Evakuierungsalarm im Knast: Brandschutzübung in der JVA Frohe Zukunft
Auf dem Gelände der Nebenstelle der Justizvollzugsanstalt Halle (Saale) in der Wilhelm-Busch-Straße („Frohe Zukunft“) ist am Montagvormittag im Rahmen einer unangekündigten Brandschutz- und Evakuierungsübung großangelegter Feueralarm ausgelöst worden. Es kamen unter Realbedingungen zahlreiche Kräfte u. a. der Berufsfeuerwehr Halle (Saale) und des Justizvollzugs Sachsen-Anhalt zum Einsatz.
Die Rettungskräfte waren am Ereignisort mit einem fingierten Brand mit starker Rauchentwicklung in einem (aktuell nicht belegten) Gebäudeteil konfrontiert. Hierfür war das Hafthaus mittels Technik vernebelt worden. Eine leblose Person, es handelte sich um eine lebensgroße Puppe, war in einem Haftraum eingeschlossen und wurde mittels schwerer Bergungstechnik befreit.
Im Rahmen der Übung wurde, parallel zum Löschangriff der Berufsfeuerwehr, ein Hafthaus durch Bedienstete des Justizvollzugs vollständig evakuiert. Die Gefangenen wurden in die Sporthalle auf dem Anstaltsgelände und nach dem Ende der Übung schrittweise zurück in das Hafthaus geführt.
Der Leiter der Justizvollzugsanstalt Halle (Saale), Udo Winterberg: „Ich danke allen Beteiligten für ihren Einsatz und die Durchführung der Übung. Es ist enorm wichtig, dass Feuerwehr und Justizvollzug regelmäßig gemeinsam trainieren. In einer Haftanstalt herrschen besondere Bedingungen, deshalb ist es elementar, dass für jeden klar ist, wie im Ernstfall die Abläufe sind.“
Niemand abhanden gekommen?
Sowas geht den Stationsbed. auf den Sack. Dumme Spiele.