Halle blüht auf: 15.000 neue Blumenzwiebeln in der Reilstraße und der Bernburger Straße bringen im Frühling Farbe in die Stadt

22 Antworten

  1. d sagt:

    Danke an alle Helfer! Ich freu mich drauf 🙂

    • Luft nach oben sagt:

      Das ist das Beste, was die Grünen je für Halle gemacht haben. Die Hänge und Flächen am Innenstadtring wären auch ein nettes Ziel. Großes Lob!

  2. Gourmet sagt:

    Kann man die essen?

  3. Hoffnungsvolle Hallenserin sagt:

    Ich habe mich im Frühjahr schon oft über die vielen Blüten in Halle gefreut, doch bisher wusste ich nicht, wem wir sie verdanken.
    Tolle Idee. Vielen Dank.

  4. Wolli sagt:

    Als ich im CKBitterfeld gearbeitet habe hatte ich ein Kollegin, die hat aus Versehen eine Blumenzwiebel gegessen, Den ganzen Vormittag hing sie im Büro am Telefon und hat überall angerufen, um herauszukriegen, ob die Blumenzwiebel gitig ist.. Sie ´hat ohne Spuren überlebt.

  5. Arnfried sagt:

    Eine wirklich tolle Aktion! Sehr schade, dass ich nicht dabei war.

  6. Klara sagt:

    Sehr schön. Dankeschön.
    Und nächstes Wochenende dann die ersten Bäume von „Halle pflanzt“🙂.

  7. Darfdochwohlnichtwahrsein sagt:

    Tolles Engagement von Herrn Aldag, ich vermisse allerdings die „sonstigen Supergrünen“, wie zum Beispiel Frau Ranft, den Feigl, Prof. Dr. Dalbert und wie sie sonst alle heißen. Sonst immer vorne mit dabei und bei einer Aktion, bei der sie eben nicht großartig erwähnt werden, da ist niemand dabei. (Hauptsache aber im Stadtrat und den Ausschüssen den „grünen Finger“ heben!) Auch die grüne Jugend, „FfF“ oder die Generation die nicht genau weiß, welche denn sie nun ist, waren nicht dabei. Meine Achtung gilt Herrn Aldag, all denen von den Grünen, die nicht dabei waren, meine Verachtung!

  8. PaulusHallenser sagt:

    Eines muss man den Grünen lassen: Sie wissen, wie man Werbung für die eigene Partei macht und das Ganze noch als gemeinnützige Aktion ausschauen lässt.

Schreibe einen Kommentar zu Klara Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert