Vorerst keine Toilette auf der Würfelwiese
Die Grünen sind vorerst mit ihrem Ansinnen gescheitert, auf der Würfelwiese eine Toilettenanlage zu erreichten. Im Rahmen des Haushalts soll nun über den Antrag beraten werden. Den Etat will die Verwaltung in zwei Wochen einbringen. Anschließend stehen dazu die Beratungen an. Im Ordnungs- und Umweltausschuss wurde der Antrag vertagt.
Die Würfelwiese sei ähnlich gut besucht wie die Ziegelwiese, viele Familie treffen sich hier, begründete Wolfgang Aldag (Grüne) den Antrag. Toiletten seien eine wichtige Ergänzung zu ganzen Infrastrukturmaßnahmen an der Saale, sie seien genauso wichtig wie Mülleimer. „Ich finde ja Toiletten ganz wichtig“, sagte Marion Krischok (Linke). Sie wüsste noch andere Standort, über die in den Haushaltsberatungen geredet werden kann.
Auf der Ziegelwiese waren die Stadträte schon erfolgreich. Dort gibt es seit zwei Jahren einen Toilettencontainer.
Wie kann man nur gegen diesen traumhaft aussehenden Stadtverschönerungskasten sein?
Gab ja schon mal eine dort an der Dreierbrücke, kein stadtverschönerungskasten sondern sogar architektonidch gestaltet.
Weil man weiter wildpinkeln lassen will…
in welchem Jahr leben wir ? Da war die Stadt ja vor 100 jahren besser mit öffentlichen Toiletten ausgestattet als heute.
Und wer weiß noch, wo am Ende der DDRZeit man sein „Bedürfnis“ verrichten konnte. Zugegeben, viele waren Sanierungsbedürftig, man kann ja den ein Eindruck bekommen, die West-Dezernenten- und Beamten kannten sowas nicht in ihrer Heimat.