Es muss leuchten und knallen: FDP-Landtagsabgeordnete spricht sich für Feuerwerk beim Laternenfest aus
Auch dieses Jahr soll beim Laternenfest in Halle (Saale) kein Feuerwerk stattfinden. Dadurch werden die Besucher enttäuscht und ohne Glitzern in den Augen nach Hause geschickt, findet der FDP-Landtagsabgeordnete Andreas Silbersack.
„Laternenfest und Feuerwerk gehören einfach zusammen. Das ist jedes Jahr das Highlight dieser Veranstaltung. Ohne Feuerwerk und Händels Feuerwerksmusik fehlt einem der größten Volksfeste die Seele“, so Silbersack.
Auch der Maler Albert Ebert habe das Feuerwerk unzählige Male in seinen berühmten Bildern verewigt. „Die großen Söhne der Stadt zogen daraus ihre Inspiration“, weshalb Silbersack das Feuerwerk als Teil der Stadthistorie als besonders wertvoll einschätzt: „Tradition und Zukunft des Laternenfestes sind aus meiner Sicht auf das Engste mit der Stadt und den Menschen verbunden.“
„Politik und Kommunen arbeiten seit Jahren daran, die ganze Region touristisch besser aufzustellen. Die Strahlkraft dieser Veranstaltung spielt also eine wichtige Rolle und die Stadt sollte immer einen Plan B bereits bei der Vorbereitung haben, um auf alle Eventualitäten vorbereitet zu sein. Nur so wird das Laternenfest zu einer tollen Veranstaltung“, so Silbersack abschließend.
Bootskorso mit leuchtenden Booten, Feuerwerk und Händels Feuerwerkmusik: Das ist seit meiner Kindheit DAS Laternenfest. Der ganze Rest ist austauschbar und nichts Besonderes.
So kenne ich es auch, obwohl ich noch nicht so alt bin.
Was versteht Ihhr denn nicht?
Ein Feuerwerk muss geplant und organisiert werden.
Wenn wir seit 8 Wochen Hitze hätten und ein Feuerwerk hätte stattfinden sollen, würde sich die Welt darüber aufregen…. Auf dem Sofa mal schlau reden ist immer einfacher…
Haben wir aber nicht.
Auf den punkt gebracht,Danke
Bezeichnend, was du, „Alter Hallenser“, so alles vergessen hast. Da fehlen die Scharen von Kindern mit – richtig – Laternen. Auch das Fischerstechen hast du vergessen.
Gerade Feuerwerk ist austauschbar und nichts Besonderes. Jedes größere Volksfest, viele Konzerte und andere Veranstaltungen werden von Feuerwerk begleitet.
Es gab Fernsehsendungen vom MDR am Amselgrund mit Feuerwerk 🎆 im Anschluss und die Zuschauer waren begeistert!!!
Das Leben findet im TV statt.
Nicht jeder kann an solchen Veranstaltungen teilnehmen. Sei es durch Krankheit, Handycapes, neuer Wohnort oder, oder, oder.
Auch das ist das Leben.
Nicht jeder Held trägt ein Handycape.
Dieser Schwätzer soll sich um eine vernünftige Landespolitik kümmern. Dafür wird er bezahlt.
Heul leise, Dumpfbacke
Es heißt Laternenfest und nicht Feuerwerksfest.
ist Jacke wie Hose beides macht Spass.
Spinner.Wahrheit muss Wahrheit bleiben.
S‘ wird Zeit, dass diese Böllerei ein für allemal verboten wird und für Zuwiderhandlungen Ordnungsstrafen bis zu 50000€ oder 2 Jahre Gefängnis ausgesprochen werden.
Was für ein dümmliches Geschwurbel 🤣 🤣 🤣 🤣 🤣
Hätte nicht gedacht das einer von der Deutsche Umwelthilfe von seinem hohen Ross herabsteigt und hier kommentiert.
Dazu ein Gedicht:
Die Umwelthilfe, o welch ein Spaß,
Verbietet Feuerwerk, so voller Hass.
Doch scheinheilig ist ihr edles Streben,
Denn Autos mit Diesel, die dürfen leben.
Die Luft so rein, so klar und fein,
Soll vor dem Feuerwerk verschont doch sein.
Doch was ist mit den Abgaswolken grau?
Die stiegen auf aus manchem Stau.
Die Umwelthilfe, so klug und weise,
Fordert Verzicht auf bunte Reise.
Doch Flugzeuge hoch am Himmel gleiten,
Ihr Kerosin lässt grüßen alle Zeiten.
Die Raketen sollen nicht mehr sprühen,
Doch Dieselautos weiterhin verführen mühen.
Die Umwelthilfe, ach so konsequent,
Doch nur bei Feuerwerk so vehement.
Lasst uns doch lachen über dieses Spiel,
Wo Scheinheiligkeit regiert so viel.
Die Umwelthilfe, sie hat ihren Plan,
Doch manch einer fragt: Was ist mit dem Wahn?
Wenn’s um Umwelt geht, sei’s ganz genau,
Verbote für alle, nicht nur für die Schau.
Denn nur so kann wahre Hilfe blüh’n,
Ohne scheinheilige Schritte zu bemüh’n.
