Heute in vier Monaten steigt die gemeinsame Museumsnacht von Halle und Leipzig 

Am 6. Mai 2023 findet die gemeinsame Museumsnacht von Halle (Saale) und Leipzig statt. Das genaue Programm wird noch bekannt gegeben. 

Werbung

Im vergangenen Jahr wurde die Museumsnacht von Panne überschattet. Der Ticket-Verkauf ging nicht, weil der Server down war. In diesem Jahr gibt es deswegen wieder „echte“ Karten, versprachen die Veranstalter.

Es soll ein verändertes Ticketsystem in hybrider Form mit Online-Erwerbsmöglichkeit und Abendkassen in den Museen und Sammlungen geben.

Die besucherstärksten Häuser in Halle (Saale) waren im vergangenen Jahr die Franckeschen Stiftungen, das Landesmuseum für Vorgeschichte und die Zoologie der Martin-Luther-Universität. In Leipzig waren das Naturkundemuseum, das Alte Rathaus und die drei Museen im Grassi am beliebtesten. 

Artikel Teilen:
Werbung

Für dich vielleicht ebenfalls interessant …

Keine Antworten

  1. Brünette sagt:

    Man erkennt sofort, wer hier den Hut auf hat.

  2. Lester sagt:

    Das ist eine sehr schöne Sache.
    Wenn es wieder ein Ticket für Zug und Museen gäbe.👍

  3. Ute sagt:

    Da zieht aber Halle deutlich den kürzeren