15,1 Prozent mehr Fracht am Flughafen Leipzig-Halle im August

Der Flughafen Leipzig-Halle baut seit Frachtgeschäft weiter aus. Im August sind 125.505 Tonnen abgefertigt worden. Das sind 15,1 Prozent mehr als vor einem Jahr.

Werbung

Für das gesamte Jahr konnte nun auch die 1-Millionen-Marke geknackt werden. Bis Ende August sind 1.025.187 Tonnen Fracht umgeschlagen worden, 18,1 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum.

Die Zahl der Flüge im Frachtverkehr wuchs in den ersten acht Monaten des Jahres um 25,8 Prozent auf über 40.000.

Artikel Teilen:
Werbung

Für dich vielleicht ebenfalls interessant …

12 Antworten

  1. Kapitalist sagt:

    Ewiges Wachstum.

  2. AN 124 sagt:

    Ist doch prima, mehr Auslastung bedeutet auch mehr Krach, villt will da ja noch schnell jemand billig bauen und dann wieder rumheulen!!!

  3. Halo sagt:

    Herr Eseppelt,

    ich habe am 04.09.21 bzw. Tage vorher die Nachrichten vermisst, das Klimaaktivisten in Leipzig gegen den Flughafen-Ausbau demonstrieren wollten. Mit einer Fahrraddemonstration haben dann die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Klimacamps Leipziger Land für eine Mobilitätswende und gegen den Ausbau des Flughafens Halle/Leipzig demonstriert. Rund 100 Menschen starteten am Sonnabend mit ihren Rädern am ersten Kundgebungsort, dem Wilhelm-Leuschner-Platz in der Leipziger Innenstadt. Ich hätte mir gewünscht, das solche Informationen an die Menschen weitergegeben werden, damit der ein oder andere die Gelegenheit bekmmt, eventuell auch daran teilzunehmen. Ständig diese Lobeshymnen über Steigerung, Expansion gibt einem schon zu denken, was hier vielleicht läuft!!!

  4. M.Ney sagt:

    Die Fahrraddemo interessiert keinen Menschen.

  5. Klam sagt:

    Und 89% mehr nächtliche Ruhestörung in Halles Osten. Viele Leute werden wach und krank damit ihr arbeiten könnt und reich werdet. Dass die Leute dort überhaupt noch ein Gewissen haben wundert mich. Hoffentlich werden die eines Tages selbst davon eingeholt. Hoffentlich

    • Mitka Rachow sagt:

      Vielleicht probierst du es selber mal aus mit Arbeiten, dann bist du entsprechend müde, schläfst durch, und hörst den Lärm nicht mehr.

  6. Karola Steller sagt:

    Wer denkt eigentlich noch an die Menschen die dort leben.Keine Nacht mal durchschlafen.Jeden Früh steht man müde und mit Kopfschmerzen auf.Schlimm

  7. 10010110 sagt:

    Ich war neulich mal gegen Mitternacht in Schkeuditz. Es ist wirklich unglaublich, was für ein Lärm das ist. Und es sind nichtmal nur startende Flugzeuge, sondern schon allein das Dauerrauschen von rangierenden und wartenden Flugzeugen etc. ist eine erhebliche Lärmbelästigung. Da sind Jugendliche am August-Bebel- oder Rosa-Luxemburg-Platz oder Verkehr auf der Merseburger oder Trothaer Straße gar nichts dagegen.