GEW fordert Corona-frei für Kita-Erzieher

Zwar sind die Kitas in Sachsen-Anhalt zu. Trotzdem müssen die meisten Erzieher weiterhin in die Einrichtungen kommen. Die Erziehergewerkschaft GEW fordert deshalb, die sogenannte Präsenzpflicht sinnvoll zu gestalten, so dass nicht mehr jeder Mitarbeiter in die Kita kommen muss und so unnötige Wege erspart bleiben.
“Viele Träger bestehen darauf, das gesamte Personal in der Einrichtung zu behalten, obwohl deutlich weniger Kinder zur Notbetreuung anwesend sind. Das ist unsinnig und fahrlässig“, sagt die GEW-Vorsitzende Eva Gerth.
Die GEW fordert, dass nur das Personal in den Einrichtungen anwesend sein muss, das tatsächlich unmittelbar für die Betreuung benötigt wird. Die GEW schlägt eine umschichtige Präsenzpflicht vor, sodass sich nur noch kleinere Gruppen des Personals in den Einrichtungen begegnen. Damit könnte man sowohl das Ansteckungsrisiko minimieren als auch Reserven mobilisieren, wenn tatsächlich Personal infiziert würde. Die Träger seien auch gefordert, auch Schutzmaßnahmen für die Sicherheit des Personals zu gewährleisten.
Weiterhin forderte die GEW-Landesvorsitzende, den Erzieherinnen und Erziehern, die keine Betreuungsmöglichkeit für eigene Kinder hätten, unkompliziert die Mitnahme der eigenen Kinder in die Notbetreuung zu ermöglichen.
Neueste Kommentare