Autofahrer nehmen wieder die Abkürzung: Polleranlage/Schrankenanlage in der Dieselstraße wird immer wieder beschädigt
Eigentlich soll eine Polleranlage den Durchgangsverkehr auf der östlichen Dieselstraße in Halle (Saale) verhindern. Autos sollen stattdessen die Verbindung über die Europachaussee nehmen.
Doch derzeit herrscht wieder reger Verkehr. Denn die Anlage ist defekt. Und die ebenfalls stehenden Schilder, die ebenfalls eine Durchfahrt verbieten, werden ignoriert.
Nach Angaben der Stadtverwaltung wurde die Anlage in den vergangenen Wochen mehrfach durch Vandalismus zerstört. Es sei zwar jedesmal umgehend eine Reparatur veranlasst worden. Doch allein in diesem Monat gab es schon drei Zerstörungen der Anlage. Aus diesem Grund wird nun eine alternative Lösung geprüft.
„Eine sofortige komplette Sperrung ist leider nicht möglich, da die Buslinien 26 und 43 die Durchfahrt benötigen“, so die Stadt. Zudem können Einsatzfahrzeuge von Feuerwehr, Polizei und Rettungsdienst die Anlage betätigen.
Und warum wird die Straße für den Verkehr nicht einfach frei gegeben?
Wird schon seinen Grund haben. Einfach mal informieren. Internet ist nicht nur für Po..nos gut.
Weil dort u.a. eine Schulbushaltestelle ohne Fußweg ist. Vom Zustand der Straße mal ganz abgesehen.
Bzw, welche Abgeordneten wohnen dort?
Da wird einer aus der Stadtverwaltung, von der HAVAG oder wer weis was wohnen, der was zu sagen hat. Und seine Ruhe haben will.
Weil die Umgehungsstraße mit Fördermitteln gebaut wurde und erst nach Ablauf einer gewissen Frist, die Straße wieder geöffnet werden darf, sonst müssen die Mittel zurück gezahlt werden.
Und wann ist diese Frist deiner Meinung nach abgelaufen?
Da wohnen möchtegern wichtige Leute die wollen nicht das da einer lang fährt. Selbst die Buse sind von den Anwohnern nur geduldet.
Was für eine Polleranlage?
Der versenkbare Poller wurde schon vor vielen Jahren durch eine Schranke ersetzt. War da nicht mal ein Bus der durch den Unsinn brutal angehalten wurde?
Welchen Sinn gibt es überhaupt für diese Konstruktion?
Da sieht man an den Kommentaren, welches Klientel sich hier tummelt. Die Straße war früher frei und wurde mit Bau der Dieselbrücke und Europachaussee gesperrt. Das war Voraussetzung für den Bau.
Stimmt nicht es wurde keine Schranke errichtet es ist nach wie vor ein ausfahrbarer Poller. Der Poller sollte zwar durch eine Schranke ersetzt werden aber das wurde abgelehnt und der Poller musste bleiben
Der Volkswille bricht sich Bahn, ziviler Ungehorsam a la Klimakleber ist doch politisch gewollt und akzeptiert. Es ist eine absolute Frechheit, dass diese Straße nicht für den Durchgangsverkehr Richtung Bruckdorf geöffnet und ausgebaut ist. Nur weil hier einige Stadträte und Landtagsabgeordnete Anliegergrundstücke haben und nicht vom Steuerzahler und seinen bösen Verbrenner-Motoren behelligt werden wollen. Hierzu sollte unverzüglich ein Volksentscheid durchgeführt werden!
Volksentscheid fordern nur Popu…penner. Noch mehr Populismus ala Bild.. Nein danke! Die Mehrheit der Menschen sind einfach zu Dumm um Zusammenhänge zu verstehen oder besser gesagt sie wollen sowas nicht verstehen. Logik und Gefühle passen halt nicht zusammen.
Argumentierst du auch so inder Schweiz oder in Dänemark?
Schau lieber erst mal nach, was ein Volksentscheid ist.
Dumm,wird klein geschrieben, danach ein Komma stehen
Lerne selber mal richtiges Deutsch, bevor du andere belehrst.
Ah, der Fan des „stabilen Genies“ fantasiert schon wieder.
Erkläre bitte mal (Deinen Unsinn), dass Klimakleber angeblich „politisch gewollt und akzeptiert“ werden würden, wenn Teile von denen verurteilt werden?
Welche („einige“) Stadträte und Landtagsabgeordnete haben denn dort Anliegergrundstücke? Du musst das ja wissen, weil Du das so sicher behauptest? Also?
Volksentscheid wegen einer Straße? Meinst Du, in Dessau oder Wernigerode interessiert jemanden diese Straße?
„…wenn Teile von denen verurteilt werden“
Du schreibst es ja selbst – Teile. Warum nicht alle? Warum dauert das immer zwei Stunden, bis eine Straße von den Klebespinnern durch die Polizei geräumt wird? In Frankreich werden die einfach von der Straße weggetragen, ohne stundenlanges liebevolles Ölgepinsle um die mutwillig angeklebten Wohlstandshändchen.
