„Und manchmal fahr’ ich auch selbst“ – Halles OB Vogt veröffentlicht Video zur Debatte um Chauffeure und kontert mit satirischem PS-Gipfel

Für dich vielleicht ebenfalls interessant …

50 Antworten

  1. Frage? sagt:

    Bin ich die einzige Person, die sich von dem neuen OB verarscht fühlt? Er verantwortet in letzter Instanz den gerade eingebrachten Haushalt 2026 und sollte sich dahinterklemmen, dass er mit der Stadt die Wirtschaft ans Laufen bringt. Stattdessen läuft er händeschüttelnd durch die Gegend und verbringt seine Zeit damit, die zur Unzeit vorgenommene Erhöhung der Fuhrparkmitarbeiter vorzunehmen, während alle zum Sparen aufgefordert wurden, nur um weitere Fotos vom Händeschütteln außerhalb Halles zu bekommen. Und dann verspottet er auch noch mit so einer Aktion die Hallenser, die ihre Steuern zahlen, um eine vernünftige Stadtverwaltung vorzufinden. Also, lieber mal auf drei Fotos verzichten und stattdessen im Büro mehr arbeiten.

    • Mediator sagt:

      Ja.Du bist die einzige Person die zu diesem Thema nur Quatsch erzählt. Arbeite an dir und werde geschmeidig.

    • Antwort! sagt:

      Nach deiner Logik passt ja arbeit und Büro auch nicht zusammen. Also lass einfach gut sein und fühl die weiter verarscht. Glaube aber nicht, dass der Ob dies beabsichtigt hat.

    • Buerger sagt:

      „sollte sich dahinterklemmen, dass er mit der Stadt die Wirtschaft ans Laufen bringt. Stattdessen läuft er händeschüttelnd durch die Gegend“

      Merken Sie eigentlich gar nicht den Widerspruch in Ihrer Kritik? Natürlich läuft er nicht zum Spaß händeschüttelnd durch die Gegend, sondern damit sich Entwicklungen ergeben. Investoren kommen nicht wenn man nur im Büro sitzt und den Notstand verwaltet, wie es der Geier in seiner Vertretungszeit gemacht hat. Und um zu Netzwerken braucht es halt auch einen Fahrer, der länger als 8 Stunden am Tag zur Verfügung steht, also zwei Fahrer. Diese Neiddebatte ist so absurd. Ein zusätzlicher Fahrer für den städtischen Fuhrpark (nicht mal für Vogt allein) ist nicht wenn dafür endlich wieder Investoren in die Stadt geholt werden können.

    • Wario sagt:

      @Frage? , bist du so verwirrt, die Schulden der „Sozialdemokraten „ laufen all deren Nachfolgern hinterher, Prozesse, Diffamierungen, all das können die ehemaligen Arbeitervertreter am besten. Fehler eingestehen nicht.

      • In Anbetracht Deines komplett verwirrten, äh, „Beitrages“ würde ich die Frage, wer hier verwirrt ist, als beantwortet betrachten.

        • Wario sagt:

          @ Martin , das du manchmal „verwirrt „ bist, ist allgemein bekannt. Du nennst es „Satire“ .Sei es drum. Von dir kommen sowieso nur Beleidigungen. Sachlich, Fehlanzeige.

          • Ich vermute, dass Du mir antworten wolltest. Du hast doch bestimmt jemanden in Deiner Bekanntschaft, der/die der deutschen Sprache mächtig ist. Kannst Du da nicht mal nett fragen, ob es möglich wäre, aus Deinem Gestammel einen lesbaren Beitrag zu erstellen?

            • Mensch sagt:

              @ Werter Herr Bochmann , die Anredeform
              du wird nicht mehr großgeschrieben.
              Nicht mit Steinen werfen ,wenn man im
              Glashaus sitzt .

              • Steini sagt:

                Nach dem Komma kommt ein Leerzeiche, keinesfalls davor. Das gilt nicht erst seit 2006.

                Im Kontext von Briefen und briefähnlichen Texten wie E-Mail und SMS darf bei persönlicher Anrede auch du weiterhin großgeschrieben werden.

