Schlagwörter
AfD
Ausbildung
Bahn
Basketball
Baustelle
Bildung
Brand
CDU
Corona
Diebstahl
Einbruch
Eishockey
Fahrrad
Feuerwehr
Flughafen
Fußball
Handwerkskammer
HAVAG
HFC
Impfung
Kita
Klima
Laternenfest
Lions
Motoball
Müll
Neustadt
Polizei
Rechtsextremismus
Saale Bulls
Schule
Silberhöhe
Spd
Stadtrat
Stadtwerke
Statistik
Straßenbahn
Streik
SV Halle
Terroranschlag
Ukraine
Unfall
Uniklinik
Universität
Zoo
Aktuelle Polizei-Meldungen
-
Prozess am Landgericht Halle wegen Vergewaltigung
13. November 2025
-
Auto in der Silberhöhe brannte
12. November 2025
-
Auto und Straßenbahn kollidieren am Rannischen Platz
12. November 2025
Werbung
Mehr
Meldungen aus der Politik
Werbung
Suchen
Neueste Kommentare
- Kenner bei Bundeskanzler Merz kommt nächste Woche in die Leopoldina nach Halle (Saale) zum Antrittsbesuch
- Einfach mal nachdenken bei Nach Fällung in der Frohen Zukunft: Weihnachtsbaum für den Weihnachtsmarkt in Halle (Saale) auf dem Marktplatz angekommen
- MS bei Zoff um Sportstätten in Halle (Saale): Sportausschuss lehnt Betriebskostenbeteiligung der Vereine einstimmig ab
- Alt-Hallenser bei Stadtmarketing setzt auf KI und trennt sich von zwei Mitarbeitern
- Bürger für Halle bei Damit Kundschaft trotz Baustellen den Weg findet: FDP/FREIE WÄHLER wollen schnelle Hilfe
- J bei Autoverkehr statt Radler und Fußgänger: Stadtverwaltung hält Quoten nicht für sinnvoll – im vergangenen Jahr wurden 4,76 Millionen Euro ausgegeben
- Bürger für Halle bei Sanierung der alten “Helene-Lange-Schule” in der Rainstraße als Außenstelle für das TMG: Ausschüsse debattieren über gefährliche Schulwege
- Bürger für Halle bei Baufeldfreimachung für neues Pandemieresiliienz-Zentrum: Sperrungen an der Kreuzung Weinbergweg/Kreuzvorwerk/Ernst-Grube-/Talstraße ab heute
- Danke für Nichts bei Autoverkehr statt Radler und Fußgänger: Stadtverwaltung hält Quoten nicht für sinnvoll – im vergangenen Jahr wurden 4,76 Millionen Euro ausgegeben
- Bürger für Halle bei Landespolizei Sachsen-Anhalt erhält 36 vollelektrische Funkstreifenwagen und passende Ladesäulen
- SagJaNur bei Auto und Straßenbahn kollidieren am Rannischen Platz
- A.W. bei Autoverkehr statt Radler und Fußgänger: Stadtverwaltung hält Quoten nicht für sinnvoll – im vergangenen Jahr wurden 4,76 Millionen Euro ausgegeben
- Tiger90 bei Brennende Mülltonnen in der Silberhöhe
- Leona bei Stadtmarketing setzt auf KI und trennt sich von zwei Mitarbeitern
- Image Pflege bei Stadtmarketing setzt auf KI und trennt sich von zwei Mitarbeitern











Fahrerisches Unvermögen….
Gute Besserung.
Bestimmt gerast wie ein Bekloppter oder zu blöd Rad zu fahren.
Naja.
Zumindest strategisch gut zur Bodenkür angesetzt. Das Elisabeth ist ja nicht weit entfernt.
Gute Besserung und das nächste Mal lieber mit Bus, Bahn oder Taxi fahren.
@Rums, du warst nicht dabei und hast es nicht gesehen, aber dir sofort deine Wahrheit konstruiert, du Pfeife! Außerdem ist dieser Hass und diese Häme Radfahrern gegenüber völlig fehl am Platz, nur weil du zu dumm und zu fett bist, auf einem Zweirad das Gleichgewicht zu halten. In diesem Sinne, schöne Woche!
Also wenns kein Kind war nützt die Nähe zum Elisabethkrankenhaus dem Radfahrer herzlich wenig.
Im EK gibts schon seit Jahren keine Unfallchirurgie für Erwachsene mehr.
Gute Besserung
Die besten Organspender werden Mal die Radfahrer,Mal sehen wer der Erste ist,wenn die weiter so ,,galant“ fahren,dauert es nicht mehr lange.