Über 1.000 Interessierte bei der 9. Mint Messe mit der 5. MINT-Convention an der IGS Am Planetarium

Bei strahlendem Sonnenschein kamen am vergangenen Samstag mehr als 1.000 Schülerinnen und Schüler auf das Gelände der IGS „Am Planetarium“ in Halle (Saale), um sich auf der von der Arbeitsagentur und dem Partner mint4elements durchgeführten 9. Mint Messe mit der 5. MINT-Convention über entsprechende Ausbildungsberufe und Studiengänge zu informieren. Zahlreiche nahmhafte Firmen waren vertreten und boten den Jugendlichen und jungen Erwachsenen einen Einblick in die Arbeitswelt.
Mit dabei waren unter anderem DELL Halle GmbH, Bauer Elektroanlagenbau GmbH, GISA GmbH, Günter Papenburg AG, KSB AG und Sonotec GmbH. Die Messe bot jedoch nicht nur Informationen, sondern auch viel Interaktion: Bei Praxistests und Erlebnisexperimenten konnten Interessierte selbst Hand anlegen. Wer den MINT-Parcours erfolgreich meisterte, nahm automatisch an einer stündlichen Verlosung eines iPhones teil.
Und auch für jüngere Kinder war gesorgt: Parallel zur Messe fand die MINT Convention statt. „Dabei bot die MINT Convention ein Freizeit- und Spieleevent rund um MINT für Kids und lud zum Tüfteln und Experimentieren ein. Mitmach-Stationen zum Ausprobieren, wie zum Flugzeugmodelle gestalten oder Roboter zum Leben erwecken, wurden rund um die vier Elemente Feuer, Erde, Wasser und Luft ausprobiert“, so Inga Schlesier, die Koordinatorin von mint4elements.
Für Bauer Elektroanlagen ist die Messer wichtig für die Nachwuchsfindung
Tobias Papenfuß von der Bauer Elektroanlagenbau GmbH, erzählte davon, dass er sich irgendwann mal genau wie die vielen jungen Menschen auf der Mint Messe über Berufe, Ausbildungsmöglichkeiten, Zukunftsgeschichten informieren musste. „Ich habe mich damals für einen Ausbildungsberuf als Elektroniker bei der Firma Bauer Elektroanlagen entschieden“, sagt der 39-jährige, der inzwischen am Standort in Halle (Saale) als Ausbilder tätig ist. Nach dem erfolgreichen Abschluss der Ausbildung, dem Sammeln von Berufserfahrung und Weiterbildungen sei er jetzt in der Position junge Fachkräfte von morgen für die Elektrotechnik, für das Handwerk zu begeistern. „Wir suchen motivierte junge Menschen, mit handwerklichem Geschick, das ist natürlich die Grundvoraussetzung. Und am Ende ist jeder, der Spaß und Freude an seinem Beruf hat, an dem, was er macht, bei uns genau richtig.“
„Wir sind in den vergangenen Jahren schon mit vielen jungen Menschen auf den Mint Messen in Kontakt gekommen und konnten diese für technische Berufe begeistern. Zahlreiche Schülerinnen und Schüler konnten unser Unternehmen dann im Rahmen von Praktika näher kennenlernen und dementsprechend haben wir schon den ein oder anderen Azubi gewinnen können“, so Papenfuß. Die Auszubildenden hätten bei Bauer auch als Fachkräfte Fuß gefasst und machen jetzt alles, was mit elektrotechnischen Systemen im Zusammenhang steht. Von Steckdosen und Beleuchtung, über die Energieversorgung und Gebäudeautomatisierung, bis hin zu Sicherheitsbeleuchtungsanlagen, Einbruchmeldeanlagen und Gebäudeüberwachung. „Wir versuchen unseren Kunden das ganze Portfolio, was mit elektrotechnischen Systemen zusammenhängt, an die Hand zu geben.“






Neueste Kommentare