              • Du musst hier nicht beweisen, dass Du keine Ahnung hast. Aber wenn Du meinst, es würde gut zu Dir passen, mach halt…
                Inhaltlich würde ich das jetzt auch eher als, äh, sagen wir: ausbaufähig bewerten,

    • Emmi sagt:

      Was hat denn Geier gemacht?

    • Frage sagt:

      Keine Frage, der Mann hat Humor.

  2. Die Ölv 11 sagt:

    Erbärmlich, auf welchen primitiven Niveau die „Kritiker“ des OB gegen ihn schießen. Natürlich braucht er einen zweiten Fahrer, wenn der erste aus was für Gründen auch immer mal ausfällt. Das wissen diese Heckenschützen auch.
    Aber naja.
    So ist es eben in der Politik. Da gibt es immer Neider.
    Guter Konter von Herr Vogt.
    Einfach weiter machen.

  3. Andreas sagt:

    Der benimmt sich wie ein bockiges Kind. Aber Kritikfähigkeit kann man von Egomanen nicht erwarten.

  4. Daniel M. sagt:

    Top, der Mann!

    • Jau, „Bella Ciao“ (was wohl auf einer der Patronen des Kirk-Attentäters stand) als Hintergrundmusik, nicht schlecht.

      • Pittiplatsch sagt:

        Ja, leider haben die rechten sich auch das nun vereinnahmt. Ecosiat mal Groypers. (Die Groyper-Bewegung wird als homophob, nativistisch, faschistisch, sexistisch und antisemitisch beschrieben). Die einen rechten sind den anderen nicht rechts genug.

        • Ich weiß das, Du weißt das, aber Daniel M. weiß das nicht… Und wer sollte es ihm oder dem Hool da oben verraten bzw. so erklären, dass er es auch versteht? *Zwinkersmiley*

          (BTW: Unsere PARTEI-Hemden sind nicht weiß, sondern im Normalfall hellblau.)

  5. für besseren Radverkehr sagt:

    Nur bei der Fahrraddemo am Samstag hat er feige gekniffen. Angenehme Autotermine kann jede(r). Aber die eigene Politik im Dialog verteidigen müsste man wollen. So bleiben ausgesteckte Hände und der Selbstanspruch an Bürger/innen-Dialog eben Rohrkrepierer.

    • Die Ölv 11 sagt:

      Ausgestreckte Hände. Johl.
      Ihr wollt ihn nur für euch instrumentalisieren.
      Warum eigentlich?
      Euer Motto:“Die Straße gehört uns!“ habt ihr doch oft genug rausposaunt.
      Ihr drescht 100 Pro auf ihn ein, wenn er er mal Kritik an euch Minderheit üben würde.
      Er ist nicht mit euch am Sonnabend geradelt, also ist er ein Rohrkrepierer. Da haben wir doch schon eure verlogene Scheinheiligkeit.
      Egal.
      Er ist nicht doof und er wird euch schon verstehen. Ihr braucht nicht durch die Blume sprechen.

  6. super sagt:

    Kann er machen, aber die Spinner sollen dann nicht mit Steuererhöhungen um die Ecke kommen.

  7. 10010110 sagt:

    Hat er auch diesen Artikeltext verfasst? Was ist denn das für ein seltsamer Stil?

  8. Wie der Bundespräsident sagt:

    Da weiß man, wie ernst es die Stadtspitze mit ihren „Sparanstrengungen“ meint.
    Zwei Fahrer, wo es keinen bräuchte. Können die Leute nicht mehr selbst Auto fahren oder was? Außerdem bringen die dem Bürger doch immer ihre autoarme Innenstadt näher und den tollen ÖPNV. Dann mal los. Der Vogt tut ja nun wie der Bundespräsident persönlich.

    • Radlertrinker sagt:

      Klar könnten die obersten Stadtverwalter selbst fahren, dann wäre die Reisezeit auf die geschützte Arbeitszeit anzurechnen, und am Abend würden sie im Sekundenschlaf das Auto vorn Baum setzen oder ein anderes Auto treffen.
      Das will doch keiner…

      • Außendienstler sagt:

        Ach Gottchen. Sekundenschlaf der Stadtbeamten trifft wohl eher im Büro zu.
        Warum sollten die denn vor den Baum fahren und andere Arbeitnehmer können sehr gut selbst fahren?
        Da lacht doch jeder Außendienstmitarbeiter.

