Frank Plasberg zu Gast in der Reihe »Persönlichkeiten im Gespräch« in den Franckeschen Stiftungen
Am 14. November 2023 um 18 Uhr ist Frank Plasberg zu Gast im Freylinghausen-Saal der Franckeschen Stiftungen in der Reihe »Persönlichkeiten im Gespräch«. Passend zum Jahresthema »streitbar« der Franckeschen Stiftungen wird sich Vladimir Balzer, Journalist und Moderator beim Deutschlandfunk, mit dem >härtesten< Politikmoderator im deutschen Fernsehen über das >Was< und >Wie< des Streitens, seine Erfahrungen mit den klassischen Medien sowie seine biografischen Stationen unterhalten. Traditionell klingt das Gespräch mit Fragen aus dem Publikum aus.
Über 20 Jahre hat der Journalist Frank Plasberg die Polittalkshow »hart aber fair« moderiert und das Format durch seine Streitkultur geprägt. Plasberg diskutierte hier mit prominenten Gästen aktuelle und kontroverse Themen und war bekannt dafür, stets kritisch nachzuhaken: Jeder Gast muss so lange Auskunft geben, bis die gestellte Frage wirklich beantwortet ist, so sein Motto. Für die Moderation von »hart aber fair« erhielt er u.a. den Adolf-Grimme-Preis, zudem wurde er 2006 als »Politikjournalist des Jahres« ausgezeichnet.
Zweimal im Jahr laden die Franckeschen Stiftungen in Kooperation mit MDR Kultur in der Reihe »Persönlichkeiten im Gespräch« spannende Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens ein, um mit ihnen entlang ihrer Biografie über Gott und die Welt, ihre Lebensstationen, aktuelle Fragen unserer Zeit und ihre Visionen ins Gespräch zu kommen.
Der Eintritt ist frei.
Plasberg:
Bezieht ein Jahresgehalt von ca. 1 Mio.€, finanziert über Zwangsabgaben. Wer sich weigert, seinen Teil zu Plasbergs Millionengehalt beizutragen und die Zahlung von GEZ verweigert, wird von den Schergen in den Knast gesteckt.
Wie im Mittelalter, wenn der einfache Bauer sich weigerte, seinen Zehnten als Tribut an die Obrigkeit zu entrichten, der landete auch schnell im Kerker.
Der einzige Unterschied: Mit dem Zehnten, also 10% gibt sich die Obrigkeit heute nicht mehr zufrieden. Sämtliche Steuern zusammengerechnet gehen heute weit mehr als 50% vom Gehalt ab.
Das bepissteste Deutschland aller Zeiten!
50%? Hab mal gelesen 43%, was allerdings unverschämt genug ist. Aber wir zahlen ja gerne für sinnlose Zukunftszentren und Waffenlieferungen.
Hoffentlich geht da keiner hin zu Herrn plasberg von Hart aber fair
Warum nicht, I fde?
Weil der nicht mal in seiner eigenen Sendung hart war, was will der in der ahf, da gehörten nur gebildete Leute hin und keine, die anderen nachher dem Mund reden, verstehst du was ich meine