Aktuelle Corona-Lage in Halle (Saale): 123 Neuinfektionen, Inzidenz steigt weiter leicht auf 1052,37 (+9,22), 112 (-1) Patienten im Krankenhaus, ein Todesfall, keine Impfungen
Neuinfektionen | 7-Tage-Inzidenz | Patienten im Krankenhaus | Intensiv- Behandlungen | Todesfälle | ||
123 (+22*) * im Vergleich zur Vorwoche | 1052,37 (+9,22 **) ** im Vergleich zum Vortag | 112 (-1) | 16 (+/-0) | 1 Fall an Corona |
Das Landesamt für Verbraucherschutz weist die 7-Tage-Inzidenz der Hospitalisierungen für Sachsen-Anhalt am gestrigen Tag bei 10,91 aus, für die Stadt Halle (Saale) bei 5,47.
Die Ampel, die die Situation in den Krankenhäusern beschreibt, steht auf gelb. Durch die fünf Kliniken ist für die Ampel-Farbe gelb folgende Definition festgelegt: „Die Krankenhäuser sind aufgrund von Covid-19-Behandlungen und bedingt durch pandemiebedingte Personalausfälle gezwungen, auch dringliche Behandlungen von Nicht-Covid-19-Patienten erheblich einzuschränken.“
Aufteilung der heutigen Neuinfektionen
(71 weiblich, 52 männlich):
Unter 18 Jahre | 28 |
19 – 29 Jahre | 19 |
30 – 49 Jahre | 37 |
50 – 69 Jahre | 30 |
Über 70 Jahre | 9 |
Der Fachbereich Gesundheit konzentriert sich wegen der hohen Zahl an Neuinfektionen bei den Recherchen auf vulnerable Gruppen (Senioreneinrichtungen, Krankenhäuser, Behinderteneinrichtungen, Kitas).
Gesamt Infektions- und Krankheitsgeschehen:
Infizierte gesamt | Genesene gesamt | Todesfälle gesamt | Todesfall-Quote | Aktuell Infizierte |
68.256 (+123) | 61.555 (+338) | 543 (+1) mit Corona: 293 (+/-0) an Corona: 250 (+1) | 0,8 % | 6.158 (-216) |
Impf-Fortschritt:
In der Stadt Halle (Saale) wurden am gestrigen Sonntag keine Impfungen durchgeführt.
Durchgeführte Impfungen | Gesamt | 527.730 (+/-0) |
davon Erstimpfungen | 185.165 (+/-0) | |
davon Zweitimpfungen | 191.314 (+/-0) | |
davon Drittimpfungen | 144.469 (+/-0) | |
davon Viertimpfungen | 6.782 (+/-0) | |
davon Impfungen Kinder 5 bis 11 Jahre | 4.938 (+/-0) | |
davon Erstimpfungen | 2.692 (+/-0) | |
davon Zweitimpfungen | 2.244 (+/-0) | |
davon Auffrischungsimpfungen | 2 (+/-0) |
Hinweis: In der Stadt Halle (Saale) werden auch Personen geimpft, die ihren Wohnsitz nicht in der Stadt haben, ebenso wurden Hallenserinnen und Hallenser auch in anderen Landkreisen geimpft. Die in den Erst- und Zweitimpfungen erfassten Personenkreise sind somit nicht vollkommen identisch. Die Zahl der verabreichten Zweitimpfungen kann somit höher sein als der Wert der Erstimpfungen. Die angegebenen Quoten, die sich auf die Gesamtbevölkerung Halles beziehen, bilden somit statistische Annäherungen ab.
Impfquote Erstimpfungen: 77,6 %
Impfquote Zweitimpfungen: 80,1 %
Impfquote Drittimpfungen (Booster): 60,5%
Impfquoten Kinder 5 bis 11 Jahre: 18,0 % (Erstimpfungen); 15,0 % (Zweitimpfungen)
Quoten bezogen auf die Gesamtbevölkerung
Was soll bloss noch aus Deutschland werden , wenn alle über 100 an Corona versterben.
Entlastung der Sozialversicherung – mehr Stütze für dich.
Genau … es versterben NUR alle über 100 😀
Zumindest liegt das Durchschnittsalter der Corona-Verstorbenen deutlich oberhalb der normalen, durchschnittlichen Lebenserwartung in Deutschland.
Die Durchschnittliche Lebenerwartung bezieht sich auf die Zeitpunkt der Geburt und beinhaltet auch alle früh versterbenden. Dadurch steigt die Lebenserwartung, je älter man wird.
Die durchschnittliche Lebenserwartung eines Neugeborenen (männlich) liegt heute bei 78,6 Jahren.
Wer bereits 70 ist, hat statistisch noch 15 Jahre vor sich, mit 80 noch fast 10 Jahre und wer bereits 100 ist im Durchschnitt noch 2 Jahre.
Wenn also ein 80ig jähriger an Corona verstirbt, dann stirbt er nicht 2 Jahre zu spät, sondern 10 Jahre zu früh.
Sollte man als Altersforscher eigentlich wissen.
Es gibt nichts, was man sich nicht schön rechnen kann. Zumindest kann man, wenn man 70 ist, nicht mehr mit 69 sterben.
Dann lassen wir den Durchschnitt eben außer Acht. Betrachten wir den Median der Coronatoten. Der liegt mit 85 Jahren sogar noch höher.
Nämlich?
@Gerüchtsmediziner:
Das hast du sehr fein erkannt.
Wenn du jetzt noch einen Schritt weiter denkst, wirste merken, dass eben genau deshalb die durchschnittliche Lebenserwartung eines Neugeborenen für einen 70/80/90-jährigen absolut Null Aussagewert hat.