    • Emmi sagt:

      Der zweite Fahrer ist doch allgemein für den Fuhrpark der Stadt….. auch für die Parteien. Das ist doch kein privater Fahrer für den OB. Wird schon wieder gegen einen parteilos OB gehetzt? Das ist erbärmlich und keine Demokratie.

  9. Korrekte Ladungssicherung ist keine Hexerei.

  10. Harald sagt:

    Wäre so Geil wenn er einfach seinen Job machen würde.

  11. Humor ist, wenn man trotzdem lacht sagt:

    Herzlichen Glückwunsch zu dieser Spektakel!

  12. Almöhi sagt:

    gut gekontert Herr OB .. Gratulation .. nur so verstehen es diese Arschgeigen im SR. Genau so einen OB braucht Halle … einer der auch mal mit Humor agiert … Hauptverwaltungsbeamte hatten wir genug.

  13. Die Realität sagt:

    Traurig, was manche hier lustig finden.
    Die Post der Stadtverwaltung wird täglich sowieso bereits anders transportiert. Und wenn was eilig ist, dürfen die Abteilungen ganz alleine sehen, wie sie das bewerkstelligen.

    • Sagt ja sonst keiner. sagt:

      Das wünscht man einer Trägheitsverwaltung durchaus. Einfach mal etwas Bewegung – das schadet nie.

  14. Schwitzkasten sagt:

    Mal schauen, wie der Late-Night-Comedian mit anderer Kritik umgeht!

  15. fassungslos! sagt:

    Ein sehr gutes Beispiel dafür, was die Verwaltung von Digitalisierung und moderner Büroarbeit hält!
    Da werden wohl täglich wahre Stöße von auf Papier gedruckter Dokumente durch das Land gekarrt? Super! Ich schlage die Nutzung einer alten Postkutsche vor! Die ist billiger!

  16. Revision sagt:

    Die Kritiker am OB lenken nur von ihrem eigenen Unvermögen ab (Stadträte) als
    Impfvordrängler haben sie sich gegenseitig im Spritzenkabinett, die Klinke in die
    Hand gegeben. Also runter vom Gas.

  17. Siegfried v.d. Heide sagt:

    Ein Spektakel. Fakt bleibt, der nette Herr Vogt beschäftigt zwei Chauffeure – mit oder ohne Film.
    Anstatt den Fakt zu ändern wird „auf Humor gemacht“ um was zu dokumentieren?
    Skrupellosigkeit ?
    Selbstherrlichkeit ?
    Ignoranz ?
    Wie wäre es mit einer verständlichen und nachvollziehbaren Begründung für die Beschäftigung zweier Chauffeure Herr Vogt ? Das wäre nett.

    • Schauen Sie mal in den Siegel. sagt:

      Interessant wäre doch, warum Sie keinen Chaufffeur haben. Optisch würde er besser zu Ihnen passem, den feinen Herrn im feinen Zwirn.

    • Wario sagt:

      @Siegfried…, die gepanzerte Limousine für Frau Sabbelfrosch war bestimmt auch ein „Schnäppchen „😉🤣.

    • Emmi sagt:

      Wo sind denn die anderen Vertreter der Stadtverwaltung, welche die Besetzung des zweiten Fahrers für die Stadt genehmigt haben. Das macht der OB nicht alleine!
      Bei Wiegand wurde auf der vorzeitigen Impfung und der Sekretärin rumgeritten. Jetzt ist es ein Fahrer.
      Das lässt total auf die Parteilosigkeit schließen, aber es ist gelebte Demokratie der Bürger.

      • JS sagt:

        Wer ist auf Wiegands Sekretärin rumgeritten?😳

        „…aber es ist gelebte Demokratie der Bürger.“

        Bei Wiegand war es Alternativlosigkeit, bei Vogt Trotz.

  18. Was denn nun? sagt:

    „…lass…abprallen.“

    „…gibt nach!“

    Oder unterstellst du hier mangelnde Intelligenz?

  19. ´Wolli sagt:

    OB Rauen war nach der Wende bisher des beste OB und der ist immer händeschüttelnd über den Markt gegangen. Dieses Filmchen ist die richtige Anwort auf einige Kleingeister im Stadtrat.