radio SAW Herbstspiele machen am Dienstagnachmittag Station beim VfB Lettin
Auch in diesem Jahr heißt es wieder: zwei Stunden kostenloses Volksfest mit guter Laune, viel Bewegung und am Ende einem Spendenscheck für den guten Zweck.
radio SAW und die IKK gesund plus machen in insgesamt 10 Orten im SAW-Land den ultimativen Gute-Laune-Fitness-Test. Der Ort, der bei Tonnentennis, Torwandschießen, Büchsenwerfen und dem „Heißem Draht“ am Ende der Tour die meisten Punkte gesammelt hat, gewinnt einen kompletten Trikotsatz für eine Kinder-Mannschaft im Ort plus 2.023 Euro!
Außerdem spendieren Sender und Partner allen Besuchern Bratwurst, Snacks und Getränke. Bier und Glühwein kosten zunächst jeweils 1 Euro. Die Einnahmen aus dem Verkauf werden dann aber direkt vor Ort gespendet!
Am Dienstag, 07.11., ziehen die Herbstspiele nach Lettin. Ab 16.00 Uhr startet das kleine Volksfest mit radio SAW-Moderator Warren „The Englishman“ Green. Der radio SAW Showtruck hält am dem Sportplatz Lettin Nordstraße 36, 06120 Halle.
Für die Herbstspiele hatte sich der 2. Vorsitzende des der Bürgerinitiative Lettin/Blumenau/Heide-Nord und Abteilungsleiter Fußball des VfB 07 Lettin, Sven Gill, beworben. Er schrieb auf radiosaw.de, dass die Herbstspiele ein „Dankeschön für alle Ehrenamtlichen Trainer, Betreuern und Freunde des VfB 07 Lettin“ sein sollen! Heute Morgen hat Sven seinen Ort und seine Vereine auf radio SAW vorgestellt.
Brot und Spiele fürs dumme Volk. Peinlich. 🤦♀️
Du musst ja nicht kommen
Ein bisschen fast kostenloser Spaß, bei dem am Ende noch was für einen guten Zweck herauskommt, ist nicht peinlich.
Du scheinst ein ziemlich tristes Leben zu führen, da du ständig nur am Meckern bist.
Aber die Leuteverars.he stört dich nicht? („SAW und Partner spenden“, kassieren aber einen Teil davon trotzdem vom Publikum)
Lies einfach den Text.
Man muss den Leuten nur eine Sache als „Spaß“ verkaufen und ein paar Brotkrumen als „Gewinn“ hinwerfen, dann tanzen sie auf Kommando nach der Pfeife. Das ist peinlich – oder „cringe“, wie die dumme Generation von heute sagen würde.
Eine gute Analogie ist der Esel, dem man eine an einen Stock gebundene Möhre vor die Nase hält, damit er losläuft.
Sag ich doch. Tristesse.
Wem tut das Ganze weh? Welch große Verschwörung steckt dahinter?
Für einen kleinen Verein sind ein Trikotsatz und 2023 € durchaus ein Gewinn.
Klar sind sie das – wenn sie sie vielleicht erhalten, nachdem sie sich im Wettbewerb gegen andere öffentlich zum Affen gemacht haben.
Ich prangere nur diese Scheinheiligkeit und Volksverarsche an.
Meine Güte. Wer macht sich denn zum Affen?Man stelle sich nur mal vor, die Leute haben da wirklich Spaß. Ist in deiner Welt wahrscheinlich nicht vorstellbar.
Ich erinnere mich an irgendein Volksfest, auf dem mich mal war, wo eine ähnliche Aktion stattfand. Da waren so Trainingsfahrräder aufgestellt und man konnte irgendwas gewinnen, wenn man bestimmte Leistungen erbrachte. Da setzten sich plötzlich irgendwelche Fettis auf die Geräte, die sonst offensichtlich jegliche Bewegung meiden wie der Teufel das Weihwasser, und strampelten mit ihrer nicht vorhandenen Kondition drauflos. Die feiern sich dann für ihren kleinen Trostpreis und am nächsten Tag ist dann wieder alles vergessen und es wird weiter so ungesund gelebt wie vorher.
Manche empfinden es als Spaß, ich sehe das als Volksverarsche.
Aber selig sind, die verarscht werden, denn sie merken es nicht mal.
Solltest Dir überlegen, was Du schreibst. Wenn nichts gemacht wird, für die kleinen Stadtteile, dann regst Du Dich bestimmt auch auf. Warum sollen solche Veranstaltungen nur in Großstädten stattfinden? Ich finde es gut.
wozu braucht dieser Verein zusätzlich Geld wenn jeden Tag die Flutlichtanlage über mehrere Stunden strahlt. Bei jedem Wetter der Rasenmäher mindestens 5 Stunden über das Feld tuckert und auch nach ausgiebigen Regen der Rasensprenger läuft. Da ist doch genug Geld da.
Nette Geschichte.
Lies doch nicht, wenn es dich nervt.