Schlagwörter: Stolpersteine
Erinnern vor der eigenen Haustür: Stolpersteine in Halle erzählen bewegende Lebensgeschichten – Vortrag am Dienstag in der Stadtteilbibliothek Nord
In Halle (Saale) erinnern derzeit 303 Stolpersteine an Menschen, die in der Zeit des Nationalsozialismus verfolgt, deportiert oder ermordet wurden. Einige dieser kleinen Messingtafeln liegen auch im Giebichenstein-Viertel, unweit der Stadtteilbibliothek Nord. Am Dienstagnachmittag,...
Volkshochschulen in Sachsen-Anhalt erinnern an die Reichspogromnacht vor 85 Jahren – Online-Veranstaltung zu Stolpersteinen am Montag
Mit einer Live-Onlineveranstaltung gedenken die Volkshochschulen Sachsen-Anhalt der Reichspogramnacht vor 85 Jahren am Montag, 6. November, ab 17.30 Uhr. Bei der gemeinsamen Veranstaltung der Volkshochschulen Halle (Saale), Salzlandkreis, Wittenberg, Jerichower Land, Salzwedel und Magdeburg...
„Stolpersteine – Filme gegen das Vergessen“ am 27. Januar im Stadtmuseum in Halle
Zum Internationalen Gedenktag an die Opfer des Holocaust und deutschen Gedenktag an die Opfer des Nationalsozialismus werden vier neue Kurzfilme von Studenten des Masterstudiengangs „MultiMedia & Autorschaft“ der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg aus der Reihe „Stolpersteine....







Neueste Kommentare