Wird das Laternenfest in Halle (Saale) verkleinert, um Geld zu sparen? Stadt legt dem Stadtrat Varianten vor

Für dich vielleicht ebenfalls interessant …

12 Antworten

  1. Der da sagt:

    Wie wär’s mal mit Eintrittspreisen?

  2. JM sagt:

    Wieso macht man nicht Crowdfunding? Es würden sicherlich viele Menschen etwas freiwillig spenden.

  3. Rob sagt:

    Wie wäre es mal, daran zu arbeiten , das es wieder ein Volksfest wird , welches Besucher anzieht ! Und nicht nur Hallenser ! Die Debatten jedes Jahr , kleiner , mehr Sicherheit, kein Feuerwerk , kein Geld usw… Frage nach Eisleben , was kosten euch die Eislebener Wiesn , wieviele Verlust bzw Gewinn macht diese kleine Stadt ? Man sollte vlt einfach mal das links grüne austauschen in der Stadt und Personen einstellen die Lust haben für die breite Masse und für die Stadt zuarbeiten! Statt für ideoloien ! Sorry ! Jeder Hinterdörfler sieht wie es mit unserer Stadt immer weiter Berg ab geht ! Aber Hauptsache irgendwelche links grünen Veranstaltungen werden aus den Leben gerufen !

  4. SagJaNur sagt:

    Wie wäre es damit, auf das Feuerwerk zu verzichten? Da könnte man gut Kosten sparen und Feuerwerk gibts ja jedes Wochenende mehrfach. Es ist also nichts besonderes mehr.

    • Halle braucht die Variante 1 sagt:

      Also erstmal ist das Laternenfest-Feuerwerk nicht irgendein blödes normales Spektakel das man jedes Wochenende irgendwo sehen kann. Außerdem wird es zum Teil oder sogar komplett durch Spenden finanziert. Wenn du sparen willst dann such dir bitte was anderes aus.

      • Das Internet kann so viel mehr sagt:

        Macht es denn so viel Mühe, eine einfache Information nachzuschauen, bevor man in seinem Kommentar rumspekuliert und ihn damit inhaltslos macht?

  5. diewahrheit sagt:

    Diese ewigen Diskussionen ums Geld in Halle sind ermüdend und unproduktiv.
    Es wird genau in die Richtung gedacht, die Magdenurg vorgibt.

    Halle braucht im Grunde nicht sparen. Es muß seine Einnahmen erhöhen, die für eine Großstadt wie Halle viel zu klein sind. Und das hat seinen Grund!

    Der Sparzwang kommt durch die Lamdespolitik, die Halle konsequent behindert. Die größte und attraktivste Stadt soll sich nicht entfalten können. Und der einzige Weg Halle aufzuhalten, ist es finanziell auszubremsen. Halles Einnahmen sollen klein gehalten werden.
    Genau das passiert seit 35 Jahren Sachsen-Anhalt.
    Die Gebietsreform, welche Halle vollständig vom Umland abschneidet, die Landeszuweisungen (sh. diesen Witzzensus!!!), die Ansiedlungspolitik, die Behandlung der halleschen Universität ……
    (in Halle könnten mindestens 30.000 Studenten studieren – und sie würden kommen, aber das Land will das nicht). Das sind die Ursachen für die Misere.

    Bekämpft das Übel bei der Wurzel und werdet Magdeburg los. Dann braucht ihr auch nicht mehr diese ewig gleichen Spardiskussionen zu führen.

Schreibe einen Kommentar zu Heiner Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert