Vor wenigen Tagen war offizielle Grundsteinlegung für den Neubau der Freiwilligen Feuerwehr Halle-Lettin. Eigentlich sollte schon längst gebaut werden, allerdings gab es eine Verzögerung. An der Stadt hat es nicht gelegen. “Wir haben auch...
Vor rund 1140 Jahren begann die Geschichte von Lettin. Als “Liudineburg” erfolgte die erste urkundliche Erwähnung. Heute leben in dem 1950 nach Halle (Saale) eingemeindeten Ort rund 1000 Menschen, darunter auch Halles ehemalige Oberbürgermeisterin...
Die Freiwillige Feuerwehr Halle-Lettin bekommt für 2,8 Millionen EUro einen Neubau. Und mit der Baustelleneinrichtung in der kommenden Woche und dem anschließenden Abriss der alten Gebäude beginnt nach Angaben der Stadt die erste Phase...
Am morgigen Sonntag sollte ein kleiner Faschingsumzug durch Halle-Lettin ziehen. Doch der Lettiner Carnevals-Club LCC hat die Veranstaltung nun wegen der Ukraine-Krise abgesagt. Man sei unfassbar erschüttert darüber, was gerade in der Ukraine passiert....
Zur „längsten halleschen Sonntagskaffeetafel“, lädt die Stadt Halle (Saale) für Sonntag, 5. September, 14 bis 17 Uhr, in das Stadtmuseum, Große Märkerstraße 10. Der Tisch wird dort mit Sammeltassen und Kindergeschirr aus Lettiner Porzellan...
Noch bis Oktober ist die Nordstraße in Halle (Saale) wegen Bauarbeiten gesperrt. Die offizielle Umleitung geht über Dölau und Nietleben. Doch etliche Autofahrer haben keine Lust auf diese Strecke. Querfeldein zwischen Lettin und Kröllwitz...
Rund 800 Porzellanobjekte präsentiert das Stadtmuseum in der Großen Märkerstraße in Halle (Saale) derzeit und widmet sich erstmals in seinem Haus einer umfassenden historische Gesamtschau zum Lettiner Porzellan. Sie reicht von der Gründungszeit der...
Ende Januar hatte der Stadtrat bereits den Neubau für die Freiwillige Feuerwehr Halle-Lettin beschlossen. Doch weil es rechtliche Bedenken zur Videositzung gab, musste der Beschluss wiederholt werden. Ohne weitere Diskussion hat der Stadtrat deshalb...
Der Widerstand im Stadtrat gegen den Hubschrauber-Landeplatz in Halle-Lettin wächst. Nach der CDU haben nun auch SPD und Grüne ihre Ablehnung signalisiert. Mit einem Antrag im Stadtrat wollen die beiden Fraktionen das im Amtsblatt...
Die Freiwillige Feuerwehr in Halle-Lettin bekommt für rund 2,2 Millionen Euro einen Neubau. Der Stadtrat hat dazu am Donnerstag den Variantenbeschluss gefasst. Dieser enthält erst einmal nur die Festlegung auf einen Neubau. Wie dieser...
In Halle-Lettin will ein Unternehmen einen Hubschrauber-Landeplatz errichten. Nachdem das Vorhaben bereits bei den Stadtratsfraktionen für Kritik sorgte, meldet sich nun auch der Arbeitskreis Hallesche Auenwälder (AHA) zu Wort. So befinde sich der Standort...
Ein Unternehmen will in Halle-Lettin einen Hubschrauber-Landeplatz errichten, zwischen Mai und Oktober sind dort rund 300 Flüge geplant. Die CDU-Stadtratsfraktion ist dagegen. Der Sonderlandeplatz stelle eine unverhältnismäßige Lärmbelästigung für die Anwohner und die Umwelt...
Ab Frühjahr kommenden Jahres wird für die Freiwillige Feuerwehr Lettin ein neues Gerätehaus errichtet. Rund 2,2 Millionen Euro werden investiert. Die Stadtverwaltung bevorzugt diese Variante. Sie sieht den Abriss des alten Gerätehauses vor, ebenso...
Die Freiwillige Feuerwehr Lettin bekommt ihren langersehnten Neubau. Die Planungsleistungen für das neue Gebäude und das Umfeld sind jetzt durch die Stadt vergeben worden. Ende 2022 soll der Bau stehen. Gerechnet wird mit Baukosten...
Einen 340 Meter langen Abschnitt der Schiepziger Straße saniert die Stadt Halle (Saale) in Halle-Lettin. Von Dienstag, 22. Oktober, bis Mittwoch, 30. Oktober, wird die Straße zwischen Sorbenweg und der Verkehrsinsel in Richtung Schiepzig...
Am Donnerstagmorgen gegen 8.20 Uhr ist im Bereich Heide-Nord und Lettin der Strom ausgefallen. Die meisten Kunden hatten schon nach wenigen Sekunden wieder Strom. Einige Straßenzüge waren auch mehrere Minuten betroffen. Nach rund 45...
18 Ebereschen werden seit dem heutigen Montag, dem 10. Oktober 2016, bis zum 30. November 2016, auf dem Friedhofsgelände in Lettin gepflanzt. Darüber informiert die Stadtverwaltung. Die Bäume ersetzen 18 Linden, die bei einem...
Die nach dem Hochwasser 2013 aufgegebene Gartenanlage „Saaletal“ in Halle-Lettin wird ab Oktober abgerissen. Die Stadtverwaltung hat jetzt eine Dringlichkeitsvorlage eingereicht. 2,7 Millionen Euro sollen die Arbeiten kosten, finanziert aus dem Fluthilfefond. Im Juni...
Während die meisten Hallenser das Fußballspiel Deutschland gegen Italien verfolgt haben, mussten Halles Feuerwehrleute Arbeiten. Denn gleich drei Einsätze hielten die Einsatzkräfte in Atem. Am Samstagabend hat es schon wieder in der aufgegebenen Gartenanlage...
Nach dem Brand in der aufgegebenen Gartenanlage „Saaletal“ in Halle-Lettin rückt der Abriss der Anlage näher. Die Stadt hatte einen Antrag im Rahmen des Fluthilfefonds gestellt. Wie www.dubisthalle.de erfuhr, ist ein Zuwendungsbescheid erteilt worden....
Die Freiwilligen Feuerwehren in Halle (Saale) haben am Samstagabend den April ausklingen lassen. So lud die Wehr in Dölau zum traditionellen „Tanz in den Mai“ ein. Doch bevor die Älteren das Tanzbein schwingen konnten,...
Neueste Kommentare