Man stelle sich mal vor, Corona-Protestler hätten sich damals auf Straßen geklebt – der Spuk hätte bundesweit keine Woche gedauert, der Staat wäre mit voller Härte dagegen vorgegangen.
„Du schreibst es ja selbst – Teile. Warum nicht alle?“
Weil es in Deutschland ein Strafrecht gibt, bei welchem nur Menschen verurteilt werden, denen nachgewiesen wurde, dass sie eine Straftat begangen haben. Nicht jeder der Demonstrierenden begeht eine Straftat.
Was in Frankreich Recht ist, ist nicht deutsches Recht (wissen viele nicht). Es gibt übrigens auch das (sehr hohe Gut!) des Versammlungsrechts. Jede einzelne Maßnahme gegen eine Versammlung muss genau abgewogen werden, Versammlung ist nicht gleich Versammlung.
„Man stelle sich mal vor“ und dann hätte und hätten. Hätte, hätte, Fahrradkette.
hätte wäre fahrradkette
Welche Politprominenz soll das sein?
Walter Ulbricht und Leonid Breschnew.
Fährst du übern Poller drüber ist er meistens schnell hinüber 😁🤪
🤣🤣🤣
Dann lasst sie doch einfach durchfahren ! Der Bedarf ist doch offensichtlich da !
Dümmer geht es nicht mehr oder?
Es fahren so viele schneller als erlaubt.
„Dann lasst sie doch einfach zu schnell fahren ! Der Bedarf ist doch offensichtlich da !“
🤦♂️
Wo kämen wir denn hin, wenn die Postenbesetzer den einfachen Bürger nicht mehr gängeln dürften!
Dann steht da eben eine Polizeiauto und kassiert Geld ein. Whoo Cares
„Whoo“ 🤣🤣🤣
Personalkosten der Polizei kosten mehr, als sie für diese Maßnahme Einnahmen generieren, gleiches gilt für das Personal des Ordnungsamtes fürs z. B. Falschparken. Weil die Bußgelder im Autoheiligland viel zu günstig sind. Und ich hab viel lieber Polizei im Ernstfall, als das sie aufgehalten werden durch resistente Autodeppen.
Polizei wird durch Klebedeppen aufgehalten, aber mit denen hast du keine Probleme, gell?
… oder durch resistente Kleber-Deppen.
Die Stadt könnte Glasscherben einbetonieren.
…und die Busse drüber heben…?
Da sollen ja noch Busse durchfahren können 😉
Wie in deinen Kopp?
Die Stadt könnte dich…., ach lassen wir das lieber.
@Krampfradler, deine Kumpels wird es freuen!😂😂 Permanent Plattfuss am Rad und Peeling am Körper!!😂😂😂Jawohl , richtig gute Idee!!👍👍😉😇😂😂😂Mein Segen!!
Peeling am Körper. Wo den sonst.
Busse, Feuerwehr, Polizei, Rettungsdienst.
Genau mein Humor, und wenn Sie mit der Buslinie 26 oder 43 fahren wollen wird über Ihren eigenen geistigen Durchfall gewettert Genau mein Humor.
Ein Adler kann doch fliegen. ODER sind dir dir Flügel gebrochen worden oder biste gerade in der Mauser?
Sie könnte auch einen unterirdischen Abfalleimer installieren, der die unnötigen Blechhaufen gleich entsorgt.
Klar, hilft auch gg. Busse und Rettungsfahrzeuge… OMG
wars du schon immer so dumm?
So ein dummer Kommentar kann nur von einer Luftpumpe kommen!
Glasscherben einbetonieren!
Such dir Hilfe!
@Kamfradler: bei dir weiß man wenigstens immer was kommt,einfach nur kompletter Schwachsinn! Dich sollte man einbetonieren,zumindest deine Hände,damit du keinen Schwachsinn tippen kannst
Öko-mäßig interessiert dich doch gar nichts. Hauptsache brumm, brumm im Kopf.
Dich interessiert „öko-mäßig“ auch nicht, zumindest lässt dein „Kommentar“ nicht darauf schließen.
@; peinlicher Dummschwätzer 🤣🤣🤣🤣
Man könnte ja an dieser Stelle eine Mautstation einrichten, das wäre eine super Fetze. 🤑🤣
Nun da wohnen Leute die damals Beziehungen hätten und somit würde die Straße gesperrt .Die Kosten trägt natürlich die Stadt !!!!
Genau so wird es auch sein,die Sorte Menschen kann ich auch sehr gut 👍 leiden.
Ist ja auch ein Schwachsinn die Straße nicht für den Verkehr frei zu geben. Aber da wohnen sicher bestimmte Leute die mehr zu sagen haben
Wer wohnt dort? Der Bürgermeister? Seine ex Frau ? Oder, seine Geliebte?
Frag deine Eltern.
