Zu wissen, dass man mit seinen Problemen und Fragen nicht allein ist, kann eine große Hilfe sein. Diese Selbsthilfegruppe bietet die Möglichkeit, mit anderen ungewollt kinderlosen Frauen und Männern ins Gespräch zu kommen in...
Eine Führung durch die Sonderausstellung „Spiel mit! – Hallesche Spiel-Stadt-Geschichten“ findet am 9.2.2025 um 15 Uhr im Stadtmuseum Halle statt. Gleitschuhe, Stabilbaukasten und der legendäre Kipper aus Kunststoff: Wer in den 1970er Jahren Kind...
Vom 08. Februar bis 15. März 2025 ist in der Zeitkunstgalerie in der Kleinen Marktstraße „Die Ausstellung“ zu sehen. Gezeigt werden Rüdiger Giebler (Malerei, Grafik, Keramik), Oscar Wippermann (Schmuck) sowie Moritz Jason Wippermann (Malerei,...
Bummeln, stöbern, informieren, kaufen, genießen: Am Donnerstag, den 6.Februar 2025 findet der erste BioAbend- und RegionalMarkt in diesem Jahr in Halle auf dem Hallmarkt statt! Der Markt öffnet für das Publikum ab 15 Uhr....
Am Samstag, den 8. Februar 2025, verwandelt sich das BWG Erlebnishaus ab 14:00 Uhr in ein buntes Faschingsparadies. Besucherinnen und Besucher erwartet ein abwechslungsreiches Programm, das Groß und Klein begeistern wird. Ein besonderes Highlight...
Wer sich für Natur- und Klimaschutz einsetzen möchte, findet bei der EngagierBar am Donnerstag, 6. Februar 2025, von 16.00 Uhr bis 17.30 Uhr umfangreiche Informationen und Gesprächsmöglichkeiten. In entspannter Atmosphäre wird erläutert, wie man...
Unter dem Motto „Ein Blick lohnt sich!“ lädt das Planetarium Kanena am 5. Februar 2025 um 19 Uhr zum Teleskop-Workshop ein. Erfahrene Beobachter zeigen die grundlegende Funktionsweise und Handhabung von Teleskopen, geben einen Überblick über verschiedene...
Die Gemeinschaftsschule Heinrich Heine in Halle-Neustadt lädt am Samstag, 8. Februar 2025, zu einem Infotag ein. Schülerinnen und Schüler, die mit einem Erweiterten Realschulabschluss dieses Jahr die 10. Klasse beenden oder die 9. Klasse...
In der Halle-Messe in Bruckdorf geht es an diesem Wochenende, 1. und 2. Februar 2025, ums Heiraten. Geöffnet ist die “Sag Ja”-Hochzeitsmesse am Samstag von 11 bis 17 und Sonntag von 11 bis 16...
Am Samstag, dem 1. und Sonntag, dem 2. Februar 2025, hat die Gedenkstätte ROTER OCHSE Halle (Saale) jeweils von 13:00 bis 17:00 Uhr geöffnet. Neben den Dauerausstellungen ist die Sonderausstellung „Jugendstrafvollzug in der DDR“,...
Der Hallesche Kunstverein e.V. zeigt ab dem 30. Januar 2025 in seiner Kleinen Galerie in der Großen Klausstraße Arbeiten von Beate Schotte. Die Künstlerin ist als eine in Halle Geborene eine echte Hallenserin. Ihr...
Im Rahmen der Aktion „Ferien for Free“ lädt Radio Brocken am heutigen 29. Januar 2025 zum kostenlosen Besuch in die Halloren Erlebniswelt in der Delitzscher Straße ein. Von 10 bis 18 Uhr kommt man...
Vom 21. Februar bis 9. März 2025 feiert der Circus ARENA seinen Saisonstart in Halle (Saale). Die Zelte werden in Bruckdorf an der B6 / Leipziger Chaussee zwischen Burger King und Dehner aufgeschlagen. Versprochen...
Am Montag, zum Tag der Opfer des Nationalsozialismus, wurde im Ratshof in Halle (Saale) die Ausstellung „Für Freiheit und Republik! Das Reichsbanner Schwarz-Rot-Gold im Kampf für die Demokratie 1924 bis 1933“ eröffnet. Die Schau...
Am Montag wurde im Stadtmuseum Halle (Saale) die Ausstellung „Tagebuch der Gefühle: Wo warst du?“ eröffnet. Die Schau widmet sich den Hallensern und will wissen, wie sie den 9. Oktober 2019 erlebt haben. 1.000...
Am Donnerstag, 30.1.2025, findet im Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale) der Themenabend „Zu Halle auf Sankt Moritzburg“ des Vereins für hallische Stadtgeschichte statt. 16.30 Uhr Führung durch die Gewölbe der Moritzburg mit Andreas Stahl und Anke...
Die Finanzierung des Rosenmontagsumzugs in Halle (Saale) war zunächst unklar. Nun ist aber klar: Die Karnevalisten ziehen auch 2025 durch die Saalestadt. Der Halle-Saalkreis Karneval Verein (HKSV) organisiert unter dem Motto „Die Welt im...
