Verkehrsunfälle in Sachsen-Anhalt 8,9% niedriger als vor zehn Jahren

Das könnte dich auch interessieren …

10 Antworten

  1. Klaus sagt:

    Und trotzdem steigen in Halle die Tempo 30er Zonen.

  2. tja sagt:

    Tempo 30 wirkt

  3. 00000 sagt:

    Wer’s glaubt.

  4. 10010110 sagt:

    Da macht sich die „Drangsalierung“ der Autofahrer doch bezahlt. 🙂 Weiter so!

  5. PaulusHallenser sagt:

    Die Zahlen machen deutlich, dass Tempo-30-Zonen eigentlich überflüssig sind, da zur Vermeidung von Unfällen andere Maßnahmen viel besser zum Ziel führen. Sicherheit im Straßenverkehr ist auch bei Tempo 50 sehr gut möglich. Das ist nur eine Frage des Wollens.

    • tja sagt:

      Wurde ja eindrücklich bewiesen, dass Tempo 50 etliche Menschen überfordert.

      Also Tempo 30.

      • Gummizellen-Krise sagt:

        Bewiesen wurde lediglich, dass Einzelne überfordert sind. Die sind aber dann auch bei 30 überfordert oder beim Ein- oder Ausparken. Aber woher sollst du das auch wissen. Bist ja schon lange nicht mehr draußen…

        • einzelne 10.000 sagt:

          Von der Schweiz lernen:

          „Rund 60 % aller schweren Verkehrsunfälle passieren in der Schweiz innerorts. Allein auf Tempo-50-Strecken werden jährlich rund 1900 Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer schwer verletzt, 80 kommen ums Leben. Mindestens ein Drittel dieser schweren Unfälle liesse sich verhindern, wenn Tempo 30 innerorts überall dort eingeführt wird, wo es die Verkehrssicherheit erfordert“

    • 10010110 sagt:

      Die Zahlen machen gar nichts deutlich, daraus geht nämlich nicht hervor, weswegen die Unfälle gesunken sind. Vielleicht lag’s ja daran, dass an bestimmten, unfallträchtigen Stellen Tempo 30 eingeführt wurde?

    • : sagt:

      Deutschland-Auto-Logik. Je mehr Tempo-30-Zonen desto weniger Unfälle, als bei Tempo 50. Ergo weniger Unfälle bei 30er Zonen, als bei 50er Zonen. Also machen wir wieder 50er Zonen, weil ja bei Tempo 30er Zonen die Unfallzahlen zurückgehen. Klingt total logisch im Auto-Dumm-Land-Deutschland.

  6. Nachdenken vor dem Schreiben sagt:

    Stimmt, wir sollten die Unfallzahlen stabil halten.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.