdem unwissend 🤦‍♀️ Sammle mal Bußgelder, dann weißt du, was passiert. Ansonsten einfach mal Klappe halten, wenn man keine Ahnung hat 😉

  4. swenhoff sagt:

    Die AFD fordert sicherlich auch den Anschluss an das Großrussische Reich.

  5. Acht Zylinder sagt:

    Das wird Genossen Maos Erben auf ihren rostigen Klapprädern nicht gefallen.

  6. Zeitzeuge sagt:

    Ein hervorragender Vorschlag! Zusätzlich müssen natürlich die möglichen Bereiche, in denen gemessen werden kann, erheblich reduziert werden. Schikanöse Tempo-30 Zonen und die Überwachung der Mobiltelefonnutzung gehört ebenfalls abgeschafft. Auch die Umweltzonen sind schnellstens abzuschaffen, weil sinnlos.

  7. Teerlinge sagt:

    Die Blitzer in Halle sollten nie der Sicherheit dienen (besonders an den Aufstellorten der sog. Gulaschkanone zu sehen). Es ist lediglich ein System der Abzocke und Aufbesserung der klammen Stadtkasse.

  8. Bleibt logisch sagt:

    Dieser Vorschlag ist eine logische Konsequenz. Jeder muss schließlich Geld sparen, wo er kann, bevor die AfD in den 2040er Jahren Kohlekraftwerke für 10 Jahre als „Übergangszeit“ ans Netz schaltet und die Strompreise explodieren.

  9. Alternative zum Wegwerfen sagt:

    Ich habe einen AfD-Warner. Ist noch viel wichtiger!

  10. Daniel M. sagt:

    Die linken Irren fordern, Cannabis zu legalisieren, die rechten Irren wollen Apps, die Autofahrer vor Blitzern warnen, damit sie ihre Rennstrecken weiter nutzen und Menschen gefährden können.
    Anstatt Tempolimits zu befürworten, wird egoistischen Rasern das Leben erleichtert. Dumm, Dümmer, AFD.

    • Arkadius sagt:

      Seit wann sorgen Blitzer, Radarfallen für Sicherheit in Straßenverkehr.Fahre täglich auf einen 20km weg wo Fahrer praktisch immer sicherer fahren sogar weniger als erlaubt und ein Vollidiot versucht durch dauernde Radarfallen Positions Änderungen auf dem Weg weiter fahrenden abzuzocken!!!
      Wo ist der Sinn…frage mich!!

  11. Krahl sagt:

    Welche Radarkontrolle bringt denn mehr Sicherheit? Was seit Ihr denn für komische Typen, zum Beispiel am Ortsausgang Blitzen was bringt das für Sicherheit und für wen oder auf der Landstraße wo weit und breit nichts ist? Ihr seit einfach nur Kapitalistensymphatisanten oder habt selber weder Führerschein oder Auto. Und du Vogel mit deinem dem Grossrussischen Reich anschließen. Wo gibt es ein Grossrussisches Reich? Solche Kommentare sind absolut sinnfrei aber das ist leider so. Konstruktive Kritik ist ja okay aber das meiste ist einfach nur geistiger Dünnschiss den niemand braucht. Wo die das Geld hernehmen? Wurde schon in unzähligen Debatten im Bundestag erklärt und vorgerechnet. Einfach keine 50 Mrd. an die Ukraine überweisen wo keiner weiss was damit passiert zum Beispiel. Also erstmal informieren ansonsten einfach klappe halten

  12. BastelWastel sagt:

    Es gibt bestimmt einen Bausatz bei Conrad, der die Radarwarner austicken lässt.
    Und dann wird vor meinem Haus immer langsam gefahren…

    • Kraftradler sagt:

      Das geht einfacher.
      Zieh dir schwarze Klamotten an, setz ne schwarze Mütze Auf , nimm einen Fön und stell dich damit vor dein Haus.Visiere über den Fön das eine oder andere schnelle Auto an…

  13. J sagt:

    Vielleicht sollte die AfD mal aufs Datum schauen. Der 1. April ist lange vorbei. Denn ernst gemeint kann dieser Vorschlag ja nicht sein. Wenn Verkehrserziehung helfen würde, gäbe es nicht so viele Raser. Und diese nur an wenigen Stellen transparent einzubremsen sorgt mitnichten für mehr Verkehrssicherheit. Aber da sieht man wieder. Die Braunblauen haben nur hohle Phrasen und keinen Bezug zu den realen Menschen.

  14. Was für ein Schwachsinn. Es gab mal eine Umfrage unter deutschen Autofahrern, in der über 90% Zugaben, permanent schneller zu Fahren als es erlaubt ist. Soviel zur Moral der deutschen Autofahrer. Bußgelder, sind nur ein angenehmer Nebeneffekt der Überwachung. Jeder hat es selbst in der Hand. Der überwiegende Teil schaltet sein Gehirn nach dem Einsteigen in das Fahrzeug einfach ab und kennt nur noch das rechte Pedal ( kann man jeden Tag auf der Straße erleben). Es gibt kein Miteinander sondern nur ein jeder gegen jeden. Es Herscht ein regelrechter Krieg. Und solche Ignoranz soll jetzt noch Belohnt werden?
    Regelkonforme Verkehrsteilnehmer sind Mittlerweile in der Minderheit, und werden als Verkehrshinderniss betrachtet. In einer Anarchie kann man machen was man will aber nicht in einem Rechtsstaat.
    Und wieder haben Politiker den Mund aufgemacht, ohne vorher Nachzudenken. Warum hat niemand mehr Lust Wählen zu gehen? Genau auch aus diesem Grund. Politik ist wie Spielen im Kindergarten, man kann es ungestraft tun.

