Tannenbäume, Lichter, Weihnachtsmusik: der Weihnachtsmarkt in Corona-Zeiten

Etwas weihnachtliche Stimmung will Halle auch in Corona-Zeiten in die Stadt bringen. Am Dienstag hat deshalb die kleine Alternativ eröffnet, die die Eindämmungsverordnung noch zulässt. 

Werbung

So sind Ratshof und Stadthaus illuminiert. Überall auf dem Marktplatz verteilt stehen schon seit einigen Tagen Tannen und Fichten. Auch sie sind nun beleuchtet, ebenso wie der Salzkronleuchter der Halloren und die kleine Holzkirche. 

Weihnachtliche Musik schallt über den Marktplatz. Allerdings keine keine lustigen und fröhlichen Melodien, sondern etwas besinnlicher. 

Noch bis zum 22. Dezember präsentieren sich täglich von 14 bis 19 Uhr Vereine aus Halle, stellen ihre Angebote vor. Dafür hat die Stadt drei weihnachtliche Hütten aufgestellt. Dort sind jeden Tag andere Vereine anzutreffen, heute zum Beispiel die Rettungshundestaffel der DLRG.

Artikel Teilen:
Werbung

Für dich vielleicht ebenfalls interessant …

4 Antworten

  1. 10010110 sagt:

    Weihnachtliche Musik schallt über den Marktplatz. Allerdings keine keine lustigen und fröhlichen Melodien, sondern etwas besinnlicher.

    Also endlich mal so, wie Weihnachten eigentlich sein sollte.

  2. .... sagt:

    Ich finde es sieht ziemlich trist aus. Und diese Holz“kirche“ sieht schrecklich aus. Das ist ja nur das Gerüst! Wo bleibt die Außenverkleidung? Wirkt nackt und halbfertig das Ding.

  3. Ilse sagt:

    Die Holzkirche verkörpert die Logik, die hinter dem Plan steckt… Du Kulturbanause

  4. Hg sagt:

    Die Kirche soll den Abbau symbolisieren, hat sich das Rathaus einfallen lassen wer sonst