Sparen beim Laternenfest? Stadtrat debattiert über Antrag, OB Vogt: trotz Finanzlage müssen Hallenser nicht auf ihr Fest verzichten

Das könnte dich auch interessieren …

5 Antworten

  1. Ichhabdamalnefrage sagt:

    Wenn eine Stadt kurz vor der Zwangsverwaltung steht und an allen Ecken sparen muss, wieso leistet man sich da solchen Luxus?

  2. MisterX sagt:

    Immer wieder: Eintritt verlangen: 5€ und das Problem ist gelöst. Kino kostet auch, Fußball auch, Schwimmhalle auch – warum dann nicht auch das Laternenfest?

    • Az XY sagt:

      Wer soll das kontrollieren? Was kostet das? Oder willst du etwa das Gelände einzäunen?

      • Franz2 sagt:

        Naja, wenn es die Alkis und Spielverderber draußen lässt … ? Klingt schon irgendwie verführerisch.

        • Verführer sagt:

          Funktioniert das denn zum Beispiel im Fußballstadion?

          • Versuch ists wert sagt:

            Vielleicht nicht in jedem. Aber es gibt Fußballstadien, wo neben strengem Alkoholverbot auf dem Gelände auch schon am Einlass notfalls wieder weggeschickt wird.

          • Ich sagt:

            Um deine Frage zu beantworten: Ja, die Ticketkontrolle funktioniert auch beim Fußball. Sogar in Halle. Rein elektronisch mit QR Code. Ganz einfach und ohne Hexerei.

  3. kein x-beliebiger Rummel sagt:

    Man sollte sich mehr auf das konzentrieren, was das hallesche Laternenfest so einmalig macht, also vor allem alte Traditionen bewahren und fortführen.