„Auch eine Woche nach dem furchtbaren Anschlag auf den Magdeburger Weihnachtsmarkt gilt meine ganze Anteilnahme den Angehörigen und Freunden der fünf Todesopfer und den weit mehr als 300 Opfern, die körperliche oder seelische Schäden...
Nach dem Anschlag auf den Magdeburger Weihnachtsmarkt bietet das Ministerium für Bildung Unterstützung für Schülerinnen und Schüler sowie das an Schulen beschäftigte Landespersonal an. Ministerin Feußner und Staatssekretär Böhm beschlossen in einer am Sonntag...
Sondersitzung des Ältestenrates am 23.12.2024 Der Präsident des Landtages von Sachsen-Anhalt, Dr. Gunnar Schellenberger, hat heute die Mitglieder des Ältestenrates des Landtages zu einer Sondersitzung für den 23.12.2024 um 14 Uhr in das Landtagsgebäude...
Im Namen der 16 Mitgliedergemeinden und allen Muslime in Sachsen-Anhalt reagiert der Dachverband islamischer Gemeinden Sachsen-Anhalt (DiGSA) mit großer Betroffenheit und tiefer Empörung auf den verheerenden Anschlag auf den Weihnachtsmarkt in der Landeshauptstadt Magdeburg....
Mit großer Bestürzung hat das Landesnetzwerk Migrantenorganisationen Sachsen-Anhalt (LAMSA) e. V. vom schrecklichen Ereignis auf dem Magdeburger Weihnachtsmarkt erfahren, bei dem ein Fahrzeug in eine Menschenmenge gefahren ist. Nach aktuellen Informationen gibt es mindestens...
Nach dem Anschlag auf den Weihnachtsmarkt in Magdeburg am gestrigen Abend, mit bisher fünf Toten und über 200 Verletzten, davon mehr als 40 schwer, wurden mindestens zwei Schwerstverletzte mit Hubschraubern in das BG-Klinikum Bergmannstrost...
Die Zahl der Toten beim Anschlag auf den Weihnachtsmarkt von Magdeburg ist auf mittlerweile 4 gestiegen, es gibt über 200 Verletzte. Auch die Stadt Halle (Saale) hat reagiert. So sind die Flaggen am Ratshof...
Zum Anschlag auf den Magdeburger Weihnachtsmarkt am gestrigen Tag erklärt Ministerpräsident Dr. Reiner Haseloff: „Über den menschenverachtenden Anschlag auf den Magdeburger Weihnachtsmarkt bin ich tief entsetzt. Eine solche Tragödie an einem Ort, an dem...
Bundeskanzler Olaf Scholz: Die Meldungen aus Magdeburg lassen Schlimmes erahnen. Meine Gedanken sind bei den Opfern und ihren Angehörigen. Wir stehen an ihrer Seite und an der Seite der Magdeburgerinnen und Magdeburger. Mein Dank...
Voller Bestürzung hat die Stadt Halle (Saale) die Nachrichten vom Anschlag auf den Weihnachtsmarkt in Magdeburg am heutigen Freitag vernommen. „Wir Hallenserinnen und Hallenser sind in diesen Stunden bei den Opfern und den Freunden...
Am 9. Oktober 2019 hatte ein Rechtsextremist in Halle (Saale) zwei Menschen erschossen. Ursprüngliches Ziel war die Jüdische Gemeinde, die Yom Kippur feierte. Der Täter war aber nicht auf das Gelände vorgedrungen. Zum 5....
Nach dem Brandanschlag auf sein Büro am 3. Mai dieses Jahres hat Karamba Diaby (MdB, SPD) die renovierten Räumlichkeiten im Zentrum von Halle (Saale) am vergangenen Dienstag wieder eröffnet. Den ganzen Nachmittag kamen Bürgerinnen...
Am Kiez-Döner in der Ludwig-Wucherer-Straße in Halle gab es am Donnerstag eine Kundgebung von Migrantenorganisationen im Zusammenhang mit dem rechtsextremen Terroranschlag mit zwei Toten vor einem Jahr statt. Motto: „Jetzt reden wir“. Denn Migranten...
Im Laufe des heutigen Tages wurden im Paulusviertel eine Reihe von temporären Verkehrszeichen aufgestellt. Wie auf unseren Bildern von der Kreuzung Carl-von-Ossietzky-Str. und Schillerstr. zu sehen ist, werden einige Bereiche am 9.10.2020 von 7...
Die Jüdische Gemeinde kritisiert die langsame Reaktion der Polizei bezüglich des Terroranschlags auf die Synagoge in der Humboldtstraße in Halle. So habe es gut 10 Minuten und ein zu langes Telefonat gebraucht, bis Kräfte...
Neueste Kommentare