Video in voller Länge: Nach Jahren Pause wieder Feuerwerk zum Laternenfest – Feuerwehr wässert den Hang der Burg Giebichenstein, um Brände zu verhindern

Im vergangenen Jahr hat Bürgermeister Egbert Geier mit vielen Laternenfest-Besuchern geredet. Dabei ist er immer wieder darauf angesprochen worden, dass das Feuerwerk vermisst wird. Für Geier stand daraufhin schnell fest: in diesem Jahr muss es definitiv wieder ein Feuerwerk geben. Und so schoss Bombenschmidt am Samstagabend rund 20 Minuten Raketen in die Luft.
Die Trockenheit wurde in den vergangenen Jahren wieder angeführt. Denn vor einigen Jahren geriet durch die Böller der Hang unterhalb der Burg Giebichenstein in Brand. Und auch in diesem Jahr hat es schon seit geraumer Zeit nicht mehr richtig geregnet. Aus diesem Grund hat die Feuerwehr den Hang permanent mit Wasser bespritzt, um das Strauchwerk feucht zu halten.
Die Saalesparkasse hatte 22.000 Euro bereitgestellt, damit das Feuerwerk überhaupt durchgeführt werden kann.

Das Feuerwerk war wunderschön! Danke Herr Geier. Es war mein erstes Feuerwerk beim Laternenfest und ich war total begeistert. Ich hab noch nie so ein schönes Feuerwerk gesehen. Echt klasse 🙂
Ein Feuerwerk ist die grösste Umweltsauerei, die es gibt! 😡
Es gehört strengstens verboten und die Betreiber/Verursacher strengstens bestraft! 👍
Mimimi
Ruhig Brauner!
Zum Thema Recht & Ordnung. Das Feuerwerk war rechtlich angemeldet und genehmigt. Alles in Ordnung, kannst dich wieder trollen.
Es wurden keine Raketen abgeschossen sondern Batteriefeuerwerk und Shellbomben/Kugelbomben.
Man stelle sich mal den Holzstabhagel vor wenn 20min nur Raketen gezündet werden. 😉
Ach und ein Böller steckt nichts in Brand man könnte ja schreiben Feuerwerkeffekt.
Feuerwerk gehört zum Laternenfest es war wieder der Hammer Gänsehaut pur.
Wer glaubt, professionelles Feuerwerk würde Holzstäbe beinhalten, hat kein Internet oder ist sehr dumm.
Niemand mag Klugscheißer!
Am wenigsten die Dummen 😉
„Man stelle sich mal den Holzstabhagel vor wenn 20min nur Raketen gezündet werden.“
Kaum zu glauben, aber jedes Jahr am 1. Januar kann man es live miterleben, ganz ohne Vorstellungskraft.
Was tut man nicht alles, um die Massen zu bespaßen und den Pöbel ruhig zu halten.
Was musst du nur für Probleme haben…?
Dich als „Pöbel“ ruhig zu halten, würde sicher vielen völlig reichen…
Das Feuerwerk war einsame Spitze, aber die Preise an den Ständen kann sich keine normale Familie mit Kindern leisten. Da wird man ja arm!
Die Preise waren teilweise wirklich in Ordnung. Bratwurst gab es für 3,50€ bis 4€, Steak von 5€ bis 7€.
Die Preise zahle ich schon an jedem Imbiss an der Straße ohne das es ein Volksfest gibt mit Standgebühren.
Auch für Pullet Pork waren die Preise Standard und nicht überteuert. Nur die Luftballons haben ein Vermögen gekostet.
In der Geburtsstadt von G.F. Händel wird ein doch sehr schönes Feuerwerk geboten und der DJ an der Giebichensteinbrücke hat nichts anderes zu bieten, als ein paar alte Popkamellen dabei abzunudeln. Hatte der die CD mit Händels Feuerwerksmusik vergessen?
Super Video 👍
Wo war die Feuerwerksmusik von Händel???
Es hätten auch 10 Minuten Feuerwerk gereicht. Für Eltern mit schlafenden Kindern und Babys war das nicht nur schön, 20 Minuten lang zu hoffen, dass die Kleinen weiterschlafen oder schnell wieder einschlafen.
Das Leben ist hart.
Was machen diese Eltern denn zu Silvester? Fenster zu?
Silvester ist der wärmste Tag des Jahres.
Ukrainische Geflüchtete fanden das super. Explosionen genau wie zu Hause. Auch für Kleinkinder, Tiere, Kranke, Hochbetagte, ganz wunderbar. Warum nicht jeden Tag? Mehr Feinstaub brauchen wir ganz dringend. Sonst bleibt das LSA vielleicht nicht mehr Goldmedaillist bei Lungenkrankheiten, Herzinfarkt… Und Geld zum Verbrennen haben wir ja auch jede Menge in Halle, bei dem Haushaltsüberschuss.
…und Dauermeckerer auch!!!!!