Schlagwörter: Heidesee

Mehr als 150 Anbader im Heidesee

Zum mittlerweile neunten Mal fand am Sonntag das Anbaden im Heidesee in Halle Nietleben statt. Bei 3 Grad Wassertemperatur und 1 Grad an der Luft haben sich mehr als 150 Männer, Frauen und ein...

Artikel Teilen:

Anbaden im Heidesee am Sonntag

Frost oder gar eine Eisschicht wie in vergangene Jahren gibt es zwar nicht. Doch das Wasser im Heidesee in Halle Nietleben ist trotzdem “angenehm kühl”. Und traditionell zum Feiertag der Heiligen Drei Könige am...

Artikel Teilen:

Heidesee bekommt Fahrrad-Verleih

Vor einem Jahr haben wir über die Pläne berichtet. Und nun ist es soweit, der Heidesee bekommt einen Fahrradverleih-Stützpunkt. Ab 1. Mai können am Heidebad Drahtesel für eine kleine Rundtour durch den Westen von...

Artikel Teilen:

DLRG übt Eisrettung am Heidesee

Durch den Dauerfrost der letzten Tage sind viele Gewässer in Halle zugefroren, selbst an der Saale hat sich ein Eispanzer gebildet. Und trotz Verbots sind immer wieder ganze Familien auf dem Eis unterwegs. Um...

Artikel Teilen:

Heidebad-Chef übernimmt Kletterwald

Die bisherigen Betreiber des Kletterwalds „Schwindelfrei“ am Heidesee werfen zwar hin. Trotzdem geht es weiter. Der Pächter des Heidebads, Matthias Nobel, übernimmt die Anlagen. Er verspricht ab 1. April einen Hochseilgarten und Abenteuerspielplatz. „Auf...

Artikel Teilen:

Kletterwald am Heidesee macht dicht

Nach dem Sturm Friedrike im Januar gab es bereits Gerüchte, nun ist es definitiv. Wie die Betreiber mitteilten, wird der Kletterwald „Schwindelfrei“ am Heidebad nach 8 Jahren geschlossen. „Die Sturmschäden waren am Ende zu...

Artikel Teilen:

24-Stunden-Lauf um den Heidesee

Der Heidesee in Halle-Nietleben wird im Sommer zum Austragungsort für ein ganz besonderes Event. Am 22. Juni findet hier der erste Halleschen 24-Stunden-Lauf statt. Natürlich muss kein Teilnehmer 24 Stunden am Stück laufen. Doch...

Artikel Teilen:

Vorwürfe gegen Erzieher nach Badeunfall im Heidesee

Nach dem tödlichen Badeunfall im Heidesee gibt es von anwesenden Badegästen Vorwürfe gegen die Erzieher. Diese hätten Kaffee getrunken, während die Kinder im Wasser waren. Auch der Bademeister habe nicht richtig reagiert. Als Kinder...

Artikel Teilen:

Spitzennoten für Badeseen in Halle und dem Saalekreis

Die offiziellen Badeseen in Halle und dem Saalekreis erhalten zum offiziellen Start der Badesaison durchweg die Note 1. Dies gilt für das Heidebad und die Angersdorfer Teiche in Halle sowie das Friedrichsbad Zwintschöna, Familien-...

Artikel Teilen:

DLRG probt im Heidesee

Die Deutsche Lebensrettungsgesellschaft hat am Sonntag eine Übung im Heidesee durchgeführt. Insbesondere der Einsatz von Drohnen und Echolot als zusätzliche Hilfe für die Taucher wird geprobt. Holger Friedrich, Geschäftsführer DLRG Sachsen-Anhalt, sagte, man sei...

Artikel Teilen:

Fahrradverleih am Heidesee geplant

Am Heidesee in Halle-Nietleben könnte ein Fahrradverleih-Stützpunkt enstehen. Das plant Freibad-Betreiber Mathias Nobel, der dafür örtliche Fahrradhändler ins Boot holen will. Vom Heidebad aus könnte man dann die Dölauer Heide und die Region auf...

Artikel Teilen:

Anbaden am Dreikönigstag im Heidesee

Wie auch in den vergangenen Jahren lädt das Heidebad zum Feiertag Heilige Drei Könige am 6. Januar zum Neujahrsschwimmen am Heidesee ein, wagemutigen Eisbader, Zuschauer, Spaziergänger sind herzlich willkommen. Bereits seit 2011 findet im...

Artikel Teilen:

Stadtrat lehnt Rettungsboot für Feuerwehr Nietleben ab

Die Freiwillige Feuerwehr Halle-Nietleben bekommt kein Rettungsboot. Der Stadtrat hat am Mittwoch mit großer Mehrheit einen Antrag des CDU-Stadtrats Andreas Schachtschneider abgelehnt. Im Vorfeld hatte Oberbürgermeister Bernd Wiegand erklärt, der Antrag sei rechtlich nicht...

Artikel Teilen:

Vorerst kein Schlauchboot für Nietleben: OB verweist Antrag

Für die Freiwillige Feuerwehr Halle-Nietleben wird vorerst kein Schlauchboot angeschafft. CDU-Stadtrat Andreas Schachtschneider hatte nach dem Badeunfall mit zwei Toten im Heidesee einen entsprechenden Antrag gestellt. Oberbürgermeister Bernd Wiegand hat diesen Antrag zur Debatte...

Artikel Teilen:

CDU fordert schnellstmöglich Rettungsboot für Feuerwehr Nietleben

Nach dem tödlichen Badeunfall im Heidesee macht die CDU nun Druck. „Die Stadtverwaltung wird beauftragt unverzüglich ein mobiles Schlauchboot mit Motor anzuschaffen, dass bei der Freiwilligen Feuerwehr Nietleben stationiert wird“, so CDU-Stadtrat Andreas Schachtschneider....

Artikel Teilen:

Heidesee: DLRG-Rettungsboot wird in Alarmplan aufgenommen

Der tödliche Badeunfall vom Wochenende im Heidesee hat eine Diskussion um eine bessere Rettung im Ernstfall hervorgebracht. Und die Stadtverwaltung reagiert nun. „Wir haben die Alarmierungsvorschriften geändert“, sagt Oberbürgermeister Bernd Wiegand auf Nachfrage. Demnach...

Artikel Teilen:

Badeunfall im Heidesee: Mann war stark angetrunken

Der tödliche Badeunfall im Heidesee in Halle-Nietleben ist auf Alkoholgenuss zurückzuführen. Laut Staatsanwaltschaft hat das Obduktionsergebnis bestätigt, dass der verstorbene 36-Jährige erheblich unter Alkoholeinfluss stand. Der genaue Promille-Wert laut Obduktion beträgt 2,38 Promille. Die...

Artikel Teilen:

Zwei Tote bei Badeunfall im Heidesee

Im Heidesee in Nietleben hat sich am Samstagabend ein Badeunfall ereignet. Dabei sind ein sechs Jahre alter Junge aus dem Südpark und ein 36-jähriger Mann aus Diemitz ums Leben gekommen. Laut Einsatzleiter Herr Hagemeister...

Artikel Teilen:

Spitzennoten für Badeseen in Halle und dem Saalekreis

Die offiziellen Badeseen in Halle und dem Saalekreis erhalten zum offiziellen Start der Badesaison durchweg die Note 1. Dies gilt für das Heidebad und die Angersdorfer Teiche in Halle sowie das Friedrichsbad Zwintschöna, Familien-...

Artikel Teilen: