Tag der Deutschen Einheit: Kaffeetafel auf dem Markt und Konzert mit Johannes Oerding
Musikalisch wird es zum Tag der Deutschen Einheit am 3. Oktober 2018 auf dem Markt in Halle. Um 19 Uhr gibt der Sänger Johannes Oerding ein kostenloses Konzert. Die Stadt Halle (Saale) holt damit einen der derzeit erfolgreichsten deutschen Musiker an die Saale. Johannes Oerdings Songs „Hundert Leben“, „Kreise“ und „Alles brennt“ sind aktuelle Dauerbrenner bei Radio- und Fernsehstationen, die Klicks seiner Videos haben die 13-Millionen-Marke erreicht. Auf Einladung von Oberbürgermeister Dr. Bernd Wiegand wird sich Johannes Oerding um 17 Uhr im Festsaal des Stadthauses öffentlich in das Goldene Buch der Stadt Halle (Saale) eintragen.
Das Programm auf dem Marktplatz startet am Einheitstag bereits am Nachmittag. Um 15 Uhr lädt die Stadt unter dem Motto „Demokratie stärken!“ an eine große Kaffeetafel mit Vereinen und Verbänden auf dem Marktplatz ein. Alle Hallenserinnen und Hallenser sind aufgerufen, mit einem Picknickkorb an der Tafel Platz zu nehmen, gemeinsam einen „Tag der Demokratie“ zu feiern und zu zeigen: Halle (Saale) ist bunt.
Auf der Bühne am Roten Turm tritt um 16 Uhr tritt die Leipziger Singer-Songwriterin Karoline Kalbitz auf. Im Anschluss steht die Rock-Coverband „Ragged Glee“ auf der Bühne. Das Konzert von Johannes Oerding beginnt um 19 Uhr. Der Eintritt zu sämtlichen Konzerten ist frei.
Bereits zum vierten Mal feiert die Stadt Halle (Saale) den Tag der Deutschen Einheit unter anderem mit einem großen Live-Konzert auf dem Marktplatz. Bei der Premiere im Jahr 2015 war die Band Silly zu Gast, 2016 wurde der 3. Oktober mit den Prinzen gefeiert. Im vergangenen Jahr stand der Sänger Max Giesinger auf der Bühne.
Oliver Paulsen (Wiegands Kaffeekocher) wird wohl bei diesem Schmuddelwetter nur für die Polit-Elite Kaffee kochen müssen.
Du meinst mit der diesjährigen Nummer könnte der Spuk des vom Konzern Stadt „gesponsorten“ Volksbespaßungspopulismus endlich vorbei sein?
Peinlich, wie der OB einen versucht auf Yuppie zu machen