Starbucks kommt: Geschäft am Hauptbahnhof Halle wird umgebaut

Für dich vielleicht ebenfalls interessant …

12 Antworten

  1. PaulusHallenser sagt:

    Sehr schön! Der Kaffee von Starbucks ist sehr lecker. Von daher ist die Meldung eine sehr gute Nachricht.

    • Heiner sagt:

      Dass du unnötigen Scheiß gutheißt, war ja zu erwarten.

    • Emmi sagt:

      Ach, und was ist mit dem vielen Müll?

    • havagistan sagt:

      Woher willst du das wissen, wir haben noch keinen und du kommst doch eh nicht aus deiner Goonhöhle raus.

    • Mephisto sagt:

      Ach PH wenn man genügsam ist mag man das ja mögen, ist wie Wein aus Tetrapack trinken

    • @PaulusHallenser sagt:

      Was ist denn das Besondere an Kaffee von Starbucks?
      Sicher, die Qualität ist schon abhängig vom eingesetzten Kaffee, der Röstung, ordentliche Menge und der eingesetzten Brühtechnik. Aber alles doch bekannt. Natürlich kann man Aromen zusetzen, dann ist’s aber kein originaler Kaffee mehr.
      Aber natürlich, je teurer, umso ‚besser‘ ist der. Kennmer doch noch vom Delikat. Aber hast du wohl nicht kennen gelernt, diente zur Geldabschöpfung.

    • Pittiplatsch sagt:

      Du und Bahnhof? Hahahaha, du hast meinen Tag gerettet.

    • Ach Pauli sagt:

      Aber er macht am Bahnhof auf. Für dich nach Halle-Neustadt der gefährlichste Platz in der Stadt. Und da du wegen der randalierenden HFC-Fans nie mit dem Zug fährst, wirst du diesen Ort nie live erleben. Obwohl: das ist dann von daher eine sehr gute Nachricht.

  2. 10010110 sagt:

    Braucht keiner. Kann gleich wieder verschwinden.

    • hm. sagt:

      Da gibt es gegenteilige Ansichten.

    • JtD sagt:

      Das regelt der Markt.

    • Franz2 sagt:

      Du bist aber nicht „Jeder“, also hör‘ auf hier deine persönliche Meinung als allgemeinen Konsens zu verkaufen.

    • PaulusHallenser sagt:

      „Braucht keiner. Kann gleich wieder verschwinden.“

      10010110,

      Starbucks bedient laut Eigenangaben 500 Millionen Kunden pro Jahr. Sie liegen also mit Ihrer Aussage völlig falsch. Kleiner Tipp: Einfach mal die Stadt erkunden und merken, dass es noch Leben außerhalb Ihres Viertels gibt. 🙂

      • kein Fan von PH sagt:

        Sagt der Richtige! 🙂
        Du behauptest doch, dass du ständig mit dem Auto nach Magdeburg pendelst, da dein Chef nicht das Geld für ein ICE-Ticket für dich hat. Auf dem Weg dorthin und in Magdeburg selbst gibt es aber keine Filiale der Kaffeebude. Also: Augen auf, wenn du dein Viertel oder deinen Kiez verläßt…

  3. Robert sagt:

    Ein Kaffee für 5-6 Euro ?

  4. Detlef sagt:

    Was fest steht, das dieser Candy-Shop im Haupteingang sich nicht lange halten wird.

  5. Rob sagt:

    Wer es braucht und zuviel Geld hat.
    Ich bleibe bei meinen Filter Kaffee.

  6. Bubbles sagt:

    Schmutz!

  7. Siegfried von der Heide sagt:

    Oh wie schön, noch ein Standard erfüllt: zum Mc Donalds kommt Starbucks dazu. Da sieht der Bahnhof von Halle doch gleich wieder mehr aus wie jeder andere Bahnhof in diesem und in anderen Ländern. Städtische Identität geht anders.
    Kaffee für 5 oder 6 Euro pro Pappbecher! Das brauchen wir!

  8. Franz2 sagt:

    Oha, die Kommentare hier wieder … da eröffnet ein Laden und die Leute brauchen sofort ne weitere Sitzung beim Therapeuten, weil ihnen der Laden nicht gefällt. Wer zwingt euch dort hinzugehen ? Wie gesagt, Angebot und Nachfrage + Der Markt regelt – so wolltet ihr es vor 35 Jahren haben und bisher habt ihr doch außerordentlich von der Angebotsvielfalt profitiert.

  9. Facepalm sagt:

    Um den Wirtschaftsweisen vom Hasenberg zu zitieren: der Markt reguliert das. Wäre da jetzt ein Döner oder Friseur eingezogen, würde man ebenso wettern. Abgesehen vom Vermieter 🙂 Und eine leerstehende Bude würde nun das Gesamtbild auch nicht aufwerten. Es wird genug Leute geben, die glauben, dass der Kaffee für 6.- und mit viel Budenzauber zubereitet besser ist als der vom Bäcker nebenan. Wenn nicht, dann ist der Laden eben wieder zu.

    • alles anders sagt:

      „vom Bäcker nebenan“

      Früher gabs beim Bäcker nur Backwaren. Die hat der Bäcker auch noch selbst gebacken. Und auch nicht am Bahnhof.

      • Bleibt alles gleich sagt:

        Ja, da war das Brötchen subventioniert und kostete nur 5 Pfennige. Und montags hatte der Bäcker zu. Seither hat sich die Welt verändert und auch der Bäckerladen weiterentwickelt. Wirklich so schlimm?

      • Franz2 sagt:

        Ja, aber genau DAS wollen die Leute: Backwaren rund um die Uhr und auch noch 18 Uhr diverse Angebote – klar das da nicht selbst gebacken, sondern aufgebacken wird. Die Leute wollen etwas, was nur mit großem Personal – und Kosteneinsatz möglich ist, aber bezahlen wollen sie es nicht. Hauptsache Brötchen 19 Cent und Laugenbretzel 39 Cent.

        • Wie jetzt sagt:

          Wie erklärst du dann Budenzauber-Kaffee für 6.- ?

          • Franz2 sagt:

            Angebot und Nachfrage – wobei ein normaler Kaffee bei Starbucks keine 6 € kostet. Wer aber bereit ist, die 6 € zu zahlen, der wird seinen Grund haben und deshalb wird der Kaffee auch entsprechend kosten. Es gibt ja genug Alternativen, aber iher wird so getan, als wäre man gezwungen 6€ für Kaffee auszugeben.

  10. Maxblex sagt:

    Ich hoffe die nächsten Jahre dann auch mal nenn KFC und weitere McDonalds filialen

  11. : sagt:

    Ein Hauch von Großstadtfeeling kommt nach Halle *hahahahahahahah*