Die PARTEI Halle/Ostzone zeigt Kunst – und zwar richtig! Plakatausstellung mit Sprengkraft eröffnet am Sonntag im Hühnermanhattan

Das könnte dich auch interessieren …

23 Antworten

  1. 10010110 sagt:

    Ich find’‚ schade, dass die sich so auf „anti Rechts“ versteifen (zumindest im Ankündigungstext); es gibt so viel mehr politischen Irrsinn, den man persiflieren kann.

    • demokratische Mehrheit sagt:

      Alternative (für Nulli): „pro Rechts“

      Kommt bei der Mehrheit aber einfach nicht gut an.

      • 10010110 sagt:

        Nö, es gibt nicht nur entweder/oder. Und es gibt auch nicht nur das eine Thema.

        • nee Nulli sagt:

          Doch, hier gibt es nur entweder/oder. Selbst wenn du behaupten wolltest, „Rechts“ wäre dir egal, bist du dadurch dafür.

          Steh einfach dazu. Verlangst du doch von anderen auch.

          • 10010110 sagt:

            Ich will nicht behaupten, „Rechts“ wäre mir egal, ich sagte, es ist nicht das einzige Thema, dessen die Partei DIE PARTEI sich satirisch annehmen kann.

            • bleib dabei sagt:

              Du findest es nicht gut, dass andere „anti Rechts“ sind. Dir ist „Rechts“ auch nicht egal.

              Was übrig bleibt, ist klar.

          • Jammernich sagt:

            Das ist sie wieder, eure völlig vereinfachte Denke: Wer nicht (völlig/stramm) Links ist, hat gefälligst Rechts zu sein. Basta.
            Aber das Leben ist nicht so einfach. Auch wenn es für euch so zu sein hat…

    • Pittiplatsch sagt:

      Du verstehst die Partei nicht.

    • Machen wir nicht. Aber irgendwie… Selbst wenn wir eine universelle Botschaft der Liebe aussenden wollen (Ein schöner bunter Regenbogenhintergrund mit der Bitte „Fickt euch doch alle!“), haben die Rechten irgendwie etwas dagegen. Das ist mir auch vollkommen unverständlich.

      • Buhmann sagt:

        Mit dem logischen Denken ist es nicht so bei einigen hier im Portal, ist aber verständlich.

      • 10010110 sagt:

        Mir gefielen z. B. die CDU-Verarschungsplakate im letzten Wahlkampf („Black Rock matters“). Wir brauchen mehr von sowas. Sich über Extreme lustig machen und/oder komplett gegenteilige Positionen einnehmen, kann jeder. Aber das zu veralbern und hinterfragen, was die Menschen gemeinhin als „normal“ bzw. „mainstream“ empfinden, intrinsisch aber völlig pervers ist, wenn man mal ein bisschen drüber nachdenkt, ist die wahre Kunst.

        • Das eine schließt das andere ja nicht aus. Zum letzten Merkel-Wahlkampf 2017 (das habe ich gestern, als ich die Fotos für die Präsentation zusammengestellt habe, gefunden) hatten wir auf den wunderbar inhaltslosen Slogan „Für ein Deutschland, in dem wir gut und gerne leben“ in ähnlichem Layout des cdU-Wahlkampfs, aber klar als Die PARTEI erkennbar geantwortet: „Für ein Deutschland, in dem wir supi dupi und mega nice leben“. Davon hatten wir in Halle leider nur wenige, haben die aber, äh, passend gehängt.
          Oder ein kommunaler Kandidat 2019 hier, als Persiflage auf den Lindner-Quatsch, konsequent im Halbprofil s/w: „Social media first, Bedenken second“.

  2. Hilfe sagt:

    OMG! Völlig krude.

  3. Ein Fan sagt:

    Genau!!!! Stimmung statt Sicherheit!!!

    • Sinnsprüche ohne Bilder sagt:

      „Wähl mich nicht, aber mach mich naß“

      • Doch, doch, Die PARTEI soll bitte gewählt werden, damit wir an den Segnungen der staatlichen Parteien(teil)finanzierung teilhaben dürfen.

        Das Schönste daran ist dann: Es kostet den Steuerzahler (und seiner Frau) keinen Cent zusätzlich! Der Betrag ist nämlich abhängig von der Wahlbeteiligung gedeckelt, und der Betrag, den wir dann bekommen, wird bei den anderen Parteien abgezogen.

  4. Lotte sagt:

    Da jehen nur Ulbricht Jünger hin und Kaputte.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.