54,2 Prozent Erstimpfungen in Halle – Terminfreie Impfungen in Halle am Freitag und in Teutschenthal am Samstag

In Halle (Saale) wurden am gestrigen Dienstag 3.583 Impfungen durchgeführt.
Die Impfquote der Erstimpfungen (Stadt und Arztpraxen) liegt bei 54,2 % (Deutschland: 51,6 %; Sachsen-Anhalt: 49,4 %).
Bei den Zweitimpfungen sind es 34,4 % (Deutschland: 32,4 %; Sachsen-Anhalt: 31,7 %).
Durchgeführte Impfungen gesamt | 211.578 (+3.583) | |
davon Stadt | 136.040 (+1.674) | |
Arztpraxen | 75.538 (+1.909) | |
Erstimpfungen gesamt | 129.376 (+1.211) | |
davon Stadt | 83.664 (+641) | |
Arztpraxen | 45.712 (+570) | |
Zweitimpfungen gesamt | 82.202 (+2.372) | |
davon Stadt | 52.376 (+1.033) | |
Arztpraxen | 29.826 (+1.339) |
Hinweis: Der Impfstoff von Johnson & Johnson wird nur einmal verimpft; Impfungen mit diesem Vakzin werden daher den Zweitimpfungen zugerechnet, da somit der vollständige Impfschutz erreicht ist.
Am Freitag, 25. Juni 2021, bietet die Stadt Halle (Saale) wieder Impfungen ohne vorherige Terminvereinbarung an. Verimpft wird das Vakzin des Herstellers AstraZeneca. Für Personen, die dennoch gern einen Termin im Vorfeld buchen möchten, hat die Stadt zudem Angebote freigeschaltet. Sie sind buchbar über das Webportal www.impfterminservice.de oder die Hotline 116117.
Das Impfzentrum in der Heinrich-Pera-Straße öffnet am Freitag um 8 Uhr.
Am kommenden Samstag können sich alle Interessierten ohne vorherige Terminvereinbarung mit dem Impfstoff von AstraZeneca gegen das Corona-Virus immunisieren lassen.
Wann? Samstag, den 26. Juni 2021, von 9 bis 18 Uhr
Wo? Kultur- und Gemeindezentrum Teutschenthal, Schafberg 3, 06179 Teutschenthal
Bereits gebuchte Termine behalten ihre Gültigkeit.
Die erforderliche Zweitimpfung findet nach 8 bis 10 Wochen im Impfzentrum, Rischmühle 3 in 06217 Merseburg statt. Die Termine für die Zweitimpfung werden individuell vor Ort vergeben
54,2 Prozent Erstimpfungen … da ist noch mehr Profite drin.
Hallo Einmann,
ja wir planen momentan die Preise um 2,5 % anzuheben. Bei uns in der Firma gab es diesbezüglich große Diskussionen. Wir haben uns aber nach dem Prinzip „Würfel“ auf die 2,5 % geeinigt. Um aber die Preiserhöhung zu rechtfertigen, haben wir für den Datenchip bei der Impfung ein paar mehr Features eingebaut. Demzufolge kann man bald nach seiner Impfung auch Payback und Deutschlandkarte über den Chip benutzen. Viele Geimpfte haben uns erzählt, es sei etwas, dass sie sich sehnlichst wünschen. Wir hoffen auf weiteren Zuspruch. Wenn auch Sie Herr Einmann Anregungen für die Impfungen haben. Schreiben Sie uns einfach.
Mit freundlichen Grüßen
Die Service Hotline von Biontech
Weil jeder, der sich impfen lassen will, erstmal nen 50er in die Schatulle legen muss, bevor er Einlass bekommt … 😉
Schwachfug
Mit solchen negativen Zahlen auch noch zu prahlen!!! Kann ich nicht nachvollziehen.
Ist der Sozialismus immer noch nicht vorbei?
Negative Zahlen haben vorne ein Minus dran.
Bitte noch mit -1 im Vorfeld multiplizieren… macht dann -54,2%. Sehr negativ. Und bitte noch den Duden bzgl. prahlen überarbeiten…ansonsten macht der Kommentar wie üblich keinen Sinn…