Spuk unterm Riesenrad: Thalia Theater bringt DDR-Filmklassiker auf die Bühne
Das Thalia Theater Halle bringt einen der größten Hits des DDR-Kinderfernsehens auf die Bühne des neuen theaters. Ab dem 14. November 2025 verspricht die Premiere von »Spuk unterm Riesenrad« als temporeiches Familienstück geistreiche Unterhaltung für alle Generationen.
Generationen von Fernsehzuschauerinnen und -zuschauern sind mit der turbulenten Geschichte von »Spuk unterm Riesenrad« aufgewachsen. Nun erweckt Regisseurin Juliane Kann den Kultstoff, der ursprünglich aus der Feder von C. U. Wiesner stammt und 1979 seine Fernsehpremiere feierte, für das Thalia Theater Halle zu neuem Bühnenleben.
Die Geschichte beginnt harmlos in den Ferien: Die Kinder Umbo, Tammi und Keks helfen ihrer Oma in der Geisterbahn auf dem Rummel. Doch versehentlich und auch ein wenig aus Übermut geht etwas schief: Die drei ganz speziellen Geister Hexe Emma, der Riese Otto und Rumpelstilzchen werden lebendig und brechen aus ihrer Geisterbahn aus. Auf der Suche nach einem neuen Zuhause wirbeln die Geister schon bald Stadt und Land durcheinander, geraten an Polizei und Passantinnen und sorgen für jede Menge Spuk und Chaos. Für die Kinder Umbo, Tammi und Keks heißt es nun: schnell auf den Weg machen, um die Geister wieder einzufangen, bevor der Trubel zu groß wird.
Kultstoff trifft moderne Inszenierung
Regisseurin Juliane Kann, die als Dramatikerin und Regisseurin bereits mehrfach ausgezeichnet wurde, bringt den Stoff mit einem Augenzwinkern, viel Spielwitz und erfrischten Dialogen in die Gegenwart. Ihre Inszenierung, für die sie auch die Kostüme entwarf, erzählt mit Tempo und Humor eine Geschichte über Freundschaft, Verantwortung und die Kunst, über sich hinauszuwachsen.
Das Bühnenbild von Vinzenz Hegemann – einem erfahrenen Bühnen- und Kostümbildner, der für Theater in ganz Europa arbeitet – verwandelt den Saal des neuen theaters (nt) in eine farbenfrohe Jahrmarktsmanege. Diese Kulisse bildet den perfekten Schauplatz für die wilden Verfolgungsjagden zwischen Gespenstern und Kindern, die ein lebendiges, phantastisches Bühnenerlebnis und GEIST-reiche Unterhaltung für die ganze Familie garantieren. Die musikalische Untermalung stammt von Alexander Matwijuk.
In den Hauptrollen sind zu sehen: Alexander Pensel als Umbo, Tristan Becker als Tammi und Kinga Schmidt als Keks. Die entlaufenen Geister werden gespielt von Matthias Walter als Riese, Nicoline Schubert als Hexe und Andrej Kaminsky als Rumpelstilzchen. Franziska Hayner übernimmt als Oma zahlreiche weitere Rollen, etwa als Polizistin, Anglerin, Verkäuferin und Direktorin.
Termine für den Familien-Spuk
Die turbulente Geisterjagd feiert am Freitag, den 14. November 2025, um 18:00 Uhr im Saal des neuen theaters Premiere.
Weitere Termine im November und Dezember sind:
- Sa, 15.11.2025 | 18:00 Uhr
- So, 16.11.2025 | 15:00 Uhr
- Di, 18.11.2025 | 10:00 Uhr (Schulvorstellung)
- Di, 02.12.2025 | 10:00 Uhr (Schulvorstellung)
- Mi, 03.12.2025 | 10:00 Uhr (Schulvorstellung)
- Do, 18.12.2025 | 10:00 Uhr (Schulvorstellung)
- Fr, 19.12.2025 | 10:00 Uhr (Schulvorstellung)
- Sa, 20.12.2025 | 15:00 Uhr
- So, 21.12.2025 | 15:00 Uhr
- Di, 23.12.2025 | 11:00 Uhr
- Fr, 26.12.2025 | 15:00 Uhr










Neueste Kommentare