Hochstraße: Stadt nennt 5. Januar als neuen Freigabe-Termin

Zu einem offiziellen Freigabe-Termin der südlichen Hochstraßen-Seite hat sich die Stadtverwaltung noch nicht hinreißen lassen. Doch zumindest der bisher angepeilte Termin, der 19. Dezember, ist nicht mehr machbar. Aktuelle Bilder von heute zeigen, dass im Bereich der Franckeschen Stiftungen die Gelände fehlen, zudem noch Beton aushärten muss. Auch der Fahrbahnbelag muss hier noch gemacht werden. Bestimmte Arbeiten können nur bei Plusgraden erfolgen, vor wenigen Tagen schon hatte Baudezernent Uwe Stäglin deshalb bereits die Witterung von einer Freigabe abhängig gemacht. Im Baustellenkalender wurde jetzt zumindest das Datum der Baustelle aktualisiert. Als neuer Freigabetermin wird nun der 5. Januar 2017 angepeilt. Rund 6,3 Millionen Euro kosten die Arbeiten.
Allerdings geht es im Frühjahr schon weiter. Dann wird die Nordbrücke erneuert, dann geht es wieder nur einspurig auf der Stadtautobahn voran. Auch dort werden die Betonflächen instand gesetzt und Fahrzeugrückhaltesysteme in den neuen Geländern, damit Fahrzeuge möglichst nicht nach unten stürzen.
Außerdem wird im kommenden Jahr die südliche Mühlgrabenbrücke erneuert, die Anfahrt der Hochstraße aus Neustadt zum Glauchaer Platz. 2,2 Millionen Euro sollen die Arbeiten kosten, die im Mai nächsten Jahres beginnen und bis Ende des Jahres dauern sollen. Und anders als bei der Auffahrt im Norden ist hier kein Platz für eine Ersatzrampe. Wer also aus Richtung Neustadt kommt und in die Innenstadt möchte, der muss die komplette Hochstraße bis zur Franckestraße fahren.
Bei dem Stadtbaurat kein Wunder! Bei dem gibt’s noch immer die vier großen Feinde der Bauwirtschaft und die nennen sich Frühling, Sommer, Herbst und Winter!
Immer wieder verwunderlich, dass ausgerechnet im Winter Strassen bitumiert werden und dauerhaft halten sollen.
Straßen sollen nicht dauerhaft halten, sondern bestenfalls bis zum Ende der Gewährleistung.