Hochwasser an der Saale? Vorabwarnung erlassen

Für dich vielleicht ebenfalls interessant …

12 Antworten

  1. Hallenserin1968 sagt:

    Na da bin ich mal gespannt, was mit „unserer“ Flaniermeile passiert.
    Übrigens, ist eigentlich die Treppe mittlerweile angebracht?

  2. Realist sagt:

    Immer diese Panik 😱

  3. Prognose sagt:

    Die Böden sind weder staubtrocken noch durchweicht, also aufnahmefähig. Daher ist es unwahrscheinlich, dass die Saale über die Ufer treten wird. Aber vielleicht sind mal wieder die Gullys am Franckeplatz überfordert.

  4. Besucher sagt:

    50 bis 100 Liter in 9 Stunden sind nicht viel für eine ganze Region. Für jeden Quadratmeter hingegen…

  5. Einwohner sagt:

    Nachdem man Millionen von den Fluthilfen verbaut hat, sollte/dürfte doch nach „bestem Wissen und Gewissen“ nichts mehr passieren! Die Entscheidungen des vorherigen linksgrünen geführtem Stadtrat sind doch hundertprozentig „sicher“ und idiologisch frei getroffen worden. Und die paar Millionen, die man anders eingesetzt hat, nun, die fallen nichts ins Gewicht und es hat bisher auch keiner öffentlich angeprangert..

    • JS sagt:

      Dann ist es wohl an dir das anzuprangern.
      Welche Millionen? Wo? Wieviel genau?

    • Klardenkender sagt:

      Psst, die anderen Hälfte des Stadtrates hat bei den Fluthilfemitteln auch immer mitgestimmt. Warum auch nicht? Vielleicht kannst du uns erklären, warum die Revolution des nationalen Verstandes nicht für Hochwasserschutz sein sollte.

  6. Gordula sagt:

    Oh nein, die Überflutungsflächen an der Saale könnten ihrer Funktion nachkommen…