Die Buchhandlung Thalia am Marktplatz in Halle (Saale) präsentiert „Die Evolution der Gewalt. Eine Menschheitsgeschichte“ am Mittwoch, 05.02.2025 um 19:30 Uhr. Harald Meller, Direktor des Landesmuseums für Vorgeschichte in Halle, stellt sein neues Buch...
Am 29.01.2025, findet im 18 Uhr im Löwengebäude, Hörsaal XIII am Universitätsplatz in Halle das Diskussionsforum „Wege zum Frieden“ mit Impulsen aus Friedensbewegung, Gewerkschaft, Kirche und Politikwissenschaft statt. Veranstalter sind die GEW-Hochschulgruppe und die...
An drei Nachmittagen in den Winterferien können Kinder, Eltern und Großeltern gemeinsam auf Entdeckungstour durch die Sonderausstellung „Spiel mit!“ gehen, alte und neue Spiele kennenlernen oder sich handwerklich und künstlerisch ausprobieren. Die Angebote finden...
Bis zum 2. Februar 2025 ist die Jahresausstellung »Total real. Die Entdeckung der Anschaulichkeit« geöffnet. Besucherinnen und Besucher lernen an selten gezeigten historischen Objekten und Quellen des 18. Jahrhunderts sowie an vielen Mitmachstationen das...
Bald ist es wieder soweit: Die Neue Residenz in Halle öffnet am 04. April 2025 ihre Tore zur traditionellen Osterausstellung. Bis 21. April ist täglich von 10 bis 19 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist...
Die Agentur für Arbeit lädt am 23.01.2025 um 18.00 Uhr zum Berufsorientierungsabend für Schüler / Schülerinnen und Eltern in das Berufsinformationszentrum der Agentur für Arbeit in Halle, Schopenhauerstr. 02, 06114 Halle (Saale) ein. Die...
Wie jeden letzten Sonntag im Monat findet auch am 26. Januar 2025 wieder der Familiennachmittag im Landesmuseum für Vorgeschichte in Halle (Saale) statt. Diesmal steht er unter dem Thema „Geprägte Vielfalt“. Nach einem Besuch...
Die Abteilung Musikpädagogik des Instituts für Musik, Medien und Sprechwissenschaften der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg lädt in der kommenden Woche wieder zu kostenfreien Konzerten ein. Am Ausgang wird um Spenden gebeten. Dienstag, 21.01.2025, 19:30 Uhr, Audimax,...
Am 03.04.2025 findet wieder der „Girls‘ Day“ statt. An diesem Tag haben engagierte Mädchen die Möglichkeit den Berufswahlklischees zu strotzen und die Berufsfelder in Technik, Handwerk, Ingenieur- und Naturwissenschaften für sich zu entdecken. Der...
Am Sonntag, 19. Januar 2025 gibt es um 15 Uhr eine Führung durch die Sonderausstellung „Und nachher noch ins Prisma – Fotos und Dinge aus Halle-Neustadt“ im Stadtmuseum Halle. Halle-Neustadt ist Erinnerung, Heimat und...
Die Bürgergesellschaft St. Mauritius zu Halle (Saale) e.V. und der Förderverein SAUER-Orgel Moritzkirche Halle (Saale) e.V. laden am Sonntag, dem 19. Januar 2025 um 16:00 Uhr gemeinsam zu einem Benefiz-Neujahrskonzert mit Trompete und Orgel...
Am Dienstag, dem 21.Januar 2025, findet ab 9.00 Uhr im Nachbarschaftszentrum Pusteblume das zweite Unternehmer*innenfrühstück statt Das Unternehmer*innenfrühstück ist eine Initiative des BiWAQ-Projekts und des Quartiermanagements der AWO SPI GmbH und hat zum Ziel,...
Im Sommer 2025 ist es wieder soweit: Kinder regieren die Stadt! Die Kinderstadt, das beliebte Planspiel des Thalia Theaters und des Kinderstadt e.V., lädt 2025 unter dem Titel »dein, mein, unser Halle an Salle...
Ab dem 15.01.2025 zeigt die BBI-Grafikschule Arbeiten ihrer Azubis in der Zentralbibliothek Halle. Herzstück der Ausstellung ist eine Posterserie der Abschlussklasse zum Thema Sportarten. In der Ausstellung von Schülerarbeiten der BBI-Grafikschule werden Ergebnisse verschiedener...
Das Christian-Wolff-Gymnasium in der Kastanienallee in Halle-Neustadt lädt am 18. Januar 2025 zum Tag der offenen Tür in der Zeit von 9:00 bis 12:00 Uhr ein.Alle Gäste erwartet u.a. die Präsentation von vielfältigen und...
Am Dienstag, den 14. Januar 2025, lädt das Orchester der Medizinischen Fakultät der Martin-Luther-Universität zum Neujahrskonzert in den Mutterhaussaal ein. Unter dem Titel „Kostbarkeiten“ werden Stücke verschiedener Komponisten aufgeführt. Im Zentrum steht dabei die...
