Südstadtring seit Mittwoch halbseitig gesperrt

Seit Mittwochnachmittah der Südstadtring halbseitig gesperrt. Zunächst ist die nördliche Spur betroffen. Der Verkehr wird über die südliche Spur umgeleitet. Unter anderem soll der Abriss der Straßenbahn-Wendeschleife in der Südstadt beginnen.
Statt zwei Spuren soll es im Südstadtring nur noch eine Spur pro Richtung geben. Lediglich in Kreuzungsbereichen sind zusätzliche Abbiegespuren vorgesehen. Die für heutige Bedürfnisse überdimensionierte Straßenbahn-Wendeschleife in der Südstadt wird abgerissen. Statt in Randlage sollen die Gleise samt Haltestelle hier auf Höhe des Platzes der Völkerfreundschaft in Mittellage des Südstadtrings verlaufen. Dabei sollen die Schienen als Rasengleis ausgebildet werden. Statt Schotter wird also Rasen zwischen den Gleisen verlegt. Neue Endstation wird die Veszpremer Straße mit zwei Abstellgleisen. In Höhe Florentiner Bogen wird es eine Querungsmöglichkeit für Fußgänger geben. Im Süden des Südstadtrings ist eine Baumreihe vorgesehen. Die Bäume vor dem Wohnblock gegenüber Kaufland werden gefällt, weil in diesem Bereich die Fahrbahn näher ans Gebäude heranrückt. Der marode Fußgängertunnel im Bereich der jetzigen Endhaltestelle Südstadt wird abgerissen. Der Aufgang vom Platz der Völkerfreundschaft zur Südpromenade wird barrierefrei ausgeführt.
Wegen drastisch gesunkener Verkehrszahlen sei die Reduzierung auf eine Spur machbar, so die Stadt. Neben der 3.50m breiten Fahrbahn wird ein Radfahrstreifen von 2,00 m angelegt. Sollte ein Fahrzeug auf der Hauptspur liegenbleiben, könnten andere Fahrzeuge daran vorbeifahren.Die Gehwege erhalten eine Breite von 2,50 m.
Das gesamte Bauprojekt soll Ende Oktober 2017 beendet sein.
Neueste Kommentare