Uniplatz und Steintor-Campus vermüllt hinterlassen

Es wird wieder wärmer draußen, die Corona-Bestimmungen wurden auch etwas gelockert. Prompt zieht es die Menschen auch wieder ins Freie.
Beliebte Treffpunkte sind dabei in der Innenstadt von Halle (Saale) der Uniplatz und der Steintor-Campus. Hier haben sich am Wochenende größere Gruppen getroffen, gefeiert und jede Menge Müll hinterlassen.
Auf den Sicherheitsdienst der Uni kommt also wieder einige Arbeit zu. Bereits im letzten Jahr war es zu teils massiven Vermüllungen gekommen.

Einfach das nächste mal um Oktober aufräumen. Dann ist mit der nächtlichen Ruhestörung auch spätestens in zwei Wochen Schluss.
Ja feiern können sie aber ihren Mist mitnehmen das fällt ihm nicht ein, gehört es nicht auch zum Klima oder zur Erderwärmung, irgendwie schon. Jetzt geht das wieder los, kaum gelockert schon kommen die Probleme wieder.
Na aber immerhin im und um die Mülltonnen.
Das ist aber nur die Hälfte des Mülls. Die andere Hälfte liegt in scharfkantigen Kleinteilen verstreut über dem Platz.
Das sieht man ja mittlerweile fast jeden Morgen auch auf den Spielplätzen
Was machst du jeden Morgen auf dem Spielplatz???
aufwachen!
An einem wohnen
Du wohnst also gern im Dreck???
das man ein kind hat, das gerne auf einem spielplatz (für kinder) spielt und nicht im gammelmüllglasscherbendreck …
…auf den gedanken sind sie scheinbar noch nicht gekommen?
na ja … als besorgter bürger hat man ja auch recht wenig zeit zum nachdenken – sich sorgen machen und sündenböcke suchen ist ja auch echt anstrenged
Was machen sie denn jeden Morgen im Internet?
@versorgter würger
Auf den Gedanken bin ich gekommen. Trotzdem wundert es mich, dass jemand JEDEN MORGEN auf den Spielplatz geht. Es soll ja Leute geben, die noch Arbeit haben. Aber deshalb habe ich nachgefragt. Die Antwort siehst du: JM wohnt direkt an einem JEDEN MORGEN elendig verdreckten Spielplatz und fühlt sich augenscheinlich wohl dabei. Wo ist da ein Sündenbock? Ich sehe da nur Faulheit oder Lügenmärchen.
Du hast die Menge des Mülls bestimmt, das Verhältnis der verschiedenen Müllarten ermittelt, vielfache Kommentare dazun im Internet verfasst – aber das Problem, den Müll, beseitigt hast du nicht.
Wie nennt man das doch gleich?
Du weißt aber viel.
Auf beiden Bilder ist ja deutlich erkennbar, dass die Mülltonnen nicht ausreichend sind. Jetzt könnte man sagen: Soll man doch den Müll mit nach Hause nehmen. Wie aber zu erkennen ist, stammt der Müll durch umliegende Betreiber/Spätis, welche Fastfood bzw. Waren to-go anbieten – Pizza, Döner, Softdrinks etc. Wo soll der Müll denn am Ende der Party hin? Zurück zum Verkäufer, der dann schon geschlossen hat? Pizza-Pappe, Softdrink-Dose + Sektflasche untern Arm und mit nach Haus? Vielleicht sollte man das Problem beim Verursacher suchen und lösen. EINFACH WENIGER bequeme EINWEGVERPACKUNGEN!
Das sieht im Lena-Park/Uniring nicht anders aus. Müll in jeder Ecke. Von den umgrenzenden Fressbuden Falafel/ Burger & co. Und manche Leute bekommen es einfach nicht uff Kette den Mülleimer zu benutzen. Egal welches Alter. Die Papierkörbe sind viel zu klein. Hauptsache wir haben wunderschöne große Mülleimer auf dem Marktplatz und am Bahnhof stehen. Aufwachen Stadtverwaltung und Ordnungsamt…mal endlich handeln. Die Damen und Herren wollen einfach nicht…..habe ich das Gefühl.
Wo ist denn der Lena-Park??
Frag deine Mutti! Die wird’s dir sagen.
Die hieß nicht Lena…
Also wars wieder nur ausgedacht?
….Du arme Wurst….die hieß nicht Lena?…dann Frag lieber Vati…ach ick vergaß. Geschwister beide na?. Dann lieber doch eventuell Nachbarn, Stadtplan und was ganz hohes… Stadtarchiv fragen…aber kurz für Diche, Internet hilft eventuell och.
„Aufwachen Stadtverwaltung und Ordnungsamt“? Aufwachen „Politik! Abschaffung von Einwegverpackungen. Ausgabe von Tellern für Döner / Pizza und Co. + 5€ Pfand. Mal sehen, wie schnell die Leute ihre Teller / Gläser wieder zurückbringen. MÜLLPROBLEM GELÖST!
Freie Gesellschaft und Wirtschaft ist wohl immer noch ein Problem für manche Ossis. Immer wieder der Ruf nach dem starken Staat, der alles bis in die letzte Ecke regeln soll…
Wie man sieht, geht es ohne Regeln nicht, wenn die Wirtschaft nur ihre Profitgier im Sinn hat.
Achso: Hat die Stadt jetzt nicht eine Gebührenverordnung für illegale Müllentsorgung erlassen. Da standen ja auch Zigarettenkippen drauf. Die Verordnung scheint woll nicht zu helfen. Achso, ist ja so schwer kontrollierbar. Vielleicht sollte man’s nach dem „J. Spahn-Vorbild“ wie beim Impfpass machen. Gefängnisstrafen für illegale Müllentsorgung. Wieder ein Gesetz mehr, was keiner kontrollieren will.
Ich kenn auch keinen Lena-Park in Halle. Hat sich wohl im Forum geirrt, der Resistor.
Eben, was wollt ihr denn? Alles fein säuberlich zusammengeräumt. Der Wille ist also da, aber es fehlt an Möglichkeiten.
Siehe oben.
Also nach den Fotos zu urteilen – scheint das Problem eher in zu kleinen Mülleinmern zu bestehen, weil der Müll ja bei den Mülleimern liegt.
Siehe oben.
Natürlich sind die Mülleimer viel zu klein. Sieht man ja auf der Peißnitz, wo alle 10m ein großer Mülleimer steht. Oh warte; da sieht es ja regelmäßig aus wie Sau und auf den Wegen sind zerbrochene Glasflaschen. Eigenartig…
Ich sehe volle Mülleimer. Pennen tut da mal wieder das Amt für Unordnung und das Amt für Stadtverdreckung.
Ichstellmirgradevor, wie die ‚Feiernden‘ friedlich zu Hause ausnüchtern, nachdem sie in dankenswerter Weise den Müll neben die vollen ‚Einpersonenhaushaltmülleimer‘ gestellt haben UND die Werbefachleute der Feier, – Selbstverwirklichungs, – Singlebörsen und natürlich Sektindustrie gemeinsam mit deren Chefs, so zwischen 4 und 5 Uhr morgens die Plätze säubern.