MZ vor ca. 16(!) Jahren:
„Weil die Polleranlage vor kurzem defekt war, hatten sich bei der MZ zahlreiche Leser gemeldet, die die Öffnung der Dieselstraße forderten.“
https://www.mz.de/lokal/halle-saale/dieselstrasse-wieder-zankapfel-2817777
Nee, sein Hausmeister, du Vollpfosten.
was für opfer ihr seid zu behaupten, eine verkehrsberuhigte wohngegend gibt es nur aufgrund irgendwelcher politiker? ist dieser dünnschiss politische aufklärung der afde? alter, kommt mal klar.
Das ist umgesetzter Bürgerwille und gelebte Demokratie! Die Herr-/Damenschaften der Siedlung fühlten sich durch die Verkehrsgeräusche gestört und befürchteten Wertminderungen ihrer Grundstücke.
Soweit ich mich erinnern kann wurde die Straße damals gesperrt weil sich Anwohner mit Einfluss in ihrer Ruhe gestört fühlten.
Man mag es sich bei einigen Kommentaren gar nicht ausdenken, dass Wohngegenden keine zubetonierten Parkplätze sind. Wirklich sehr sehr Schade, dass es beispielsweise keine Verbindung durch den Pestalozzipark in der Südstadt gibt, schön von der Rigaer zur Str. d. Befreiung. hahahahu
Das sollten sich mal Radfahrer trauen. Dann hätten hier einige wieder Schaum vorm Mund
Du meinst so wie hier?
https://dubisthalle.de/radler-und-fussgaenger-sollen-sich-nicht-in-die-quere-kommen-havag-richtet-umlaufsperren-in-der-mansfelder-strasse-ein-vielzahl-von-radler-steigt-trotzdem-nicht-ab
Einfach mal durchlaufen und an auffälligen Häusern die Namensschilder lesen.
Sind schon Bekannte dabei
Das Narrativ von den Leuten mit Beziehungen im Kompottviertel ist schon sooo alt und gewinnt durch ständiges Wiederholen nicht an Wahrheitsgehalt.
Um die Europachaussee überhaupt bauen zu können, musste wohl nachgewiesen werden, dass Bedarf an zusätzlichen Straßen vorhanden ist, also musste man alle Nutzer über die Europachaussee leiten und hat entsprechend die Anbindung der Dieselstraße gebaut.
Was spricht objektiv gegen die Öffnung der Dieselstraße:
Die Dieselstraße ist zu schmal, als dass dort LKW sich mit „normaler“ Geschwindigkeit begegnen können; die Busse passieren einander mit Schrittgeschwindigkeit und das nur im Verspätungsfall.
Der Knoten an der Europachaussee ist nur für ganz wenige „Linksabbieger“ konzipiert, es gäbe schnell Rückstau auf die Fahrspur von der Dieselstraße auf die Europachaussee.
Vor der Polleranlage ist eine Garagenanlage angebunden, ein Warten würde zu Rückstau auf den Abzweig führen.
Im Bereich der Polleranlage (oder Schranke) müssen die Fahrzeuge auf den Gegenverkehr warten, wieder würde Rückstau auf die Anbindung entstehen.
Diese gesamt Anlage (Anbindung bis Polleranlage) hat vermutlich eine Fördermittelbindung aus der Europachaussee und damit quasi eine Veränderungssperre.
Auch die Kreuzung der Dieselstraße mit der Leipziger Chaussee ist nicht für viel abbiegenden Verkehr konzipiert; es gäbe zum einen Stau in der Dieselstraße, zum anderen aber auch Rückstau der Linksabbieger auf die stadteinwärtige Fahrbahn.
Und dann kommt noch die Belastung der Anwohner der Dieselstraße im Kompottviertel dazu, welche sich erfolgreich gegen mehr Verkehr am Wohngebiet wehren können.
Ich wette, die Bewohner der Leuchtturmsiedlung („Kompottsiedlung“) haben bei Bernstiels Bürgerentscheid gegen eine autofreie Altstadt gestimmt. 🤔
Du Opfer! 🙄
Problem oder was? Ab mit dir!
Die Befürworter der Sperrung scheinen dort zu wohnen. Es gibt aus meiner Sicht keinen Sinn diese Straße zu sperren. Aber man musste ja den Bau der Europachaussee rechtfertigen.
Und wo wohnen sie tatsächlich?
Es ist wohl nicht erlaubt die Adressen von BRD Bonzen zu veröffentlichen.
Viel ökonomischer und ökologischer ist es, zu Fuß zu gehen oder mit dem Rad zu fahren!
Vielleicht verwechseln die schlauen Blechpiloten die Polleranlage mit einer Schankanlage.
Mit dem Fahrrad kommt man jederzeit gut vorbei 😁
Mit einem Lastenfahrrad wir es eng und natürlich ist auch Rad wie Moped und Motorrad illegal.
Auch wenn immer Energie und damit CO2 Produktion gespart.