Am Ende sei zu sagen das man Zuwiderhandlungen nicht überall Betrafen kann weil Schlicht&Einfach das Personal fehlt.
mid
Am Ende sei zu sagen, dass immer das Gebiss fehlt.
Man kann Ihren Zeilen entnehmen, dass sie sich nicht die Mühe gemacht haben, auch nur 5 Minuten über die Arbeit der Deutschen Umwelthilfe zu informieren. Fakten verdrehen ist nicht schwer, sich zu informieren offenbar sehr.
Übrigens: Am Thema vorbei war es außerdem.
Interessant ist eher, was nicht öffentlich über die Umwelthilfe zu erfahren ist…
Aber Sie glauben wahrscheinlich auch noch an den Osterhasen.
Geheimwissen (v.a. aus dem Internet) ist immer interessant.
Und du gleich mit weggeschlossen. Dann verbiete das Feuerwerk auch zu Hochzeiten, Einschulungen, Silvester und und und.
Genau. Bring dich ein in die Friedensverhandlungen Ukraine – Russland
Was sonst noch ? CO2 Steuer fürs Ausatmen ? Hässliche Menschen dürfen das Haus nicht verlassen ? Rente mit 90 ? Mit hin sicht auf Silvester, darf man das nur einmal im Jahr, und diese Freude soll den Leuten auch noch genommen werden ? Was darf der normale Bürger denn dann legal noch machen ? Arbeiten und Steuern Zahlen, mehr nicht ? Wenns um den Spaß geht, den man mal haben darf gehts ans Verbieten, große sache.
Immer mehr geht eine Attraktionen in halle verloren. Das Feuerwerk ist nun mal ein Muß beim laternenfest. Wenn andere Veranstaltungen statt finden gibt es ja auch Feuerwerk und warum jetzt nicht beim laternenfest
Das Fest ist öde geworden. Man muss da nicht mehr hingehen. Ohne Feuerwerk und Händel kein Laternenfest. 👎🏼
Ja, da ist er wieder der Silbersack.
Immer wenn er sich einbildet populistisch Punkte sammeln zu können, meldet er sich.
Und schaute zu wie Halles Schwimmsport abgebaut wurde und wie Magdeburg Entwicklungshilfe ohne Ende bekommt.
FDP und Silbersack, immer tolle Ideen. Und wenn es auch nur reine Unsinn ist. Man muss doch irgendwie im Gespräch bleiben.
Weiter so.
Im Süden von Halle ist wahrscheinlich jedes Wochenende Laternenfest mit Feuerwerk ! Da kann sich Herr S. das Leuchten und Knallen um Mitternacht gerne mal anschauen und sich daran erfreuen , da ja weder Polizei noch Ordnungsamt in der Lage sind dies zu unterbinden !
3 Tage vor der Angst braucht der sich nun auch nicht mehr dazu melden 🙁
Wir machen ein Feuerwerk nach Art Merkel: Fenster auf und in die Hände klatschen , steigern das, mit Licht an und aus schalten. Kann man dann sogar in der ganzen Stadt machen.
Leuchten tut es in Halle schon lange, durch Brandstifter!
1. Als Landtagsabgeordneter sollte er sich um die Landespolitik kümmern. Das Land hat genug andere Probleme, die deutlich dringender sind, als ein Feuerwerk in Halle.
2. Es sollte bekannt sein, dass das Riveufer derzeit saniert wird, und deshalb als Fläche für Zuschauer nicht zu Verfügung steht.
3. Da es im Sommer immer öfter zu Trockenheit kommt, die zur Absage des Feuerwerks zwingen kann, ist ein Feuerwerk mit einem finanziellen Risiko für die Stadt verbunden. Wenn nächstes Jahr das geplante Feuerwerk abgesagt werden muss, ist dann sichergestellt, dass die FDP nicht „Steuergeldverschwendung“ ruft?
Das Laternenfest besaß mal eine überregionale Ausstrahlung. Es zählte in seinem besten Tagen zu den größeren Volksfesten in Deutschland. Doch dies ist lange vorbei…Die Stadt und deren oberen sollte langsam die Wahrheit sagen , dass sie kein Interesse mehr an ihm hat und es aus ihrer Sicht finanziell nicht mehr vertretbar ist. Das Laternenfest wird seit Jahren durch die Stadt und bestimmte politische Verbände totgeredet.Es wird unter dem Vorwand Umweltschutz usw gekürzt , was bisher ein , in der Region oder sogar überregional, ein wunderschönes Alleinstellungsmerkmal war : dem Feuerwerk… so oder so verkommt das ehemals größte Volksfest Mitteldeutschlands zu einem austauschbaren Stadtteilfest …Dann lieber ein Ende mit Schrecken als diese Veranstaltung .Die Stadt soll endlich sagen was sie will und ob das Laternenfest irgendwann mal wieder zu den größten Volksfeste Deutschlands zählen soll ,
Bei den Leuchten von der FDP knallt es öfters mal im Kopf.
Die haben für das Ressort „Leuchten und Knallen“ sogar eine Fachfrau: Marie Agnes Strack-Zimmermann.