Umweltschützer gegen Freigabe der Wilden Saale für Paddler

Die geplante Freigabe der Wilden Saale entlang der Peißnitz für Paddler sorgt für Aufregung bei Naturschützern. Der Arbeitskreis Hallesche Auenwälder zu Halle (Saale) e.V. (AHA) hält die Pläne für „unverantwortlich“. Dessen Vorgängerorganisation Arbeitskreis Umweltschutz Halle in der Gesellschaft für Natur und Umwelt im Kulturbund der DDR hatte das Verbot im Jahr 1983 erwirkt.
„Die Wilde Saale hat sich im Rahmen der Schutzmaßnahmen seit dem Jahr 1983 zu einem sehr wichtigen, arten- und strukturreichen Lebens- und Rückzugsraum entwickelt. Hier brüten z.B. Eisvögel, vereinzelt auch Beutelmeise und überwintern Gänsesäger und zahlreiche Entenarten“, sagt der AHA. Auch der besonders geschützte Biber sei in letzter Zeit aufgetaucht. Zudem tangiere die Wilde Saale das Naturschutzgebiet (NSG) Peißnitznordspitze.
Eine Freigabe verbiete sich, „wenn man sich fachlich korrekt verhält und zudem nach Recht und Gesetz handelt !“ Die bereits durchgeführten Asphaltierungen von Wegen und „Holzungsarbeiten an den Ufern der gesamten Peißnitzinsel lassen erahnen, was einer Freigabe der Wilden Saale für den Bootsverkehr, vorangehen könnte.“ Der AHA befürchtet auch die Beseitigung einer Kies- und Sandbank, dort haben sich Muscheln angesiedelt. Die Stadtverwaltung hatte dies bereits als problematische Stelle bezeichnet.
Es sei nur eine Frage der Zeit, wann das erste Motorboot den Flussteil befährt, so der AHA. Zudem sehe das Ganze danach aus, die Paddler in die Nebenarme „abzuschieben“. So solle man laut AHA Motorbooten auf den Saalehauptarmen den freien Raum überlassen. „Die gegenwärtigen Abgas- und Lärmbelästigungen, einhergehend mit massivem Wellenschlag, tragen schon jetzt zu massiven Störungen im Landschaftsschutzgebiet und an den NSG bei.
Alles zusammen genommen führt unweigerlich zu massiven Störungen bis Zerstörungen von wertvollen Natur- und Landschaftsräumen. Darüber hinaus haben sie massive Beeinträchtigungen des Landschafts- und Stadtbildes zur Folge.“
Neueste Kommentare