Rechtliche Schritte vom BUND wegen Saale-Schotterung: Stadt äußert sich nicht – CDU fragt nach Attraktivierung durch Begrünung

Die Stadt Halle äußert sich nicht zu den vom Naturschutzverband BUND angedrohten rechtlichen Schritten wegen der Schotterungen am Ufer der Saale. Stattdessen verweist man auf die Stellungnahme vom Donnerstag, wonach alle Maßnahmen den Stadtratsbeschlüssen und den Forderungen der unteren Naturschutzbehörde entsprechen. Es habe zudem zuvor ein externes Fachgutachten gegeben.
Der BUND wirft Halle vor, gegen das Habitatschutzrecht zu verstoßen, das Fauna-Flora-Habitat am Saaleufer sei durch die Maßnahmen erheblich gefährdet. Auch eine Umweltverträglichkeitsprüfung hätte erfolgen müssen.
Inzwischen meldet sich auch die CDU zu Wort. Sie will von der Stadtverwaltung unter anderem wissen, wie diese die Arbeiten aus landschaftsplanerischer und touristischer Sicht bewertet und welche Konsequenzen ein Rückbau für die Fördermittel hätte.
Zudem solle die Stadtverwaltung nach Ansicht der CDU Pläne unterbreiten, wie der aufgeschüttete Bereich an den Ufern wieder attraktiver gestaltet werden kann, zum Beispiel durch Aufschüttung von Erde und Begrünung.
Schön, Erde aufschütten und Golfrasen anlegen.
Was ist in deren Köpfen los.
Ein echter CDU Vorschlag: Gras drüber wachsen lassen. Wann schneit es endlich?
Tipp für den @ Beobachter!
https://hochwasservorhersage.sachsen-anhalt.de/messwerte/wasserstand/
Warum sollte sich da jemand äußern wenn der Stadt „gedroht“ wir. Ist doch lächerlich diese Drohung, oder zittert da jemand vor Angst. Von drohen zu sprechen ist anmaßend. Entweder ich leite rechtliche Schritte ein oder lasse es. Ansonsten ist es m.E. nur „blabla bzw heiße Luft“
Schon im Laufe des nächsten Jahres wird erstes Gras durchwachsen, wird das rot langsam zu grau werden. Wenn das erste mal ne Weile Wasser drüber geflossen ist, wird sich genug Zeugs ablagern… Warum sind eigentlich alle Politiker neuerdings so dermaßen kurzsichtig, oder fällt mir das nur noch mehr auf?
Fördermittel sind zweckgebunden. Wird der Zweck nicht eingehalten, müssen die Gelder zurück gezahlt werden. Sollte auch eine CDU wissen. Ein Rückbau wird also seeehr teuer.
Deshalb werden die alles dransetzen zu beweisen, dass es ganz dolle unbedingt wichtig war, weil sonst Bergschenke abgestürzt und so…
Woher soll der Stadtrat Dinge Beschlüsse kennen, deshalb gibt’s auch kein Amtsblatt mehr
Klar gibt es das noch.
Das Ufer der Saale gehört allen Hallensern nicht nur den Grünen
’s Ufer jehört zu allererscht dr Saale!
Un manchma nimmd se sich noch äh Stücke un trächst woanners hin. Jlobste niche?, beim nächsden jrossen wasser wirdses dir beweissen.
In der Penne nannte man sowas Prall- un Gleithang. Is awwer schon ne Weile her 🙂
„In der Penne nannte man sowas Prall- un Gleithang.“
Davon haben die Planer und Bauausführenden noch nie was gehört.
BUND hat wohl keine engeren Probleme als ständig nur zu stänkern
Das liegt für die Volksgesundheit da für die Steinwerfer.(Schulterübungen )
Ist erst mal gut von neutraler gerichtlicher Seite klären zu lassen ob zum Uferscutz notwendig oder übertrieben. Hoffentlich reicht da eine Instanz oder soll bis zu EGH durchgeklagt werden ? dnAnsonsten viel Polemik ohne fachliche Kompetenz auf allen Seiten.