Sommersemester wird ein Digitalsemester, Präsenzbetrieb frühestens ab 4. Mai
Die Universitäten und Hochschulen in Sachsen-Anhalt werden frühestens am 4. Mai wieder mit dem Präsenzbetrieb starten. Dann allerdings unter strengen Hygiene- und Abstandsregelungen. Dabei gehe es nicht um Großvorlesungen, sondern um unerlässliche kleinere Lehrveranstaltungen. Im Kern soll das Sommersemester aber als Digitalsemester organisiert werden, sagte Wissenschaftsminister Armin Willingmann. Großvorlesungen sollen bereits ab 20. April vereinzelt per Video abgehalten werden.
„Großvorlesungen sollen bereits ab 20. April vereinzelt per Video abgehalten werden.“ Wie bitte? Das läuft in Halle bereits seit 6.April…
Wollte schon sagen. Der Lehrbetrieb, inklusive der Vorlesungen, Seminare und Übungen, läuft bereits seit dem 6. April an der MLU in digitaler Form. Aber schön zu sehen, dass ab Mai auch Veranstaltungen, wie Laborpraktika, endlich stattfinden können.
Hmm, „schön“ finde ich das nicht. Durch das Ausdünnen der Praktika (weniger Studenten je Versuch und Raum), wird mehr Zeit, mehr Personal und mehr Material gebraucht. Ob man die nötigen Sicherheitsbedingungen nur annähernd erfüllen kann (eher nein), wäre der nächste Punkt. Man hätte auch als Block in die Semesterpause auslagern können.