SAW bleibt meistgehörtes Radioprogramm in Sachsen-Anhalt und baut Vorsprung wieder aus

Radio SAW bleibt weiterhin das meistgehörte Radioprogramm in Sachsen-Anhalt. Nach dem der Vorsprung in den letzten Jahren immer weiter schrumpft ist, konnte er nun wieder ausgebaut werden. Das Programm kommt in Sachsen-Anhalt auf 136.000 Hörer in der Durchschnittsstunde (+16.000). Radio Brocken (-11.000) und MDR Sachsen-Anhalt (-1.000) kommen beide auf 108.000 Hörer.
Weitere nennenswerte Zuhörerzahlen in Sachsen-Anhalt erzielen MDR Jump mit 56.000 Hörern (+8.000), 89.0 RTL mit 44.000 Hörern (+4.000), Radio BOB! 15.000 (+2.000), Rockland 15.000 (+6.000), MDR Sachsen mit 14.000 Hörern (-5.000), NDR2 12.000 (-3.000), Schlagerparadies 7.000 (-1.000), Radio PSR 7.000 (+3.000), Hitradio RTL Sachsen 6.000 (-1.000), Antenne Thüringen 6.000 (-2.000), 80s80s 6.000 (-2.000), ffn 6.000 (+1.000), Sunshine Live 6.000 (-2.000).
Bei den jüngeren Hörern (14-49 Jahren / Werbezielgruppe), der sogenannten “Werberelevanten Zielgruppe” liegt SAW mit 43.000 Hörern vor Radio Brocken mit 40.000. MDR Jump hat 38.000, 89.0 RTL 37.000 und MDR Sachsen-Anhalt 17.000.
Die Zahlen beziehen sich ausschließlich auf die Stundenreichweiten in Sachsen-Anhalt montags bis freitags. Veröffentlicht wurden sie am Mittwoch mit der Mediaanalyse MA 1/2025. Für Programme wie Deutschlandfunk, Sputnik oder MDR Kultur werden keine Stundenreichweiten ausgewiesen, weil diese Sender keine Werbung bringen.
Und Radio Corax ? 300-400 ? 😂
Nichtkommerziell, daher bei der Auswertung nicht mit aufgeführt.
Lieber Radio PSR
Oldie Antenne 👍
Und wo kommt eigentlich mal klassische Musik, wo
Auf MDR Klassik du Troll
Die Aufzählung der Dudelfunk-Sender ist wahrlich erschreckend. Soviel von „mehr desselben“.
Eine Statistik: Die öffentlich rechtlichen Sender spielen pro Jahr ca. 10.000 unterschiedliche Musiktitel, die privaten schaffen keine 3.000. Die ewig gleichen „Playlists“ mit Hits, Hits, Hits – wie langweilig. Dazwischen Moderationen mit dem Intelligenzquotienten in Schuhgrössendimension und „Informationssendungen“ mit manipulativen Schlagzeilen ohne tiefergehende Fakten. Kultur ist wenn bei einer Premiere der Kronleuchter von der Decke fällt. „Gute Laune“ als Pflicht und keine Sekunde Stille. Kein Wunder das Sachsen-Anhalt demnächst blau regiert werden wird.