Am Freitag, den 17.01.25, findet von 16:00 Uhr bis 19:00 Uhr der Tag der offenen Tür an der IGS Am Planetarium (Holzplatz 4, 06110 Halle) statt. Es werden Schulführungen angeboten, Ganztagsangebote sowie die Arbeit...
Welche Aufgaben hatte die Volkshochschule in Halle zu Beginn? Und welche Rolle spielte die Universität dabei? Mit diesen Fragen befasst sich die Ausstellung „Bildung für Alle. Volks-Hochschule und Universität in Halle 1919-1933“. Eröffnet wird...
Zum ersten Chor- und Orchesterkonzert im neuen Jahr lädt die Evangelische Hochschule für Kirchenmusik Halle am Dienstag, den 14. Januar um 19.30 Uhr in die Konzerthalle Ulrichskirche ein. Es erklingen das „Oratorio de Noël“...
Das Hans-Dietrich-Genscher-Gymnasium lädt am Freitag, den 17.01.2025, von 14:00 Uhr bis 17:30 Uhr alle Interessierten zu einem Tag der offenen Tür ein. Hier kann man sich über die Schule, das Schulkonzept sowie die außerschulischen...
Mit dem Thalia Fasching startet das Kinder- und Jugendtheater der Bühnen Halle mit einem echten Highlight ins neue Jahr: Unter dem Motto »Panik im Olymp – Bei den Göttern Griechenlands« geht das traditionelle Format...
Am 19.01.2025 von 11 bis 17 Uhr findet auf dem Rittergut Etzdorf der 4. Wintermarkt statt. Neben Glühwein, Crêpes, Waffeln, Kaffee und Kuchen wird es auch warme Speisen wie Wildfleisch, Roster, Suppen, Fisch, Vegetarisches,...
„Die Musen sind weiblich – Frauen des 16./17. Jahrhunderts in Musik, Literatur und bildender Kunst“ – vorgetragen von Maik Richter (Vom Heinrich Schütz Haus Weissenfels) heißt es am 15. Januar 2025 um 19 Uhr im...
Die Wirtschaftsjunioren Halle (Saale) laden am 16. Januar um 18 Uhr im Multimediazentrum MMZ herzlich zu einer spannenden Diskussionsrunde anlässlich der bevorstehenden Oberbürgermeisterwahl 2025 ein. Im Rahmen dieser Veranstaltung stellen die Kandidat:innen ihre Positionen...
Gleich zwei traditionsreiche Bräuche wurden am Freitagnachmittag in der Moritzkirche zusammengeführt. Zum einen gab es die Neujahrsgaben der Halloren für die Stadtspitze. Die Salzwirker-Brüderschaft im Thale zu Halle überbrachte Bürgermeister Egbert Geier und Sozialdezernentin...
Am Sonntag, 12. Januar 2025, findet im Stadtmuseum in Halle (Saale) die Finissage der Ausstellung „Einmal um Halle – Eine Wanderung“ aus Anlass des 60. Geburtstags des Malers Moritz Götze statt. Der Eintritt zu...
Am Samstag, 11.1.2025, findet von 10 bis 18 Uhr ein Winterfest an der Halloren Schokoladenfabrik in der Delitzscher Straße in Halle (Saale) statt. Es gibt kleine Stände mit Glühwein, Punsch & schokoladigen Leckereien. Außerdem...
Mit der Fackel in der Hand beginnt am Sonnabend, 11. Januar 2025, um 18:00 Uhr, die Führung „Burg-Tour“. Bei dem Rundgang entlang des Amts- und Reichardts Gartens bis zur Burg Giebichenstein steht die sagenumwobene...
Der Stadtsingechor zu Halle beginnt das neue Jahr am 10. Januar 2025 um 18 Uhr in der Konzerthalle Ulrichskirche mit einer Aufführung des Weihnachtsoratoriums von Johann Sebastian Bach. Gemeinsam mit den Solisten des Ensembles...
Das Neujahrsschwimmen im Heidebad in Halle (Saale) war ein voller Erfolg. 375 Teilnehmer sind ins Wasser gegangen. So viele waren noch nie dabei. Im vergangenen Jahr wurde mit 243 schon ein neuer Rekord aufgestellt....
Am heutigen 6. Januar 2025 hat der Wintermarkt auf dem Marktplatz und Hallmarkt in Halle (Saale) zum letzten Mal geöffnet. Vom 10 bis 18 Uhr laden die rund 40 Händler ein. Auch Fahrgeschäfte wie...
Der EMC 78 e.V. in der Unstrutstraße 28 in Halle Neustadt lädt am heutigen 6. Januar 2025 von 10 bis 17 Uhr zum „Drei Königs Modellbahntreffen“ ein. Es gibt zahlreiche winterliche Modellbahnanlagen zu bestaunen....
Am Mittwoch, den 8. Januar 2025 findet „Singen, Balsam für die Seele“ bei der Sachsen-Anhaltischen Krebsgesellschaft (SAKG) in Halle statt. In der Zeit von 10:00 bis 11:00 Uhr können an Krebs erkrankte Menschen, Angehörige...
Neueste Kommentare