  15. Bürger für Halle sagt:

    Wieder einmal eine Schnapsidee der AFD, die nicht funktioniert. Das bisherige Verkehrs-System funktioniert zwar auch nicht, (es wird z.B. viel zu schnell gefahren und zu wenig kontrolliert) wenn ich die Kontrollen jedoch ganz weglasse, wird es noch schlimmer, als es jetzt schon ist.

  16. Pff, diese Anfänger…

    Ich fordere ein Tempolimit von 130!

    Innerorts!
    Unkontrolliert!

  17. M sagt:

    Am wirkungsvollsten wäre tatsächlich, wenn jeder Verstoß unmittelbar zur Abbuchung des Ordnungsgeldes jeweils vom Konto des Verursachers, notfalls auch des Halters des Kfz führen würde. In kürzester Zeit würden alle vorbildlich fahren. Allerdings gäbe es bald auch keine Einnahmen mehr.

  18. Anbiedern für Deutschland sagt:

    Sowas von der Recht und Ordnung Partei.
    Wie lustig.
    Ist etwa der Rest des „Programms“ auch nur Opportunismus?

  19. Allwetterradler sagt:

    Ein typischer Schaufensterantrag. Das Verbot von Radarwarnern steht in der StVO, das zugrundeliegende Straßenverkehrsgesetz ist ein Bundesgesetz.
    Aber so ist die AfD nun mal, nichts konstruktives, aber Futter für die Stammtische.

  20. : sagt:

    Wenn die AfD schon dabei ist. Wie wäre es Kontrollen in Öffis auch vorher anzukündigen, bevor man einsteigt. Diese dumme Möchtegern law-and-order Partei. Man könnte denken so ein Vorschlag kommt von Söder oder vom Autolobbyist Bernstiel.

  21. GesunderMenschenverstand sagt:

    Spätestens jetzt sollten ehemalige AfD-Wähler mitbekommen, dass diese Partei nur billige „Nepper, Schlepper und Bauernfänger-Sprüche“ raushaut.
    Seit Jahren gibt es „Forderungen“ dieser Partei, die nicht umsetzbar sind.
    Nix mit Alternative!

    Fangt bitte wieder an mit Denken!

  22. Ich sagt:

    Verkehrserziehung??? Wer hat die Typen von der AFD denn erzogen? Hatten die keine Eltern oder hat von denen nie einer die Fshrschule besucht? Da lernt man normalerweise, wie man sich verhält. Wer das nicht kann, wird eben bestraft. Wieder mal ein Beweis, daß diese Typen nicht wählbar sind, weil sie mit solchem Schwachsinn nur auf Stimmenfang gehen und die Leute fallen darauf rein.

  23. FreieFahrtFuerFreieBuerger sagt:

    Wenn man alle Geschwindigkeitsbegrenzungen abschafft, sind alle Autos schneller am Ziel und folgerichtig sind dann die Straßen auch wieder leer.

    • Ganz im Gegenteil sagt:

      Der Bremsweg verlängert sich im Quadrat zur Geschwindigkeit – und damit auch der Sicherheitsabstand zwischen den Fahrzeugen. Daher wird die Kapazität der Straßen sogar kleiner, wenn man die zulässige Geschwindigkeit erhöht.
      Sollte man eigentlich in der Fahrschule gelernt haben. Bist du dir sicher, dass du noch in der Lage bist, ein Kfz zu führen?

  24. AfD - Nein Danke! sagt:

    Verkehrserziehung gibt es seit Jahrzehnten. Da haben wohl die AfDler in der Schule gefehlt. Notorische Raser müssen bestraft und aus dem Verkehr gezogen werden. Wieder mal ein unsinniger Vorschlag der AfD!

  25. Verkehrsrowdy sagt:

    Fahrradfahrer die bei Rot über die Ampel sollte auch mal zur Kasse gebeten werden. Kreuzung Weinberg und Heideallee wäre eine Goldgrube.

  26. Radar sagt:

    Weinberg und Heideallee Fahrradfahrer kontrollieren

  27. Ede 70 sagt:

    Komischer Weise, gibt es das System mit versteckten Blitzern und Warn App Verboten nur in D.
    Alles anderen europäischen Nachbarn haben deutlich sichtbare Blitzerstationen, wie in Südtirol zum Beispiel. Ich wüsste nicht, dass es dort exorbitant mehr Unfälle gibt. Demnach ist das System in D hauptsächlich auf Einnahmen getrimmt und weniger auf Erziehung……

    • Nachbar sagt:

      Südtirol ist kein Nachbar, nicht mal ein Staat. Wie hoch ist die Autodichte in Südtirol und gibt es dort Geschwindigkeitsbeschränkungen und warum?

      Radarwarner
      Niederlande: Mitführverbot
      Belgien: Benutzungsvervot
      Luxembourg: Benutzungsverbot
      Frankreich: Mitführverbot
      Schweiz: Mitführverbot
      Österreich: Benutzungsverbot
      Tschechien: Mitführverbot
      Polen: Mitführverbot
      Dänemark: Benutzungsverbot

      Navi-App mit Warnfunktion
      in Frankreich, Schweiz und Tschechien ebenfalls komplett verboten

      Das Verbot, Blitzer zu verstecken, gilt in Italien erst seit ein paar Monaten. Wie du da schon eine langjährige Unfallstatistik erstellt hast, ist … bewundernswert. Ein solches Verbot gibt es deiner Meinung nach auch in anderen Ländern Europas. Nenn mal bitte drei, aber liefere auch gleich den Nachweis.

Schreibe einen Kommentar zu Noch ein Amateur Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert