Welttag des Tourismus: 3,2% mehr Übernachtungen in Halle (Saale)

Zum „Welttag des Tourismus“ steht am 27. September und bereits seit 1979 das Reisen und die weltweite Reisebranche als Wirtschaftszweig im Fokus. Pünktlich zum Welt-Tourismustag betreut die Stadtmarketing Halle (Saale) GmbH mit weiteren Tourismusorganisationen Sachsen-Anhalts für die Deutschen Zentrale für Tourismus (DZT)* eine zehnköpfige, internationale Journalistengruppe auf einer 5-tägigen Reiserecherche in Halle (Saale), Naumburg, Kloster Pforta, Querfurt und Nebra, dem Fundort der Himmelscheibe. Die Gruppe informiert sich zu den Themen Kultur, Geschichte, Genuss und Natur. Die Journalist:innen kommen aus Übersee und Europa – den USA, aus China, Indien, aus Skandinavien (Schweden, Dänemark und Norwegen), Österreich, den Niederlande und Slowenien. Sie recherchieren für Onlinemedien, Reiseblogs, Magazine, Zeitschriften und für Hörfunkmedien wie das Beverly Hills Magazine, India Today, Kleine Zeitung (die größte Zeitung Österreichs) oder den schwedischen „Rucksack blog“.
Halle ist Auftakt und Abschluss am Samstag, 28. September 2024 sowie Ankerpunkt der Reise durch das südliche Sachsen-Anhalt, da die Gäste die gesamte Zeit in Halles Niu Ridge Hotel übernachten.
Aktuelle Beherbergungsstatistik bis Juli 2024: Im ersten Halbjahr und bis Juli 2024 stiegen die Übernachtungszahlen in halleschen Übernachtungsbetrieben um +3,2 % und damit auf 246.117 Übernachtungen im Vergleich zum Vorjahrszeitraum. Davon entfallen 88 % der Übernachtungen auf Gäste aus Deutschland und 12 % auf Gäste aus dem Ausland.
Aufgaben der Stadtmarketing Halle (Saale) GmbH: Neben der Betreuung von Reiseredakteuren organisiert Halles Stadtmarketing als Tourismus- und Marketingagentur der Stadt Halle (Saale) Reiseprogramme für Reisegruppen, hält für Individualreisende täglich Stadtrundgänge, Turmaufstiege oder Stadtrundfahrten vor, betreibt die Tourist-Information mit hallesaale*-Shop auf Halles Marktplatz und vermarktet die bunten, vielfältigen Kultur- und Freizeitangebote Halles mit der aktuellen Tourismuskampagne „Kultur in allen Farben“.
In Kooperation mit der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg bietet das Stadtmarketing Halle unter der Marke „Besser Tagen“ das komplette Kongress- und Tagungsmanagement für Halle und Umland und vermarktet Halle als attraktiven Studien- und Ausbildungsort für die junge Zielgruppe ab 16 Jahre mit der Marke „Dein Halle“.
*Die Deutsche Zentrale für Tourismus vermarktet unter der Marke „Germany Travel“ weltweit Deutschland als sehenswertes Reiseziel.
Es wird Zeit, den Tourismus stärker zu unterstützen, denn dieser bringt Geld in die Kassen.
In einem ersten Schritt sollte die Beherbergungssteuer abgeschafft werden.
Die entfallenen Einnahmen lassen sich leicht kompensieren, indem die Personalstruktur im öffentlichen Dienst verschlankt und zukunftstauglich aufgestellt wird. Die freiwerdenden Arbeitskräfte werden in der freien Wirtschaft dringend benötigt. 👍
Trittst du jetzt unter anderem Namen auf, PaulusHeuchler? 🙄