Küchenbrand: Bewohner will mit Wasser löschen
Am Freitagabend ist in einem Hochhaus in der Nähe vom Rennbahnkreuz in Halle-Neustadt ein Küchenbrand ausgebrochen. In einer Pfanne war Öl in Brand geraten. Der Bewohner versuchte, dies mit Wasser zu löschen, und löste so eine Stichflamme aus. Dadurch gerieten auch Küchenmöbel in Brand. Ein Nachbar konnte die Flammen mit einem Feuerlöscher eindämmen. Er kam aber mit einer Rauchgasvergiftung ins Krankenhaus.
Eigentlich lernen schon Vorschulkinder, dass man brennendes Öl nicht mit Wasser löscht. 😀
War es nun Panik oder Blödheit? 😮
„Eigentlich lernen schon Vorschulkinder, dass man brennendes Öl nicht mit Wasser löscht.“
Vielleicht nicht in jedem Kulturkreis…